Leben
Anzeige
Homeservice: Mitten im Leben Pflege aktuell: Mitten im Leben
Freudentränen, leuchtende Augen und ausgelassene Stimmung: Die Hochzeitsfeier ist sowohl für das Ehepaar als auch für die Gäste eine Erinnerung fürs Leben. Klar, dass der Tag ganz den Geschmack der Verheiratenden treffen soll. Das Jahr 2024 bietet tolle Trends, die das Fest der Liebe unvergesslich machen.
Die Plätzchen sind bereits gebacken – und vielleicht zum großen Teil schon aufgefuttert, die Süßigkeiten und Geschenke gut versteckt. Es bleibt also nur noch das Weihnachtsessen an sich. Alle Jahre wieder stellt sich dann die gleiche Frage: Was soll man an den Weihnachtsfeiertagen kochen? In diesem Jahr muss man auch noch besonders lange planen, d a Heiligabend auf einen Sonntag fällt und die Läden somit drei Tage geschlossen sind. Zudem soll es an den Festtagen auch et was Besonderes geben, da s am besten aber nicht den ganzen Tag Vorbereitung braucht. Schließlich will man als Koch oder Köchin nicht von morgens bis abends in der Küche stehen.
Weihnachten und Silvester - Am Ende des Jahres fiebern viele Menschen den Festtagen entgegen. Zeit mit den Liebsten steht hierbei im Mittelpunkt. Dabei darf ein leckeres Festmahl, das gemeinsam und bei guten Gesprächen genossen wird, nicht fehlen.
Am 11. und 12. November 2023 finden endlich wieder die Memminger Gesundheitstage“ statt.
Im Winter sind Äpfel eine der wenigen Obstsorten, die in Deutschland wachsen. Aus dem regionalen Obst kann man Leckeres zaubern:
Ein Krankheitsfall in der Familie ist für die betroffene Person und alle Beteiligten besonders belastend. Deshalb ist es wichtig, die Betroffenen bei familiären Belastungssituationen von chronisch kranken Kindern und deren Familienangehörigen zu unterstützen. Dafür sorgt die Kinder- und Jugend-Reha sowie die Vorsorge und Rehabilitation für Mutter, Vater und Kind. Gleiches gilt für die familienorientierte Suchtrehabilitation. Durch Abhängigkeitserkrankungen im engeren Umfeld entstehen oft psychische, soziale und berufliche Belastungen mit Gesundheitsstörungen für Familienmitglieder.
Nicht immer ist es einfach, sich gut um die eigene Gesundheit zu kümmern - sei es durch eine Krankheit, eine Behinderung oder eine schwierige Lebenssituation. Darauf macht der diesjährige Tag der Zahngesundheit mit dem Motto „Gesund beginnt im Mund für alle!“ aufmerksam.„Das Risiko für Karies, Parodontitis und Erkrankungen der Mundschleimhaut ist für Menschen mit Pflegebedarf oder einer Behinderung höher im Vergleich zum Durchschnitt der Bevölkerung“, erläutert Prof. Dr. Christoph Benz, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Alterszahnmedizin und Präsident der Bundeszahnärztekammer. „Das birgt auch Risiken für die Gesundheit des ganzen Körpers, denn die Mundgesundheit hängt eng mit der Gesamtgesundheit zusammen.“
Gasthaus Löwen Legau, Freitag, 27. Oktober: Benefizkonzert Ukrainischer Männerchor (Eintritt frei), Samstag, 25. November: Weihnachtskonzert Musikverein Legau, Samstag, 09. Dezember: Weihnachtskonzert Musikkapelle Illerbeuren/Kronburg
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden