In den bayerischen Alpen und in Österreich gibt es in diesem Winter wieder sogenannte Tourenabende für Skibergsteiger, Schneeschuhgeher oder Wanderer, an denen Hütten oder Gasthäuser länger geöffnet haben. In den meisten Gebieten werden die Pisten an diesen Abenden nicht oder erst ganz spät präpariert.
Eine Auswahl:
Auf dem Breitenberg bei Pfronten hat mittwochs, freitags und samstags die Ostlerhütte bis 22 Uhr geöffnet. Empfehlenswert ist der Aufstieg von der Achtalstraße (Grenze) über eine Forststraße (Rodelbahn).
Die Buchenberg-Alm bei Buching ist bei Rodelbetrieb bis 22 Uhr geöffnet.
Die Grüntenhütte ist mittwochs und freitags bis 22 Uhr der Treffpunkt der Tourengeher. Aufstieg und Abfahrt über die Hänge der früheren Kammeregg-Lifte oder über die Abfahrten der in dieser Saison nicht laufenden Pisten der Grüntenlifte.
Das Tegelberghaus und die Rohrkopfhütte sind donnerstags abends geöffnet.
Der Tirolerstadl am Breitenberg (Pfronten-Steinach) ist freitags, sonntags, montags und dienstags bis 21 Uhr geöffnet. Aufstieg und Abfahrt über die Piste.
Über die Pisten am Füssener Jöchle im Tannheimer Tal kann freitags bis 22 Uhr zur Sonnenalm (Bergstation) aufgestiegen werden. Parkplätze an der Talstation in Grän/Tannheimer Tal.
Der Jochstadl bei Schattwald (Tannheimer Tal) hat dienstags bis 22 Uhr geöffnet. Aufstieg über die Pisten der Wannenjochbahn.
Gipfelmöglichkeit:
Die Krinnenalpe bei Nesselwängle/Tannheimer Tal ist donnerstags und sonntags bis 22.30 Uhr geöffnet.
Ein kurzer Anstieg über die Pisten führt donnerstags zum Berghaus Schönblick am Söllereck bei Oberstdorf. Geöffnet ist es bis 20 Uhr.
Mittwochs ist bis 22 Uhr der Tourenabend über die Pisten der Alpspitzbahn in Nesselwang. Es gibt mehre Einkehrmöglichkeiten.
Donnerstags ist der Tourenabend am Staufner Haus/Hochgrat (geöffnet bis 23 Uhr) in Oberstaufen-Steibis. Pistenraupen können unterwegs sein!
Die Alpe Obere Kalle in der Alpsee-Bergwelt bei Immenstadt hat jeweils freitags länger geöffnet – für Wanderer, Rodler oder Skitourengeher gibt es Kässpatzen.
(Angaben laut DAV und Alpin ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit)