Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Radprofi Michael Schwarzmann startet in die Saison

Saisonstart für Radprofis

Radprofi Michael Schwarzmann startet in die Saison

    • |
    • |
    Nimmt nach der Corona-Pause die Radsport-Saison wieder auf: Michael Schwarzmann aus Kempten (rechts).
    Nimmt nach der Corona-Pause die Radsport-Saison wieder auf: Michael Schwarzmann aus Kempten (rechts). Foto: bettiniphoto (Archivbild)

    Der Radsport beginnt wieder, sogar mit einer Rundfahrt. In weningen Minuten startet im rumänischen Hermannstadt die Sibiu Tour. Mit dem bayerischen Bora-hansgrohe-Team ist auch der Kemptener Michael Schwarzmann am Start. Der 29-Jährige hatte aufgrund der Corona-Pandemie noch keine Rennen und musste die Zeit mit Training überbrücken. "Wir sind aufgeregt und freuen uns auf den Saisonstart", sagte Schwarzmann.

    Schwarzmann mit starkem Team in Rumänien

    "Wir reisen mit einem starken Team an, mit Pascal Ackermann für die Sprints und Patrick Konrad und Gregor Mühlberger für die Gesamtwertung", sagte Jens Zemke als Sportlicher Leiter von Bora hansgrohe der dpa. Angst wegen der Corona-Bedingungen habe man nicht, versicherte Zemke. Gemäß den Corona-Regeln des Weltverbandes UCI wurde bei allen Rennteilnehmern und deren Begleitern sechs Tage vor Rennbeginn ein Corona-Test vorgenommen.

    Teamkollege Ackermann freut sich auf Saison

    Schwarzmanns bester Freund und Teamkollege, Pascal Ackermann kann den Saisonstart ebenfalls nicht mehr erwarten. "Es wird definitiv Zeit, dass es wieder losgeht. Ich freue mich darauf, endlich wieder Rennen zu fahren", sagte Ackermann am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. "Chancen rechne ich mir Samstag und Sonntag aus", erklärte der 26 Jahre alte Pfälzer im Hinblick auf den Re-Start.

    Strenge Hygienemaßnahmen bei der Tour

    "Wir trennen über den kompletten Verlauf der Rundfahrt Fahrer und Betreuer in isolierten Hygieneblasen vom Organisationsteam sowie von den Medien", teilten die Veranstalter der dpa mit. Zuschauer an Start und Ziel wird es nicht geben. Einige der ursprünglich gemeldeten Teams sagten dennoch ab.

    Der russische Rennstall Gazprom Rusvelo konnte wegen Reiserestriktionen nicht kommen. Das italienische Team Androni Giocattoli verzichtete auf Anraten der Teamärzte wegen der gestiegenen Infektionszahlen in Rumänien auf die Reise. Androni Giocattoli hatte die letzten drei Jahre die Rundfahrt gewonnen, unter anderem mit dem damals als Jungtalent verpflichteten Egan Bernal. Der gewann 2019 die Tour de France, dann allerdings für das Team Ineos.

    Was für Rennen stehen für Schwarzmann an?

    Die Sibiu Tour geht bis Sonntag und weist einen Prolog, ein Zeitfahren und drei längere Etappen auf, darunter eine Bergetappe zum Bâlea-See auf 2040 Metern Höhe in den Karpaten. Insgesamt wird der Kemptener fast 500 Kilometer zurücklegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden