Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Was für ein Tatort kommt heute (23.5.22)? Tatort heute: Kritik, Besetzung, Darsteller, Schauspieler

Tatort heute

"Der Mann, der lügt" und tödliche "Nachbarn": Diese beiden Tatort-Folgen sehen Sie heute

    • |
    • |
    Im Tatort heute Abend fühlt sich Jakob Gregorowicz (Manuel Rubey) plötzlich ständig verfolgt. "Der Mann, der lügt" läuft um 21.45 Uhr im HR. Die Stuttgarter Folge im Schnellcheck.
    Im Tatort heute Abend fühlt sich Jakob Gregorowicz (Manuel Rubey) plötzlich ständig verfolgt. "Der Mann, der lügt" läuft um 21.45 Uhr im HR. Die Stuttgarter Folge im Schnellcheck. Foto: Alexander Kluge, dpa (Archiv)

    Er zählt zu den beliebtesten Fernsehserien im deutschen Fernsehen: Seit 1970 wird der "Tatort" im Fernsehen ausgestrahlt und erfreut sich seither enormer Beliebtheit. Jeden Sonntag um 20.15 Uhr fiebern und rätseln zahlreiche Zuschauer mit den Ermittlern der ARD-Krimireihe mit. Doch auch unter der Woche wird der Tatort im TV-Programm ausgestrahlt.

    Welcher neue Tatort am Sonntag lief, lesen Sie hier.

    Was für ein Tatort kommt heute?

    Heute am Montag, 23. Mai 2022, werden diese Tatort-Episoden gezeigt:

    • Tatort Stuttgart, Folge 1071, "Der Mann, der lügt" von 2018
    • Tatort Köln, Folge 1016, "Nachbarn" von 2017

    21.45 Uhr, HR: "Der Mann, der lügt" mit Lannert und Bootz (Stuttgart)

    Der Anlagenberater Uwe Berger wird in seiner Villa erstochen. Sein Terminkalender führt die Stuttgarter Ermittler schnell auf die Fährte von Jakob Gregorowicz. Der behauptet, mit dem Verstorbenen seit Jahren keinen Kontakt mehr gehabt zu haben. Doch weil sich das als Lüge entpuppt, setzen die Kommissare dem 40-jährigen Familienvater immer weiter zu. Denn seit dem Mord Berger fehlt auch von dessen Sohn Linus jede Spur. Hat Gregorowicz etwas mit dem Verschwinden des 23-Jährigen zu tun?

    Bei dem Schwarzwald Tatort "Für immer und dich" im Jahr 2019 gab es viele Proteste von den Zuschauern. Grund dafür war die Darstellung einer Jugendlichen, die in einer Beziehung mit einem wesentlich älteren Mann ist. Denmoch gewann der Krimi den Preis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste.
    Icon Galerie
    8 Bilder
    Seit 1970 gibt es den "Tatort". Doch nicht alle Folgen der beliebten Krimi-Reihe kamen beim Publikum gut an. Diese Episoden sorgten für Furore.

    Wer sind die Darsteller im heutigen Tatort? Schauspieler im Tatort Stuttgart "Der Mann, der lügt"

    • Richy Müller: Thorsten Lannert
    • Felix Klare: Sebastian Bootz
    • Manuel Rubey: Jakob Gregorowicz
    • Britta Hammelstein: Katharina Gregorowicz
    • Hans Löw: Moritz Ullmann

    Das Fazit von tittelbach.tv: "Dem selbst produzierenden SWR ist nicht nur erneut ein hochklassiger Stuttgart-Tatort gelungen; Der Mann, der lügt setzt zudem eine bemerkenswerte Serie von thematisch und erzählerisch überraschenden Krimis fort."

    22.15 Uhr, RBB, "Nachbarn" mit Ballauf und Schenk (Köln)

    Schock auf der nächtlichen Fahrt: Ein Mann stürzt von einer Brücke direkt vor einen fahrenden Lkw und wird von diesem überrollt. Dessen Fahrer steigt aus, doch für Werner Holtkamp kommt jede Hilfe zu spät. Der einzige Trost für den geschockten Fernfahrer: Holtkamp war bereits tot, ehe er vom Laster getroffen wurde. Offenbar wurde der geschiedene Mittvierziger erschlagen und hatte kurz vor seinem Ableben noch Geschlechtsverkehr. Ein Indiz, dass Ballauf und Schenk zu den Nachbarn des Opfers führt.

    Das Ermittler-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec, links) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) ermittelt schon seit 1991 in München. Sie haben mit 88 Fällen bisher die meisten Einsätze aller Tatort-Kommissare hinter sich. Seit 2014 werden sie von Kalli Hammermann (Ferdinand Hofer) unterstützt.
    Icon Galerie
    22 Bilder
    Stolze 22 Tatort-Teams ermitteln derzeit im deutschen Fernsehen. Das sind die aktuellen Kommissare und ihre Dienststellen.

    Wer spielt im heutigen Tatort mit? Darsteller im Tatort Köln "Nachbarn"

    • Klaus J. Behrendt: Max Ballauf
    • Dietmar Bär: Freddy Schenk
    • Patrick Abozen: Tobias Reisser
    • Joe Bausch: Dr. Roth
    • Juliane Köhler: Lydia Rosenberg

    Das Fazit von Spiegel Online: "Das Tolle an diesem 'Tatort' ist, dass die Filmemacher der Versuchung widerstehen, die Ariel-Rama-Weber-Grill-Happiness komplett zu desavouieren. Das wäre zu billig. Hier geht es eher um die Schnittstellen von echten Zärtlichkeiten und kranken Arrangements, von kleinen Sehnsüchten und großen Verbrechen. Kurz, es geht um Ambivalenzen."

    Mehr Nachrichten aus Deutschland und der Welt lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden