Am Wochenende hat die Polizei Sonthofen bei Kontrollen am Schrecksee Wildcamper entdeckt. Dabei trafen die Beamten bei Bad Hindelang/Hinterstein zwei junge Männer an, die am See übernachten wollten. Die Polizisten forderten die beiden auf, ins Tal abzusteigen.
Wer im Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen übernachtet, muss laut Polizei beim zuständigen Landratsamt Oberallgäu ein Bußgeld von 400 Euro zahlen.
Weitere Wildcamper am Forggensee
Auch bei Rieden am Forggensee (Ostallgäu) traf die Polizei in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf einem Parkplatz bei Osterreinen im Landschaftsschutzgebiet zum wiederholten Mal Camper an. Zwei 30-jährige Männer übernachteten dort verbotenerweise in ihrem Wohnmobil. Die Urlauber werden nun nach dem Bayerischen Naturschutzgesetz angezeigt.
Bei derartigen Verstößen verhängt die untere Naturschutzbehörde laut Polizei ein Bußgeld in Höhe eines dreistelligen Betrags.
Lesen Sie dazu auch:
- Dieser Allgäuer vertreibt Müllsünder und Wildcamper am Schrecksee
- Schon wieder! Bußgeld und Platzverweise für zwölf 12 Wildcamper im Allgäu
- Wildcamper: Schon wieder Verstöße in Landschaftsschutzgebieten
- Schrecksee 2020: Was Sie an diesem magischen Bergsee im Allgäu auf keinen Fall tun sollten
- Mit diesen neun Tipps schützen Sie die Natur in den Allgäuer Bergen