Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Schon wieder Wildcamper am Schrecksee und Forggensee erwischt

Im Natur- und Landschaftsschutzgebiet

Schon wieder Wildcamper am Schrecksee und Forggensee erwischt

    • |
    • |
    Der Schrecksee bei Hinterstein (Oberallgäu) liegt im Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen. Wer dort trotzdem übernachtet, muss mit einem saftigen Bußgeld rechnen.
    Der Schrecksee bei Hinterstein (Oberallgäu) liegt im Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen. Wer dort trotzdem übernachtet, muss mit einem saftigen Bußgeld rechnen. Foto: Simon Weixler

    Am Wochenende hat die Polizei Sonthofen bei Kontrollen am Schrecksee Wildcamper entdeckt. Dabei trafen die Beamten bei Bad Hindelang/Hinterstein zwei junge Männer an, die am See übernachten wollten. Die Polizisten forderten die beiden auf, ins Tal abzusteigen.

    Wer im Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen übernachtet, muss laut Polizei beim zuständigen Landratsamt Oberallgäu ein Bußgeld von 400 Euro zahlen.

    Weitere Wildcamper am Forggensee

    Auch bei Rieden am Forggensee (Ostallgäu) traf die Polizei in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf einem Parkplatz bei Osterreinen im Landschaftsschutzgebiet zum wiederholten Mal Camper an. Zwei 30-jährige Männer übernachteten dort verbotenerweise in ihrem Wohnmobil. Die Urlauber werden nun nach dem Bayerischen Naturschutzgesetz angezeigt.

    Bei derartigen Verstößen verhängt die untere Naturschutzbehörde laut Polizei ein Bußgeld in Höhe eines dreistelligen Betrags.

    Lesen Sie dazu auch:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden