7-Tage-Wetter für das Allgäu

Warnung vor Glätte zum Start in den Dienstag im Allgäu

Der Wetterdienst warnt heute am Dienstag vor gefrierendem Regen im Allgäu. Das 7-Tage-Wetter in Kempten, Füssen, Oberstdorf, Memmingen, Kaufbeuren und Lindau.
05.12.2023 | Stand: 08:55 Uhr

Wie wird das Wetter im Allgäu und in Bayern heute? Vor allem: sehr glatt. "Ein Tief über dem Ärmelkanal führt in höheren Schichten mildere Luft nach Bayern. Dieses Tief verlagert sich heute in den Nordwesten Deutschlands. Bodennah setzt sich dann etwas mildere Luft durch." Das meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) für den Dienstag, 5. Dezember 2023. Heute früh und Vormittag gebietsweise, teils auch unwetterartiges Glatteis durch gefrierenden Regen. In der Nacht zum Mittwoch ist laut DWD vor allem im Bergland lokal Schneeglätte wahrscheinlich.

Für die Verkehrslage auf den Allgäuer Straßen gibt ein Polizeisprecher am Dienstagmorgen Entwarnung. Es kam in der Nacht trotz der Wetterlage zu keinen größeren Unfällen. Am Riedbergpass zwischen Obermaiselstein und Balderschwang im südlichen Oberallgäu herrscht Schneekettenpflicht.

Schneevorhersage für Bayern und das Allgäu für heute

Laut DWD fällt heute am Morgen vor allem im nördlichen Bergland etwas Schnee (1-3 cm) bei einer Schneefallgrenze um 400 Meter. Im Alpengebiet fallen heute oberhalb etwa 1000 m 1 bis 5 cm Neuschnee. In der Nacht zum Mittwoch sinkt die Schneefallgrenze auf 300 bis 600 Meter. In den Mittelgebirgen und den Alpen 1-5 cm Neuschnee. Wie in den vergangenen Tagen: Es drohen weitere Schnee-Unfälle heute im Allgäu.

So wird das Wetter heute im Allgäu und am Bodensee

In Füssen ist es heute am Morgen um 0 Uhr bedeckt. Später kommt es zu Schneefällen bei Höchsttemperaturen bis 3 Grad. Am Abend ist es in Füssen vielfach wolkig, die Nacht wird bedeckt.

In Kaufbeuren bleibt der Himmel tagsüber bedeckt bei bis 3 Grad. Abends ist es wolkig, nachts schneit es bei um die 1 Grad leicht.

In Kempten regnet es zum Start in den Dienstag leicht. Mittags ist es bei 3 Grad becekt. Abends setzt leichter Schneefall ein.

In Memmingen ist es morgens bedeckt, mittags bei 4 Grad wolkig mit sonnigen Momenten. Abends schneit es, in der Nacht regnet es.

In Oberstdorf startet der Tag bedeckt. Dann ist es wechselns bewölkt bei bis 2 Grad. Abends fällt Schnee.

In Lindau ist es zunächst bedeckt, danach wolkig bei bis 6 Grad. Nachts setzt leichter Regen ein.

Das Wetter im Allgäu für die nächsten 7 Tage:

So wird das Wetter im Allgäu mit Oberstdorf, Kempten, Memmingen, Immenstadt, Füssen, Lindau und Kaufbeuren am Mittwoch und in den nächsten sieben Tagen:

  • Dienstag, 5. Dezember: heute ist es wolkig bis wechselhaft mit Regen oder Schnee im Allgäu. Die Temperaturen liegen knapp über dem Gefrierpunkt.
  • Mittwoch, 6. Dezember: Viele Wolken, teilweise Regen oder Schnee heute im Allgäu und höchstens um die 2 Grad.
  • Donnerstag, 7. Dezember: Sonne und Wolken bei knapp über 0 Grad heute im Allgäu.
  • Freitag, 8. Dezember: Im Allgäu überwiegen heute die Wolken mit leichtem Regen oder Schnee bei bis 4 Grad.
  • Samstag, 9. Dezember: Im Allgäu ist es überwiegend bedeckt bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt.
  • Sonntag, 10. Dezember: Der Sonntag im Allgäu bleibt meist bewölkt mit Temperaturen über 0 Grad.
  • Montag, 11. Dezember: Wechselhaft mit leichtem Regen bei um die 5 Grad heute im Allgäu.

So war der Herbst 2023 im Allgäu

Im Herbst war in der Region vieles dabei: Heiße und kalte Tage, starker Wind und vor allem viel Regen. Es fiel mehr Niederschlag als üblich, sagt Meteogroup-Chefmeteorologe Joachim Schug. Die Pegel an Iller, Günz oder Mindel waren Mitte November wegen starken Dauerregens angestiegen. Zeitweise drohte die Iller in Kempten und Sonthofen die Meldestufe drei (von vier) zu erreichen. Nach einigen Tagen gab das Wasserwirtschaftsamt Entwarnung.

Wegen der starken Regenfälle liege aber nun mehr Schnee als üblich in den Bergen, sagt Schug."Mit Ausnahme der letzten Novembertage waren fast alle Tage des Herbstes zu warm, vor allem im Oktober", bilanziert Schug.

Wie ist das Klima im Allgäu?

Die Durchschnittstemperaturen im Allgäu liegen im Jahresmittel bei rund 8,2 Grad. Das ist ein Durchschnittswert für Deutschland. Wärmster Monat ist der Juli mit 22 Grad, kältester Monat ist der Januar mit 2 Grad.

Im Allgäu herrscht mehrmals im Jahr Föhn. Durch den Wolkenstau vor den Alpen kommt es regelmäßig zu ergiebigen Niederschlägen in Form von Regen oder Schnee.

Die Klimatabelle für Kempten, der größten Stadt im Allgäu, zeigt die Klimabedingungen in der Region.

  • 2021: Höchstwert: 30,8 Grad. Tiefstwert: -17,7 Grad. 33 Sommertage über 25 Grad. 136 Frosttage zeitweise unter 0 Grad
  • 2020: Höchstwert: 33 Grad. Tiefstwert: -9,4 Grad. 37 Sommertage über 25 Grad. 112 Frosttage zeitweise unter 0 Grad
  • 2019: Höchstwert: 34,6 Grad. Tiefstwert: -14,6 Grad. 43 Sommertage über 25 Grad. 102 Frosttage zeitweise unter 0 Grad
  • 2018: Höchstwert: 32,9 Grad. Tiefstwert: -16,8 Grad. 63 Sommertage über 25 Grad. 104 Frosttage zeitweise unter 0 Grad
  • 2017: Höchstwert: 32 Grad. Tiefstwert: -23,5 Grad. 49 Sommertage über 25 Grad. 118 Frosttage zeitweise unter 0 Grad

Allgäuer Markenzeichen sind:

Was ist die beste Zeit und wann herrscht das beste Wetter für einen Urlaub im Allgäu?

Das Allgäu ist zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter eine Reise wert. Die beste Reisezeit für Allgäu sind folglich Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November und Dezember.

Die Wintermonate sind vor allem bei den Freunden des Wintersports begehrt: Ski Alpin, Langlauf oder Skitouren, alles ist möglich im Allgäu. Jahr für Jahr beginnt in Oberstdorf die legendäre Vierschanzentournee der Skispringer.

Ist der Schnee getaut, geht’s wieder rauf auf den Berg. Entweder mit einer der beliebten Bergbahnen im Allgäu oder es werden die schönsten Berge mit Wanderschuhen und Wanderstöcken erklommen.

Auch diese Fragen werden zum Wetter im Allgäu gestellt:

  • Wie ist das Wetter aktuell in Kempten?
  • Wie warm ist es in Memmingen?
  • Wie kalt ist es heute in Kaufbeuren?
  • Was sagt das Regenradar über Füssen?

VG WORT Zählmarke