Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Banküberfall in Dornbirn gestern (30.6.2025): Polizei fasst Verdächtigen in der Schweiz

Banküberfall in Vorarlberg

Polizei fasst Verdächtigten nach bewaffnetem Raubüberfall auf Sparkasse in Dornbirn

    • |
    • |
    • |
    Ein bewaffneter und maskierter Bankräuber hat am Montag, 30.6.2025, die Sparkasse in Dornbirn (Vorarlberg) überfallen.
    Ein bewaffneter und maskierter Bankräuber hat am Montag, 30.6.2025, die Sparkasse in Dornbirn (Vorarlberg) überfallen. Foto: Hans Punz, APA, dpa (Symbolbild)

    Ein bewaffneter und maskierter Mann hat am Montag, 30.6.2025, die Sparkasse in Dornbirn (Vorarlberg) überfallen. Die Polizei fasste noch am Abend einen Verdächtigen in St. Gallen (Schweiz).

    Der Bankräuber betrat nach Angaben der Vorarlberger Polizei am Montag, 30.6.2025, gegen 14.30 Uhr die Zentrale der Dornbirner Sparkasse in Dornbirn mit einer Waffe. Der maskierte Mann forderte von einer Mitarbeiterin am Schalter, Bargeld herauszugeben.

    Bankräuber flüchtet in Dornbirn auf E-Scooter

    Nach dem Überfall flüchtete der Räuber mit seiner Beute - eine genaue Summe nennt die Polizei nicht - auf einem E-Scooter in Richtung Osten von Dornbirn.

    Die Dornbirner Polizei leitete sofort eine Fahndung nach dem Täter ein - und zwar landesweit unter Einbindung von Spezialkräften und eines Polizeihubschraubers. Die Ermittlungen übernahm das Landeskriminalamt Vorarlberg.

    Polizei fasst Mann in St. Gallen in der Schweiz

    Die Kripo nahm an, dass der Bankräuber auch ins benachbarte Ausland flüchten konnte. Darum wurden bei der Fahndung die grenznahen Polizeidienststellen im Allgäu, in Liechtenstein und in der Schweiz miteinbezogen. Und das offenbar mit Erfolg.

    Die Kantonspolizei in St. Gallen (Schweiz) hielt am Montagabend, 30.6.2025, im Ort einen Verdächtigen in einem Fahrzeug an und kontrollierte ihn. Die Beamten fanden bei dem Mann mehrere Gegenstände, die er beim Banküberfall verwenden haben könnte.

    Kripo: Verdächtigter ist Türke mit Wohnsitz in der Schweiz

    Nach Rücksprache mit der Vorarlberger Polizei erhärtete sich der Verdacht gegen den Mann. Die Schweizer Polizei nahm den 39-Jährigen daraufhin fest. Der gebürtige Türke wohnt laut Polizei in der Schweiz.

    Die Kantonspolizei St. Gallen, das Landeskriminalamt Vorarlberg sowie Schweizer und Vorarlberger Justizbehörden ermitteln zusammen. Wie die Landespolizeidirektion Vorarlberg mitteilt, „können zurzeit keine näheren Informationen zum Ermittlungsstand veröffentlicht werden“.

    Weitere Nachrichten aus Österreich lesen Sie hier.

    In Weißenbach am Lech nahe des Tannheimer Tals in Tirol ist am Montag, 30.6.2025, ein Motorradfahrer gestürzt. Der 17-Jährige wurde dabei verletzt.

    Schwere Unwetter in Tirol und Südtirol am Montagabend

    Am Montagabend, 30.6.2025, zogen außerdem schwere Unwetter über Tirol. Dabei kam es zu mehreren Murenabgängen und Hangrutschen in zwei Bezirken.

    In Südtirol kam es am Montagabend, 30.6.2025, zu heftigen Unwettern mit Hagel und Starkregen. Besonders stark betroffen war der Großraum Sterzing und Ridnaun. Ein Ladenbesitzer aus Bardonecchia bei Turin in Norditalien kam bei den Überschwemmungen ums Leben.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist Österreich

    • Einwohner: 9.158.750 (Stand: 01. Januar 2024)
    • Bundeskanzler: Christian Stocker (ÖVP)
    • Fläche: 83.882,56 km²
    • Bekannte Österreicher: Arnold Schwarzenegger (Schauspieler und ehemaliger Gouverneur Kaliforniens), David Alaba (Fußballstar u.a. bei FC Bayern / Real Madrid), Anna Netrebko (Opernstar), Christoph Waltz (Schauspieler), Marcel Hirscher (Ski-Star), Andreas Gabalier (Sänger), Victoria Swarovski (Moderatorin)
    • Grenzen zum Allgäu: Autofahrer erreichen Österreich aus dem Allgäu am einfachsten über die Grenzübergänge Westallgäu (A96 / A14 - Lindau / Bregenz) und Ostallgäu (A7 / B179 - Füssen / Reutte)
    • Besonderheit: Eine besondere Grenze nach Österreich gibt es im Oberallgäu. Sie führt von Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Diese österreichische Exklave ist nur über das Allgäu zu erreichen.
    • Homepage: www.oesterreich.gv.at
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden