Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Vierschanzentournee: Skispringen Oberstdorf: Zeitplan 2023, Termin, Tickets

Vierschanzentournee 2023/2024

Zeitplan, Tickets: Alle Infos zum Vierschanzentournee-Springen in Oberstdorf

    • |
    • |
    In Oberstdorf steigt das Auftakt-Skispringen für die Vierschanzentournee 2023/24. Alle Infos zum Termin, Zeitplan und den Tickets gibt es im Artikel.
    In Oberstdorf steigt das Auftakt-Skispringen für die Vierschanzentournee 2023/24. Alle Infos zum Termin, Zeitplan und den Tickets gibt es im Artikel. Foto: Benedikt Siegert (Archivbild)

    Zum 72. Mal treffen sich die besten Skispringer der Welt zur Vierschanzentournee, um sich zum Auftaktspringen 2023 in Oberstdorf von der Schattenbergschanze zu stürzen. Das Skispringen in Oberstdorf findet am 29. Dezember statt, doch schon davor trifft sich die Welt-Elite in Oberstdorf zum Training und für die Qualifikation. In diesem Artikel erfahren Sie alles über den Zeitplan, das Programm und wo man sich Tickets sichern kann.

    Vierschanzentournee Oberstdorf 2023: Der Zeitplan

    28. Dezember 23:

    • 12.00 Uhr: Stadioneinlass
    • 14.00 Uhr: Offizielles Training
    • 16.30 Uhr: Qualifikation

    29. Dezember 23:

    • 12.00 Uhr: Stadioneinlass
    • 15.45 Uhr: Probedurchgang
    • 17.15 Uhr: 1. Wertungsdurchgang
    • Anschließend: Finale und Siegerehrung

    Wie immer wird das Skispiringen Oberstdorf auch live im TV gezeigt. Hier Sender und Uhrzeiten.

    Auftaktspringen für die Vierschanzentournee in Oberstdorf: Wie komme ich an Tickets?

    Das Auftaktspringen in Oberstdorf ist ein beliebter Höhepunkt für Wintersportfans im Allgäu und über die Region hinaus. Das Event lockt jedes Jahr über 40.000 Zuschauer und Zuschauerinnen in die "Orlen Arena Oberstdorf Allgäu“, wie das Skisprung-Stadion seit November 2023 offiziell heißt. Daher ist die Veranstaltung regelmäßig mehrere Wochen im Vorfeld ausverkauft - so auch heuer.

    Auch für die Qualifikation am Donnerstag laufe der Vorverkauf hervorragend, teilen die Organisatoren mit. An den Abendkassen sowie im Internet können aber noch Restkarten für die Oberstdorf-Quali zum ersten Skispringen der Vierschanzentournee 2023/24 gekauft werden.

    Tickets für die Vierschanzentournee in Oberstdorf 2023 kann man über verschiedene Optionen kaufen:

    • Im Internet unter www.arena-ticket-allgaeu.de
    • Per Mail an bestellung@arena-ticket-allgaeu.de
    • Via Tickethotline unter +49 (0) 83228090-350
    • Über Reservix unter +49 (0) 1806 700 733
    Blick auf die Schattenbergschanze. Bei einer Gesamthöhe von 140 Metern, einer Anlauflänge von 105,5 Metern kommen die Sportler und Sportlerinnen auf eine ungefähre Absprunggeschwindigkeit von 92 km/h.
    Blick auf die Schattenbergschanze. Bei einer Gesamthöhe von 140 Metern, einer Anlauflänge von 105,5 Metern kommen die Sportler und Sportlerinnen auf eine ungefähre Absprunggeschwindigkeit von 92 km/h. Foto: Daniel Karmann, dpa (Archivbild)

    Gibt es noch Tickets für die Vierschanzentournee in Oberstdorf 2023?

    25.500 Plätze gibt es an der Schattenbergschanze in Oberstdorf am ersten Wettkampftag der Vierschanzentournee. Diese Plätze sind bereits alle ausgebucht. Wer die Skispringer aber dennoch sehen will, kann sich noch Tageskarten für die Qualifikation am 28. Dezember kaufen.

    Wie viel kosten die Tickets für die Vierschanzentournee in Oberstdorf?

    Den Zuschauern stehen zahlreiche Kategorien zur Auswahl: Die günstigsten Karten gibt es für einen Stehplatz an der Hangtribüne bei der Qualifikation (18 Euro für Erwachsene). Das teuerste Ticket ist ein Zwei-Tages-Pass für das VIP-Glaszelt für satte 329 Euro. Weitere Informationen zu Tickets und Bestellmöglichkeiten gibt es unter www.arena-ticket-allgaeu.de.

    Two-Nights-Tour der Frauen in den Folgetagen in Oberstdorf: Es gibt noch Tickets

    Wer vom Skispringen in Oberstdorf nicht genug kriegen kann, kommt um den Jahreswechsel nochmal auf seine Kosten. Dann findet nämlich die Premiere der Two-Nights-Tour der Frauen an der Schattenbergschanze statt. Die Qualifikation läuft am 31. Dezember, der Wettkampf folgt am 1. Januar.

    Tickets für das Skispringen der Frauen - wo unter anderem die Allgäuerin Katharina Schmid (geb. Althaus) um einen Podestplatz kämpfen dürfte - sind derzeit noch zu haben. Ein Ticket für den Trainings-Tag kostet derzeit 8,00 Euro, für den Wettkampftag 18,00 Euro. Die Tickets gibt es ebenfalls bei arena-tickets-allgäu.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden