Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Härtetest vor dem Höhepunkt: Langläufer starten in die Tour de Ski

Skilanglauf

Härtetest vor dem Höhepunkt: Langläufer starten in die Tour de Ski

    • |
    • |
    Deutsche Hoffnungsträgerin bei der Tour  de Ski: Katharina Hennig.
    Deutsche Hoffnungsträgerin bei der Tour de Ski: Katharina Hennig. Foto: dpa/Archivbild Mathias Bergeld

    Für die Langlauf-Elite startet am kommenden Freitag die Tour de Ski 2020/21. Den Auftakt bilden die Rennen in Val Müstair. In der Schweiz stehen am Freitag zunächst die Sprints in der freien Technik auf dem Programm, ehe am Samstag und Sonntag die Massenstart- und Verfolgungsrennen folgen. Nach den Distanz- und Verfolgungsrennen in Toblach endet die Tour de Ski, bei der das norwegische Team coronabedingt fehlt, traditionell in Val di Fiemme.

    Wer von den Allgäuern startet

    „Alle Athleten sind gesund und negativ getestet. Die Saison ist noch lang, der Saison-Höhepunkt mit der Heim-WM in Oberstdorf noch fast zwei Monate entfernt. Es gilt, die Balance zu finden zwischen Wettkampf und Trainingskilometern“, sagt Bundestrainer Peter Schlickenrieder. Nicht alle seiner Schützlinge bestreiten alle Rennen. Die Oberstdorferinnen Laura Gimmler und Sofie Krehl werden die Tour nach den Rennen in Val Müstair verlassen. „Sie bereiten sich anschließend auf die Heim-Testrennen in Oberstdorf Mitte Januar vor“, erklärt der Bundestrainer, der bei den Männern vor allem Distanzspezialisten nominierte. Darin liegt auch – neben den mäßigen Leistungen zu Saisonbeginn – der Grund für das Fehlen von Sebastian Eisenlauer. Der Sonthofer wird stattdessen einen Trainingsblock einschieben. Nicht starten wird auch Coletta Rydzek vom SC Oberstdorf. Schlickenrieder: „Sie wird sich auf die nächsten Sprint-Qualifikationsmöglichkeiten für die WM konzentrieren.“

    Was sich Katharina Hennig für die Tour vornimmt

    Angeführt wird das deutsche Aufgebot von Katharina Hennig, die 2020 mit Platz drei beim Massenstart in Val di Fiemme aufhorchen ließ und die Tour als Gesamt-Achte beendete. Die Weihnachtsfeiertage verbrachte Hennig mit ihrem Freund Christian Dotzler im Allgäu und fühlt sich fit: „Mein Ziel ist es, an Ergebnisse aus dem vergangenen Jahr anzuknüpfen.“ Das Ziel von Pia Fink, die mit Freund und Teamkollege Janosch Brugger über Weihnachten ebenfalls im Allgäu war, ist dagegen vorrangig die WM-Qualifikation. Sie sagt aber auch: „Trotz der Heim-WM ist die Tour für mich sehr wichtig.“

    Deutsches Aufgebot für die Tour de Ski:

    " Frauen Pia Fink (25, Fischen), Antonia Fräbel (23, Oberhof), Laura Gimmler (27), Sofie Krehl (25, bd. Oberstdorf), Katharina Hennig (24, Sonthofen), Julia Preußger (26, Oberwiesenthal)

    " Männer Thomas Bing (30, Oberhof), Janosch Brugger (23, Fischen), Florian Notz (28, Oberstdorf)

    Jonas Dobler (29), Andreas Katz (32), Lucas Bögl (30, alle Ruhpolding)

    Termine

    " Val Müstair (Schweiz)

    1. bis 3. Januar

    " Toblach (Italien)

    5./6. Januar

    " Val di Fiemme (Italien)

    8. bis 10. Januar

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden