Bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2022 hat es die deutsche Mannschaft nach einem spannenden 2:1-Sieg gegen Frankreich im Halbfinale tatsächlich ins Finale geschafft. Torjägerin Alexandra Popp schoss und köpfte die DFB-Elf mit zwei Toren in die letzte Runde.
Das Team darf nun im ehrwürdigen Wembley-Stadion gegen Gastgeber England antreten. Die Engländerinnen haben ihrerseits Schweden im Halbfinale mit 4:0 besiegt. Nun dürften sie äußerst motiviert in das Endspiel gehen, um den EM-Titel im eigenen Land zu holen. Hier lesen Sie wie Sie das Spiel live im Free-TV ansehen können und viele weitere Infos rund um das Finale.

Frauen Fußball-EM 2022 Finale: Anstoßzeit und Datum - Wann und wo findet das Endspiel statt?
Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft steht im Finale der Europameisterschaft 2022 in England. Dort trifft sie auf die Gastgeberinnen aus England. Für Deutschland ist das die Chance auf den bereits neunten EM-Titel. Der letzte Triumph liegt jedoch eine Weile zurück: 2013 gewann die DFB-Elf zuletzt eine Europameisterschaft. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Endspiel der Fußball-EM der Frauen 2022:
- Wettbewerb: UEFA-Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2022
- Spieltag: Finale
- Teams: Deutschland vs. England
- Ort: Wembley, London
- Datum: Sonntag, 31. Juli
- Anstoß: 18 Uhr
Finale der Fußball-EM der Frauen 2022 Übertragung im Free-TV: Deutschland - England live im TV und Stream
Die Öffentlich-Rechtlichen besitzen die Übertragungsrechte für die Frauenfußball-EM 2022. Das Endspiel zeigt das Erste in der ARD live im Free-TV. Aber auch der Sport-Streaminganbieter DAZN überträgt die Partie. (Lesen Sie auch: DFL-Supercup 2022: Hier sehen Sie das Spiel FC Bayern gegen RB Leipzig live im TV)
In der ARD starten die Vorberichte bereits um 17.30 Uhr. Dabei ist wie gewohnt die Expertin und ehemalige Nationalspielerin Nia Künzer. Alternativ zum linearen Fernsehen bietet der Sender auch einen kostenfreien Livestream an. Über diesen Link gelangen Sie direkt dorthin.
Eine weitere Möglichkeit, das Finale der Frauen-EM live zu verfolgen bietet DAZN. Ab 17.40 Uhr beginnen die Vorberichte. Hier moderiert Kommentator Jan Platte gemeinsam mit Expertin Turid Knaak. Auch sie spielte bereits für die deutsche Nationalmannschaft. Wer die Partie über DAZN ansehen möchte, braucht jedoch ein entsprechendes Abonnement. Dieses kostet derzeit 29,99 Euro pro Monat oder 24,99 Euro pro Monat im Jahresabo. (Lesen Sie auch: Torjägerin Popp: "Unfassbar glücklich, unglaublich stolz")
Finale Frauen-EM 2022: Das sind die voraussichtlichen Aufstellungen
- Deutschland: Frohms - Gwinn, Hegering, Hendrich, Rauch - Oberdorf, Däbritz - Huth, Magull, Brand - Popp
- England: Earps - Bronze, Bright, Williamson, Daly - Stanway, Walsh, Mead, Kirby, Hemp - E. White
Der Kommentator aus dem Allgäu
Bernd Schmelzer, im Oberallgäuer Balderschwang aufgewachsen, kommentiert für die ARD das Finale der Fußball-Europameisterschaft zwischen England und Deutschland. Vor dem Spiel haben wir den 57-Jährigen zum Interview getroffen. Er sagt: Die EM sei „ein sehr spezielles Turnier."
Warum ist die Allgäuerin Melanie Leupolz nicht im Finale mit dabei?
Die Allgäuer Star-Spielerin Melanie Leupolz (aktuell beim FC Chelsea unter Vertrag ist nicht im Finale der Fußball EM 2022 mit dabei. Dabei würde die 28-jährige Mittelfeldspielerin der DFB-Mannschaft sicher gut tun. Warum spielt sie nicht? Alle Infos hier.
