In Oberreute haben die Arbeiten am Breitbandausbau begonnen. 500 Haushalte und Unternehmen werden in den kommenden Wochen und Monaten die Möglichkeiten für Hochgeschwindigkeits-Internet bekommen. Ein Millionenprojekt, das die Gemeinde dank hoher Zuschüsse aber gut bewältigen kann.
Um diese drei Bereiche der Gemeinde geht es
Oberreute hat circa 1800 Einwohner und noch einmal 1000 Zweitwohnsitze. Einige Ortsteile sind über Förderprogramme bereits mit Glasfaser versorgt. Jetzt geht es um den Hauptort und die großen Ortsteile Irsengund und Langenried.

Den Ausbau übernimmt die Telekom, beziehungsweise von ihr beauftragte Tiefbauunternehmen. Sie haben in dieser Woche im Ortsteil Langenried begonnen, dann folgt Irsengund, am Ende dann auch der Hauptort. Dort werden die Arbeiten allerdings voraussichtlich erst im kommenden Frühjahr erfolgen, erklärt Bürgermeister Stefan Schneider. Nach Abschluss seien alle Gebiete in der Gemeinde angeschlossen.
Rathauschef: Gemeinde ist für die Zukunft gewappnet

Die gesamten Kosten belaufen sich auf 1,6 Millionen Euro. 90 Prozent davon kommen als Zuschuss zurück ins gemeindliche Säckel. An Oberreute selbst bleiben 160.000 Euro hängen. Für den Rathauschef eine „gute Investition“ in die Infrastruktur des Dorfes. Mit Glasfaser seien Haushalte und Firmen auch für die Zukunft gewappnet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden