Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Westallgäuer Zollbeamte staunen über diesen Fund in einem Auto

Zoll-Kontrolle in Sigmarszell

Westallgäuer Zollbeamte staunen über diesen Fund in einem Auto

    • |
    • |
    • |
    Zöllner haben in Sigmarszell eine außergewöhnliche Entdeckung in einem Auto gemacht.
    Zöllner haben in Sigmarszell eine außergewöhnliche Entdeckung in einem Auto gemacht. Foto: Leonie Asendorpf, dpa (Symbolbild)

    Beamte des Zolls haben am Sonntagabend bei Sigmarszell einen Autofahrer aus Hessen kontrolliert. Wie die Polizei berichtet, stießen die Beamten bei der Durchsuchung des Wagens auf Ungewöhnliches. Sie fanden einen Brutkasten mit drei Papageieneiern.

    Zollbeamte finden Papageieneier in Sigmarszell – Ist der Mann Vogelzüchter?

    Der Fahrer gab auf Nachfrage der Beamten an, Vogelzüchter zu sein. Er habe kurzfristig mit seiner Familie nach Österreich gemusst. Auf dem Rückweg wollte er nun die Eier bei seiner Mutter abgeben, da er in den Urlaub fahren wollte.

    Nun ermittelt die Lindauer Polizei. Bis zur genauen Klärung der genauen Herkunft der Eier stellten die Zollbeamten diese sicher und übergaben sie in tierärztliche Obhut.

    Traktor-Schmuggel an der Grenze zu Österreich

    Den Zollbeamten an der Grenze des Landkreises Lindau zu Österreich geht immer wieder ungewöhnliches Transportgut ins Netz. Erst vor wenigen Tagen stoppten Lindauer Zöllner einen Mann, der einen Traktor über die Grenze bringen wollte – ohne die erforderlichen Formalitäten zu beachten. Auf den Ford-Traktor mit einer Erstzulassung von 1966 musste der Mann noch eine Einfuhrabgabe von 316 Euro entrichten.

    Erst im April unterbanden Zollbeamte einen ähnlichen Vorfall am kleinen Grenzübergang in Niederstaufen. Ein Mann hatte einen Steyr von 1979 geladen und ebenfalls keine Zollpapiere.

    Er versuchte sich offenbar mit einer Geschichte herauszureden, welche die Zöllner in solchen Situationen schon häufiger gehört haben: die vom Bekannten, für den er „nur den Transport übernahm und davon ausging, Zollformalitäten und Abgaben wären schon erledigt“. Für ihn wurde es richtig teuer: Die Einfuhrumsatzsteuer betrug in seinem Fall 1100 Euro.

    Zahlen, Daten und Fakten: Das ist Lindau am Bodensee

    • Einwohner: 25.845 (Stand: 31.12.2024)
    • Fläche: 33,06 Quadratkilometer
    • Lage: 401 Meter über dem Meeresspiegel
    • Landkreis: Lindau (Bodensee)
    • Bürgermeister: Claudia Alfons
    • Bekannte Einrichtungen und Bauwerke in und um Lindau: Lindauer Hafen, Lindauer Insel, Bayerischer Löwe, Heidenmauer, Gerberschanze, Altstadt, Stadtbahnhof Lindau, Zeughaus
    • Bekannte Feste und Veranstaltungen in Lindau: Hafenweihnacht, Kinderfest
    • Homepage: www.lindau.de

    Alle Nachrichten aus Weiler, dem Westallgäu und dem Landkreis Lindau lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden