Anonyme Briefe In dieser Allgäuer Gemeinde sind Bürgermeister und Geschäftsinhaber Ziel anonymer Anschuldigungen Rathauschef macht die Angelegenheit auf der Bürgerversammlung bekannt. „Briefe werden künftig geschreddert“ Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Highlights im Allgäu Natur, Action, Entspannung: Das sind die besten Ausflugsziele rund um Oberstaufen Die Region rund um Oberstaufen steckt voller Highlights – vom Badesee bis zum Baumwipfelpfad. Hier kommen unsere Top-Ausflugstipps. Felix Leufer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tourismus im Allgäu Diese Allgäuer Gemeinde verdoppelt die Zahl ihrer Wohnmobil-Stellplätze Marktgemeinde eröffnet einen zweiten Stellplatz. Für wen vor allem er gedacht ist und welche Hoffnungen die Gemeinde damit verbindet. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Bestattungsformen „Etwas für die Ewigkeit“: Diese Allgäuer Gemeinde gestaltet ihren Friedhof um Die Marktgemeinde Scheidegg übernimmt ab dem neuen Jahr die Verwaltung des örtlichen Friedhofs. Mit dem Wechsel gehen neue Bestattungsmöglichkeiten einher. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kurort im Allgäu „Es geht um Lebensqualität“: Was den Glutenfrei-Markt in Scheidegg so besonders macht Bei diesem speziellen Markt finden Menschen, die an Zöliakie leiden, eine große Auswahl an Produkten. Die Warteschlangen sind trotz Dauerregen teilweise lang. Manfred Czichon Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gewalt gegen Polizei im Allgäu Tritte, Schläge, Kopfstoß: Allgäuer Polizisten werden bei Einsätzen tätlich angegriffen Beamte der Polizei Lindenberg sind bei Einsätzen in Scheidegg und Lindenberg attackiert worden. Zudem gab es Beleidigungen. Auch ein Messer spielt eine Rolle. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohnen im Allgäu Diese Allgäuer Gemeinde startet mit einer eigenen Wohnbaugesellschaft In einem ersten Projekt erstellt sie 60 Wohneinheiten und eine Kinderkrippe. Für die Senioren der Gemeinde ist ein besonderes Angebot gedacht. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Meinungen aus der Gemeinde Wie im Paradies? Über diese Themen machen sich die Bürger in Scheidegg Gedanken Von rasenden Porsches bis zu sozialen Brennpunkten: Bei der Bürgerversammlung antwortet Bürgermeister Ulrich Pfanner auf die Anfragen der Scheidegger. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Glutenfrei-Wochen Scheidegg „Nicht nur eine Modeerscheinung“: Diese Allgäuerin klärt über glutenfreie Ernährung auf Stefanie Vögeles Kinder haben beide Zöliakie. Über ihren Instagram-Kanal leistet sie Aufklärungsarbeit und empfiehlt glutenfreie Angebote. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tourismus im Allgäu Neues Leben für verlassenes Feriendorf: „Einzigartige Hotelanlage“ im Allgäu geplant Auf dem Gelände eines seit mehr als zehn Jahren leer stehenden Feriendorfs im Allgäu soll gebaut werden. Der Bürgermeister spricht von einem Durchbruch. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schnelles Internet Breitbandausbau stockt in Allgäuer Marktgemeinde – das ist der Grund Welche Bereiche betroffen sind, wann die Arbeiten jetzt erfolgen sollen und weshalb es an anderer Stelle Probleme gab Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Träger investiert Millionen Mehr Platz für Kinder und Eltern: In dieser Allgäuer Klinik entsteht wichtiger Wohnraum für Patienten Eltern sind wichtige Begleitpersonen für junge Patienten in der Prinzregent-Luitpold-Klinik in Scheidegg. Deshalb entsteht dort ein Neubau. Wie viel er kostet. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Glutenfrei im Allgäu Glutenfrei-Wochen in Scheidegg: Das sind die Programm-Highlights vom 1. bis 10. August Wer an Zöliakie leidet, ist in Scheidegg am richtigen Ort. Die glutenfreien Wochen bieten ein großes Angebot an Workshops, Kochkursen und Ausflügen für Betroffene. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jugendbetreuung im Allgäu Braucht Scheidegg einen Jugendtreff? Dieser Antrag löst im Gemeinderat eine Diskussion aus In der Gemeinde gab es früher entsprechende Angebote. Sie wurden am Ende kaum genutzt. Was Bürgermeister und Gemeinderat jetzt von einem Jugendtreff halten. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regenwetter im Allgäu Regen statt Sommer-Feeling: Diese beliebten Veranstaltungen am Wochenende sind abgesagt Nicht nur der Himmel, auch die Stimmung im Allgäu ist getrübt: Wegen des Regenwetters müssen einige Veranstaltungen am Wochenende ausfallen. Ein Überblick. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nahverkehr im Allgäu Drei Geldgeber steigen aus: Diesem grenzübergreifenden Bus im Allgäu droht das Aus Lindaupark und Gemeinde Scheidegg sind bereits aus der Finanzierung ausgestiegen, nun auch die Stadt Lindau: Dem Bus von und nach Vorarlberg droht das Aus. Yvonne Roither Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alte Dokumente Dieses besondere Ehrenamt hat nun ein Allgäuer Bürgermeister übernommen Oliver-Kersten Raab, Bürgermeister von Hergatz, ist nun Ortsheimatpfleger. Seit sechs Jahren war dieses Amt unbesetzt. Warum er sich dafür entschieden hat. Anna Feßler Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Air Riedle“ wird 60 Weltmeister Karl-Heinz Riedle feiert 60. Geburtstag auf Sardinien Champions-League-Sieger Karl-Heinz Riedle feiert seinen 60. Geburtstag im kleinen Kreis. Was sein ehemaliger Mitspieler Lars Ricken über „Air Riedle“ sagt. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wasser-Rettung in Hard Leblose Frau im Rhein bei Hard in Vorarlberg entdeckt – Identität geklärt Ein Fischer hat im Rhein bei Hard in Vorarlberg am Montagmorgen eine leblose Person entdeckt. Die Frau wurde wiederbelebt - jetzt ist klar, wer sie ist. Daniel Halder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zwischen Leutkirch und Kißlegg Grenzpolizei stellt 10 Kilo Kokain an A96 sicher - Schmuggler in Richtung Grenze unterwegs In der Nacht von Montag auf Dienstag stoppt die Polizei einen 23-Jährigen zwischen Leutkirch und Kißlegg. 10 Kilo Kokain hatte er in seinem Auto versteckt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid 2025 in Oberstaufen „Typisches Touriprogramm“ und „Stress“: So unterschiedlich erleben Einheimische und Urlauber den Alpabtrieb Für viele ist es geliebte Tradition, für andere ein aufregendes Ersterlebnis. Am Freitag lockte der Viehscheid in Oberstaufen mehrere tausend Besucher an. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern