Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Stimmen zum WM-Sieg: "Jetzt fehlt nur noch das Geiger-Baby"

Karl Geiger ist Weltmeister

Stimmen zum WM-Sieg: "Jetzt fehlt nur noch das Geiger-Baby"

    • |
    • |
    Er hat "gebibbert bis zum Schluss" - das sagt Karl Geiger selbst. Und auch aus seinem Umfeld gab es zu seinem Sieg freudige Reaktionen.
    Er hat "gebibbert bis zum Schluss" - das sagt Karl Geiger selbst. Und auch aus seinem Umfeld gab es zu seinem Sieg freudige Reaktionen. Foto: Darko Bandic

    Karl Geiger ist Weltmeister. Der 27-Jährige hat es geschafft und in Planica Gold geholt. Währenddessen wartet seine hochschwangere Frau Franziska in ihrer Heimat auf das gemeinsame Baby. Schon kurz nach dem großen Erfolg gab es die ersten Reaktionen.

    So reagieren Karl Geiger und sein Umfeld auf den Erfolg in Planica

    Karl Geiger am Abend auf Instagram: "Unglaublicher Tag! Kleinschanzen-Karle wird Skiflug-Weltmeister. Ich bin unendlich dankbar und glücklich. Diesen besonderen Tag werde ich trotz oder vor allem auch wegen der besonderen Umstände niemals vergessen. Feiern wird definitiv nachgeholt, wenn es die aktuelle Situation wieder zulässt."

    Karl Geiger im ZDF: „Mega cool. Wahnsinn. Für mich ist es unbeschreiblich. Ich hätte es vor diesem Wocheennde nicht gedacht. Ich habe zwar gewusst, dass ich die Schanze hier mag und hier gut fliegen kann. Aber dass es gleich so gut läuft und ein Sprung nach dem anderen wie an der Schnur gezogen abläuft, da bin ich echt baff. Unten im Auslauf war die Anspannung nicht auszuhalten. Ich habe zwar gesehen, dass ich die grüne Linie übersprungen habe, aber mit Windkalkulation und Haltungsnoten kann man sich darauf nicht so verlassen. Von dem her habe ich gebibbert bis zum Schluss. Ich weiß echt nicht, was ich sagen soll. Graneruds Flug habe ich nicht mitbekommen. Ich habe nur mitbekommen, dass es laut wurde. Ich wußte, ich darf jetzt echt nichts liegenlassen und muss voll angreifen."

    Seine Frau Franziska exklusiv gegenüber der Allgäuer Zeitung: "Karle hat es sehr spannend gemacht. Mit seiner Nervenstärke überrascht und begeistert er mich jedes Mal aufs Neue. Wir alle sind natürlich sehr stolz auf ihn."

    Karl Geiger wurde am 11. Februar 1993 in Oberstdorf geboren. Er wuchs in einer Skisport-begeisterten Familie mit den Eltern Monika und Roman und den beiden Schwestern Verena und Lucia auf. Als Kind spielte er leidenschaftlich gern Ziehharmonika. Heute zählen Skifahren, Schwimmen, Gleitschirmfliegen und Reisen zu seinen Hobbys.
    Icon Galerie
    10 Bilder

    Bundestrainer Stefan Horngacher: "Besser kann’s nicht laufen. Eisenbichler hat seine Top-Form bestätigt mit Platz drei und dann kommt der Karl aus der Kiste und holt hier den Weltmeister-Titel. Also wirklich großen Respekt vor ihm, wie er das gemacht hat. Besser geht’s nicht. Mir fehlen grad noch ein bisserl die Worte, weil es eine extrem emotionale Geschichte war - auch oben am Trainerturm. Der Granerud hat einen vorgelegt und der Karle hat einen nachgesetzt. Und es ist sich mit einem halben Punkt ausgegangen. Eine unglaubliche Leistung. Aber wir müssen uns fokussieren auf morgen. Morgen ist ein wichtiger Tag für die Mannschaft und da gibt es noch was zu holen…"

    Alfons Hörmann lobt Geiger als Vorzeigesportler

    Alfons Hörmann, DOSB-Präsident, auf Anfrage unserer Redaktion: „Unsere Allgäuer Wintersport-Athleten und Athletinnen haben in den vergangenen Jahren zahlreiche besondere Erfolge errungen. Der nunmehr unter ganz besonderen Pandemie-Bedingungen errungene Weltmeistertitel von Karl Geiger setzt diese erfreuliche Entwicklung eindrucksvoll fort. Das ist zuallererst verdienter Lohn für den Vorzeigesportler, aber auch für all seine langjährigen Förderer.“

    Petra Genster von Oberstdorf Tourismus: "Ganz Oberstdorf ist aus dem Häuschen. Jetzt fehlt nur noch das Geiger-Baby."

    Peter Kruijer, Skiclub-Präsident: "Von wegen aus dem Häuschen. Wir sind wegen Corona leider alle im Häuschen. Aber wir freuen uns alle extrem für diesen ultra-sympathischen Sportler. Vereinzelt sind in Oberstdorf sogar ein paar Raketen in den Himmel gestiegen."

    Ski nordisch/Skispringen: Weltmeisterschaft, Skifliegen, Herren, 4. Durchgang. Karl Geiger aus Deutschland feiert nach seinem letzten Sprung.
    Icon Galerie
    4 Bilder
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden