Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Stefan Luitz: Instagram, Facebook, Wohnort und Weltcup - Riesenslalom-Fahrer nicht bei Olympia

Ski-Weltcup 2021/2022

Schneller Allgäuer im Ski-Weltcup: Riesenslalom-Ass Stefan Luitz steckt neuerlichen Rückschlag weg

    • |
    • |
    Akrobat auf Skiern: Stefan Luitz aus Bolsterlang im Allgäu zählt zu den besten Riesenslalom-Fahrern der Welt.
    Akrobat auf Skiern: Stefan Luitz aus Bolsterlang im Allgäu zählt zu den besten Riesenslalom-Fahrern der Welt. Foto: Michael Kappeler, dpa (Archivbild)

    Stefan Luitz ist einer der erfolgreichsten deutschen Skifahrer der vergangenen zehn Jahre. Seit 2011 fährt der 29-Jährige im alpinen Ski-Weltcup und hat seitdem einige Erfolge auf internationaler Bühne feiern können.

    Der Allgäuer stand bereits zehn Mal auf einem Weltcup-Podest, davon einmal ganz oben. Außerdem gewann er zweimal WM-Bronze im Team-Wettbewerb - zuletzt 2021 in Cortina d'Ampezzo.

    Stefan Luitz im Ski-Weltcup

    Seit 2011 fährt Stefan Luitz im Ski-Weltcup. In der Saison 2020/2021 durchbrach er die "Schallmauer" von 100 Weltcup-Starts. Der Allgäuer ist vor allem im Riesenslalom erfolgreich, zählt aber auch bei Parallel-Events zur Weltspitze. Außerdem fährt der 1,85 Meter große Athlet auch Slalom und Super-G.

    Im Dezember 2021 gab es jedoch eine sportliche Hiobsbotschaft: Stefan Luitz wird wegen einer Verletzung die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking verpassen.

    Stefan Luitz - Hochzeit mit Freundin Sarah

    Im Mai 2021 heiratete der Bolsterlanger seine langjährige Freundin Sarah, mit der er in Vorarlberg wohnt.

    Stefan Luitz ist Vater eines Sohnes (1 Jahr alt)

    Mitte September 2021 wurde Luitz zum ersten Mal Vater. Am 14.9.2021 kam Sohn Leano zur Welt.

    Sauerstoffaffäre um Stefan Luitz

    Der bislang größte Erfolg des DSV-Athleten, der Weltcupsieg Anfang Dezember 2018 in Beaver Creek, war auch gleichzeitig einer der dunkelsten Stunden in seiner Karriere.

    Luitz gewann den Riesenslalom vor Ski-Superstar Marcel Hirscher. Der Sieg wurde ihm aber wieder aberkannt, nachdem bekannt geworden war, dass er vor dem Start Sauerstoff inhaliert hatte. Nach den Regeln des internationalen Skiverbands Fis war das verboten, nicht aber nach den Regeln der Wada.

    Bei der Siegehrung in Beaver Creek war der Jubel bei Stefan Luitz (Mitte) noch groß. Später wurde ihm sein erster Weltcup-Sieg aberkannt und Luitz wurde gesperrt. Mehrere Monate später bekam der Bolsterlanger seinen Sieg doch wieder zugesprochen.
    Bei der Siegehrung in Beaver Creek war der Jubel bei Stefan Luitz (Mitte) noch groß. Später wurde ihm sein erster Weltcup-Sieg aberkannt und Luitz wurde gesperrt. Mehrere Monate später bekam der Bolsterlanger seinen Sieg doch wieder zugesprochen. Foto: Nathan Bilow, dpa (Archivbild)

    Der Bolsterlanger wurde zudem bis Ende des Jahres gesperrt. Doch eine Klage des Deutschen Skiverbands am internationalen Sportgerichtshof CAS brachte die Wende. Im März 2019 bekam Luitz seinen ersten und bislang einzigen Weltcupsieg zurück.

    Verletzungen von Stefan Luitz

    Stefan Luitz wurde in seiner Karriere schon öfter von schweren Verletzungen zurückgeworfen. Unter anderem verpasste er die Olympischen Winterspiele 2018 in Südkorea aufgrund einer schweren Knieverletzung.

    • Dezember 2017: Kreuzbandriss im linken Knie - Olympia-Aus
    • Januar 2019: Schulter beim Weltcup in Adelboden ausgekugelt
    • Februar 2019: Innenbandriss im linken Knie - Saison-Aus
    • Januar 2021: Muskel-Sehnenverletzung nach Trainingssturz
    • Dezember 2022: fortgeschrittener Bandscheibenvorfall

    Steckbrief zu Stefan Luitz

    • Geburtsdatum: 26. März 1992
    • Geburtsort: Bolsterlang im Allgäu
    • Wohnort: Vorarlberg in Österreich
    • Verein: SC Bolsterlang
    • Disziplinen: Riesenslalom, Slalom, Super G und Parallel-Slalom
    • Größte Erfolge: Weltcupsieg im Riesenslalom von Beaver Creek 2018, WM-Bronze Team-Wettbewerb 2013 und 2021
    • Social Media: Stefan Luitz hat bei Instagram 40.800 Follower und bei Facebook 46.300 (Stand November 2021)
    • Familie: Frau Sarah und Sohn Leano

    Lesen Sie auch: Ski-Weltcups werden bis zur Saison 2025/2026 weiter von ARD und ZDF übertragen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden