Trinkwasserversorgung „Man merkt den trockenen Frühling“: Wird in diesem Teil des Allgäus jetzt das Wasser knapp? Ein Zweckverband hat Bürger und Unternehmen aufgefordert, Wasser zu sparen. Die Pegel sinken auch bei anderen Versorgern im Landkreis Lindau. So ist die Lage. Peter Mittermeier, Benjamin Schwärzler und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mittagsbetreuung Regierung ist zu langsam: Dieses große Bauprojekt im Westallgäu verschiebt sich auf 2026 Scheidegg wollte im Sommer beginnen, verschiebt den Start der Bauarbeiten jetzt aber aufs Frühjahr. Welche Rolle die Regierung spielt und welchen Vorteil der spätere Start hat. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Blue Flag“ Manöver im Allgäu: So haben die künftigen UN-Militärbeobachter abgeschnitten Im Landkreis Lindau sind Bürger zuletzt immer wieder internationalen Soldaten begegnet. Eine Bilanz der Aktion „Blue Flag“ in fünf Zahlen. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bildung im Allgäu In diesem Allgäuer Restaurant können bald mehr als 1200 Schüler essen Schulverband lässt 50 Jahre alte Mensa aufwendig umbauen. Monate später als geplant soll das Schulrestaurant eröffnen. Warum es Probleme gegeben hat. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Familienrestaurant im Westallgäu „Ich mache es für uns“: So geht es mit diesem beliebten Allgäuer Restaurant nach dem Tod des Wirts weiter Im April verstarb Pino Fioredoro, der Wirt des Kurhauses in Scheidegg. Nun kümmern sich seine Frau und Tochter um das Restaurant – nach Pinos Art. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rockmusik bis zum Morgengrauen Festival im Landkreis Lindau: Was beim Allm on Air 2025 alles geboten ist An diesem Samstag steht das Allm on Air auf dem Plan. Welche Bands auftreten und von wo aus ein Shuttlebus Gäste nach Scheidegg-Allmansried bringt. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hier gibt es Vergünstigungen In diesen vier Allgäuer Sehenswürdigkeiten können Fahrgemeinschaften Geld sparen Die Umwelt schonen und Geld sparen - das ist im Allgäu möglich. Wer als Fahrgemeinschaft zu diesen Sehenswürdigkeiten fährt, erhält Vergünstigungen. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Laut Google-Bewertungen Rein ins kühle Nass! Das sind die beliebtesten Freibäder im Allgäu Im Allgäu gibt es viele Freibäder, Naturbäder und Seen. Doch wo lohnt sich im Sommer ein Ausflug? Das sind die wohl beliebtesten Freibäder in der Region. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freibad-Saison 2025 Die Freibad-Saison im Allgäu hat begonnen - alle Bäder im Überblick Die Freibad-Saison 2025 im Allgäu startet in diesen Tagen - und die Vorfreude auf sonnige Tage am Wasser steigt. Eine Übersicht zu den Freibädern in der Region. Linda Rossmanith und Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tagesaktuelle Verhaltenstipps bei Hitze Wie gefährlich ist die UV-Strahlung in Ihrer Gemeinde? Das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken, ist in den vergangenen 20 Jahren stark gestiegen. Im Landkreis Lindau haben nun alle Kommunen UV-Index-Tafeln bekommen. Was dahinter steckt und wie man sich an heißen Tagen vor Risiken schützen kann. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauernkrieg im Allgäu In dieser kleinen Allgäuer Ortschaft soll ein Denkmal an den Bauernkrieg vor 500 Jahren erinnern Anfertigen soll es der bekannte Künstler Max Schmelcher. Was es darstellen soll und was die Gemeinde dazu sagt. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreditinstitute im Allgäu Moderner und doch bodenständig: Die Volksbank baut ihre Hauptstelle um Die Volksbank Lindenberg modernisiert ihre Hauptstelle. Davor präsentiert der Vorstand hervorragende Zahlen. Was er zur Unabhängigkeit des Institutes sagt. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wandern im Allgäu Diese 5 besonderen Themenwanderungen im Allgäu sind derzeit angesagt Im Allgäu erfreuen sich thematische Wanderungen wachsender Beliebtheit. Diese fünf Themen bieten Genuss, Geschichten und einmalige Begegnungen in der Region. Johanna Mehner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Internationale Militärübung Bundeswehr im Allgäu: Wo und warum Zivilisten aktuell auf Soldaten treffen können Angehende Militärbeobachter der Vereinten Nationen absolvieren im Allgäu ihre Abschlussübung unter dem Titel „Blue Flag“. Welche Aufgaben diese Spezialisten künftig in den Krisengebieten der Welt haben und was Bürgerinnen und Bürger während des Manövers beachten sollten. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auf der B308 Motorradfahrer nach Zusammenstoß mit Traktor schwer verletzt Auf der B308 bei Scheidegg hat es am Sonntag einen schweren Unfall gegeben: Ein Motorradfahrer stieß mit einem Traktor zusammen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radsport im Allgäu „Das ist schon geil“: Dieser Allgäuer leitet ein Radteam mit einem echten Europameister Alexander Stadler (31) aus Scheidegg ist Head of Sports bei einem österreichischen Rennstall. Wie er seine Leidenschaft lebt und welche Aufgaben er hat. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sport und Fitness Die Stadt Lindau sperrt eine beliebte Sportanlage für alle Nutzer Die Calisthenics-Anlage auf der Hinteren Insel muss nach wenigen Monaten schon wieder instand gesetzt werden. Das ist der Grund. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Supercup der Frauen Janina Minge: „Will mit Wolfsburg Titel gewinnen“ Fußball-Nationalspielerin Janina Minge aus Lindau steckt sich hohe Ziele. Am Samstag geht es los mit dem Supercup gegen den Doublesieger FC Bayern. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großer Einsatz Polizei stellt bei Drogenrazzia in Allgäuer Stadt Kokain sicher Drogenhandel, Untersuchungshaft und steigende Kokainfälle. „Kokain scheint auf dem besten Weg zu sein, die neue Volksdroge zu werden“. Franziska Stölzle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Endspurt der Sommersaison Achtung bei der Abkühlung: An diesem Badesee im Allgäu herrscht Blaualgen-Alarm Diese Stadt im Allgäu warnt vor Blaualgen im beliebten Gewässer. Welche Folgen das Baden haben kann und wer besonders gefährdet ist. Lukas Huber und Patrick Müller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hygiene Fehlanzeige Frau isst Salat direkt aus Salatbar in Lindauer Supermarkt Eine 52-Jährige hat in einem Lindauer Supermarkt mehrere Salate direkt aus der Theke gegessen. Die Mitarbeiter mussten daraufhin alles wegschmeißen. David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern