Wohnen im Allgäu Diese Allgäuer Gemeinde startet mit einer eigenen Wohnbaugesellschaft In einem ersten Projekt erstellt sie 60 Wohneinheiten und eine Kinderkrippe. Für die Senioren der Gemeinde ist ein besonderes Angebot gedacht. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Meinungen aus der Gemeinde Wie im Paradies? Über diese Themen machen sich die Bürger in Scheidegg Gedanken Von rasenden Porsches bis zu sozialen Brennpunkten: Bei der Bürgerversammlung antwortet Bürgermeister Ulrich Pfanner auf die Anfragen der Scheidegger. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Glutenfrei-Wochen Scheidegg „Nicht nur eine Modeerscheinung“: Diese Allgäuerin klärt über glutenfreie Ernährung auf Stefanie Vögeles Kinder haben beide Zöliakie. Über ihren Instagram-Kanal leistet sie Aufklärungsarbeit und empfiehlt glutenfreie Angebote. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tourismus im Allgäu Neues Leben für verlassenes Feriendorf: „Einzigartige Hotelanlage“ im Allgäu geplant Auf dem Gelände eines seit mehr als zehn Jahren leer stehenden Feriendorfs im Allgäu soll gebaut werden. Der Bürgermeister spricht von einem Durchbruch. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schnelles Internet Breitbandausbau stockt in Allgäuer Marktgemeinde – das ist der Grund Welche Bereiche betroffen sind, wann die Arbeiten jetzt erfolgen sollen und weshalb es an anderer Stelle Probleme gab Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Träger investiert Millionen Mehr Platz für Kinder und Eltern: In dieser Allgäuer Klinik entsteht wichtiger Wohnraum für Patienten Eltern sind wichtige Begleitpersonen für junge Patienten in der Prinzregent-Luitpold-Klinik in Scheidegg. Deshalb entsteht dort ein Neubau. Wie viel er kostet. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Glutenfrei im Allgäu Glutenfrei-Wochen in Scheidegg: Das sind die Programm-Highlights vom 1. bis 10. August Wer an Zöliakie leidet, ist in Scheidegg am richtigen Ort. Die glutenfreien Wochen bieten ein großes Angebot an Workshops, Kochkursen und Ausflügen für Betroffene. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jugendbetreuung im Allgäu Braucht Scheidegg einen Jugendtreff? Dieser Antrag löst im Gemeinderat eine Diskussion aus In der Gemeinde gab es früher entsprechende Angebote. Sie wurden am Ende kaum genutzt. Was Bürgermeister und Gemeinderat jetzt von einem Jugendtreff halten. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regenwetter im Allgäu Regen statt Sommer-Feeling: Diese beliebten Veranstaltungen am Wochenende sind abgesagt Nicht nur der Himmel, auch die Stimmung im Allgäu ist getrübt: Wegen des Regenwetters müssen einige Veranstaltungen am Wochenende ausfallen. Ein Überblick. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nahverkehr im Allgäu Drei Geldgeber steigen aus: Diesem grenzübergreifenden Bus im Allgäu droht das Aus Lindaupark und Gemeinde Scheidegg sind bereits aus der Finanzierung ausgestiegen, nun auch die Stadt Lindau: Dem Bus von und nach Vorarlberg droht das Aus. Yvonne Roither Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feiern im Allgäu Scheidegg sagt das Marktfest ab: Wieso es diesmal keinen Ausweichtermin gibt Scheidegg hat das für Samstag geplante Marktfest abgesagt. Die Entscheidung ist eindeutig gefallen. Was der Grund ist und weshalb es keinen Ersatztermin gibt. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Highlights im Allgäu Open Airs, Streetfood, Fischertag: Diese Veranstaltungen am Wochenende im Allgäu sind top Das Wochenende im Allgäu verspricht ein abwechslungsreiches Programm: von Fischertag bis Streetfood Markt – hier finden Sie unsere Veranstaltungstipps. Felix Leufer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Rösterei Das Schindel: Hier entsteht Kaffee im Allgäu in viel Handarbeit Gandalf Roudette-Muschamp hat vor einem Jahr das Schindel als Start-up gegründet - eine Allgäuer Rösterei mit Café. Wie der Kaffee dort in viel Handarbeit entsteht. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tennis im Allgäu "Es ist wie ein Fass ohne Boden": Dieser Tennisclub aus dem Allgäu braucht dringend Geld Der TC Scheidegg steht vor einer finanziellen Herausforderung. Die Vorsitzende weiß noch nicht, wie der Verein diese Summe stellen soll. Wie es sportlich läuft. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rauchsäule von weitem sichtbar Traktorbrand auf der Deutschen Alpenstraße fordert die Feuerwehr Einsatz im westlichen Allgäu: Wegen eines brennenden Traktors sind am Samstagnachmittag fast 30 Feuerwehrkräfte gefordert gewesen. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr im Westallgäu „Schild aufstellen geht nicht“: Muss der Verkehr in diesem Kurort im Allgäu ausgebremst werden? Immer wieder sorgen zu schnell fahrende Autos in Scheidegg für Diskussionen und Unmut unter den Bürgern. Die Gemeinde prüft nun verschiedene Maßnahmen. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großer Einsatz Polizei stellt bei Drogenrazzia in Allgäuer Stadt Kokain sicher Drogenhandel, Untersuchungshaft und steigende Kokainfälle. „Kokain scheint auf dem besten Weg zu sein, die neue Volksdroge zu werden“. Franziska Stölzle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Endspurt der Sommersaison Achtung bei der Abkühlung: An diesem Badesee im Allgäu herrscht Blaualgen-Alarm Diese Stadt im Allgäu warnt vor Blaualgen im beliebten Gewässer. Welche Folgen das Baden haben kann und wer besonders gefährdet ist. Lukas Huber und Patrick Müller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sport und Fitness Die Stadt Lindau sperrt eine beliebte Sportanlage für alle Nutzer Die Calisthenics-Anlage auf der Hinteren Insel muss nach wenigen Monaten schon wieder instand gesetzt werden. Das ist der Grund. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Cannabis-Legalisierung Neue Volksdroge? Polizeichef aus dem Allgäu spricht von „Kokain-Schwemme“ Leiter des Polizeireviers nennt besorgniserregende Zahlen: In dieser Stadt im Allgäu ist ein klarer Trend in Sachen Rauschgiftkriminalität erkennbar. Bernd Treffler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hygiene Fehlanzeige Frau isst Salat direkt aus Salatbar in Lindauer Supermarkt Eine 52-Jährige hat in einem Lindauer Supermarkt mehrere Salate direkt aus der Theke gegessen. Die Mitarbeiter mussten daraufhin alles wegschmeißen. David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern