Schneefall und Glätte sorgen am Freitagamorgen im Allgäu für zahlreiche Verkehrsbehinderungen. Auch warnt aktuell noch der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor Frost, Glätte und bis 7 Uhr vor "leichtem Schneefall".
Schnee im Allgäu aktuell: Polizei muss zu Unfällen ausrücken
Die Verkehrslage am Freitagmorgen sei nicht dramatisch, sagte ein Sprecher der Allgäuer Polizei am frühen Freitagmorgen gegenüber unserer Redaktion. Für die Beamten sei es ein "normaler" Winter-Morgen. Konkreter äußerte sich Polizeisprecher Holger Stabik am Freitagmittag. Die Beamten mussten bis 8 Uhr morgens zu 20 Unfällen ausrücken. Die meisten davon verliefen glimpflich - bei drei Unfällen wurden Autofahrer leicht verletzt.
Unfälle wegen schneeglatter Straßen am Donnerstag
Bereits am Donnerstag kam es im Allgäu zu zahlreichen Schnee- und Glätte-Unfällen. Bei Buchenberg nahe Kempten stießen am Abend zwei Autos frontal ineinander, vier Menschen wurden verletzt. Der mutmaßliche Unfallfahrer, ein 55-jähriger Mann, wird angezeigt. Ihm wirft die Polizei vor, er sei bei winterlichen Straßenverhältnissen zu schnell gefahren.
Ebenfalls bei einem Glätte-Unfall wurden am Donnerstagabend drei Autofahrer auf der B17 verletzt. Laut Polizei war ein 21-Jähriger mit seiner Beifahrerin zu schnell unterwegs und geriet nahe Schwangau in den Gegenverkehr. Dabei stieß er frontal mit dem entgegenkommenden Auto eines 56-Jährigen zusammen. Alle drei Verletzten mussten ins Krankenhaus.
Im Unterallgäu und auf der A7 passierten am Donnerstagabend gleich drei Glätteunfälle. Auf der Autobahn in Richtung Füssen verlor ein Kleinbus-Fahrer die Kontrolle über seinen Wagen und schleuderte laut Polizei gegen die Mittel- und dann gegen die rechte Schutzplanke, bis er schließlich auf dem Seitenstreifen zum Stehen kam. In der Nacht geriet ein 21-Jähriger auf der A7 mit seinem Auto ins Schleudern, prallte gegen die Leitplanke und schließlich gegen einen Wagen, der auf dem rechten Fahrstreifen fuhr. Beide Autos mussten abgeschleppt werden.
Zwischen Westerheim und Ungerhausen passierte ebenfalls ein Rutsch-Unfall: Ein 28-jähriger Autofahrer schlitterte in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr und stieß mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen, so die Polizei. Zum Glück blieben die Fahrer jeweils unverletzt. Die mutmaßlichen Unfallverursacher müssen nun mit einer Bußgeldanzeige wegen nicht angepasster Geschwindigkeit rechnen, teilt die Polizei mit.
Aktuelle Verkehrsbehinderungen von Buchloe über Füssen bis Kempten und Kaufbeuren
Am Morgen mussten Allgäuer Autofahrer vor allem an Nebenstrecken etwas mehr Geduld mitbringen. Laut Verkehrsministerium kam es zwischen Markt Rettenbach und Stetten zu Verzögerungen, genau so wie zwischen Germaringen und Kaufbeuren, Altusried und Kempten. Auch von Memmingen in Richtung Ottobeuren verzögerte sich die Fahrt.
Viel Verkehr war am Morgen auch auf der Bundesstraße B19 kurz vor Kempten und in der Gegenrichtung vor Fischen. Von Kempten in Richtung München gab es auf der B12 bei Kaufbeuren Verkehrsbehinderungen. Staus gab es auch im Stadtgebiet von Kaufbeuren. (Stand 19. Januar, 13 Uhr)
Auch in anderen Teilen Deutschlands macht das Wetter Autofahrern zu schaffen.
Wie wird das Wetter im Allgäu in den nächsten Tage?
Aktuell fällt noch Schnee im Allgäu, danach stürzen die Temperaturen ab. Stellenweise könnte das Thermometer die -20 Grad-Marke knacken. Wie steht es da ums Schlittschuhlaufen? Einen 7-Tage-Wetterausblick für das Allgäu lesen Sie hier. Apropos Schnee und Glätte - wer muss eigentlich Schneeräumen und Streuen, und wie oft?
Aktuelle Wetter-Warnungen des Deutschen Wetterdienstes
Derzeit warnt der DWD noch bis 16 Uhr vor Glätte (Meldestufe 1 von 4) und bis 22 Uhr vor Frost (Meldestufe 1 von 2) in diesen Allgäuer Städten und Landkreisen:
- Landkreis Oberallgäu
- Landkreis Ostallgäu
- Landkreis Unterallgäu
- Landkreis Lindau
- Stadt Kempten
- Stadt Kaufbeuren
- Stadt Memmingen
Die Warnung vor "leichtem Schneefall" (ebenfalls Meldestufe 1 von 4) wurde um 7 Uhr aufgehoben.