Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Skispringen: Die Gesamtwertung im Weltcup 2022/23 Herren - Tabelle, Rangliste aktuell, Zwischen-Wertung

Weltcup Skispringen 2022/23

Weltcup im Skispringen: Die aktuelle Gesamtwertung 2022/23

    • |
    • |
    Dawid Kubacki springt bislang eine überragende Saison. Bei der Vierschanzentournee gilt bislang aber ein anderer Springer als Favorit.
    Dawid Kubacki springt bislang eine überragende Saison. Bei der Vierschanzentournee gilt bislang aber ein anderer Springer als Favorit. Foto: Hendrik Schmidt, dpa (Archivbild)

    Mit dem Auftakt der historischen Skisprung-Saison 2022/23 in Wisla auf Matten hat das Weltcup-Rennen 2022/23 begonnen. Beim ersten Event der Herren landeten die DSV-Adler abgeschlagen auf den Rängen 13 (Pius Paschke), 17 (Markus Eisenbichler), 23 (Constantion Schmid) und 25 (Andreas Wellinger und Karl Geiger).
    Bei der Vierschanzentournee lief es für das deutsche Skisprung-Team nicht besonders. Doch eine Überraschung hatten die DSV-Adler parat: Philipp Raimund vom SV Oberstdorf war der Lichtblick in der Tournee. Zweimal als bester Deutscher bei der Tournee landete Raimund insgesamt auf Rang 13. Wegen seiner guten Leistungen darf der Oberstdorfer nun auch weiterhin im Weltcup starten, wie er gegenüber unserer Redaktion bestätigte. Doch wo stehhen Karl Geigerund Co. nach der Tournee in der Gesamtwertung? Welches Land liegt in der Nationenwertung vorn? Und wie werden überhaupt Punkte vergeben? Die Antworten finden Sie hier im Artikel.

    Gesamtwertung im Gesamtweltcup: Der aktuelle Zwischenstand in der Weltcup-Saison 2022/23

    Das nächste Mal wird die aktuelle Weltcup-Rangliste im Skispringen 2022/23 am 4. und 5. Januar durcheinander gewürfelt. Da findet nämlich das Bergiselspringen im Rahmen der Vierschanzentournee statt. Bis dahin sieht die Gesamtwertung im Skisprung-Weltcup der Herren so aus:

    Hier finden Sie die komplette aktuelle Gesamtwertung im Weltcup

    Skispringen: Der aktuelle Zwischenstand in der Nationenwertung

    Hier finden Sie die komplette aktuelle Rangliste im Nationencup

    Punktevergabe beim Skispringen: Wie wird beim Skispringen gezählt und wer erhält Punkte?

    Bei den insgesamt 36 Wettkämpfen im Skisprung-Weltcup 2022/23 werden zahlreiche Punkte verteilt. Die zuständige Dachorganisation FIS hat dafür genaue Vorgaben und Regeln:

    • Für einen Sieg in einem Einzelwettbewerb gibt es 100 Punkte für den Gesamt-Weltcup.
    • Der Zweitplatzierte erhält 80 Punkte, der Dritte 60 Punkte. In festgelegten Schritten geht es weiter bis zum 30. Platz, der noch einen Punkt erhält. Die genaue Punkteverteilung für alle Plätze von 1-30 kann man auf der Homepage der FIS einsehen.
    • Wenn eine Nation ein Teamspringen gewinnt, so gibt es 400 Punkte in der Nationenwertung. Das zweitplatzierte Land erhält 350 Punkte, das drittplatzierte 300 - bis zum 8. Platz. Außerdem werden die Leistungen der Einzelathleten in die Nationenwertung mit einberechnet.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden