Feuerwehr im Allgäu Von wegen Männersache: Diese junge Frau ist Schiedsrichterin bei der Feuerwehr Samantha Wojtyna ist die erste Schiedsrichterin bei den Leistungsprüfungen der Feuerwehren im Landkreis Lindau. Sie stellt klar: „Ich kann mich durchsetzen.“ Icon Favorit Icon Favorit speichern
Starkes Engagement „Ist nicht wegzudenken“: Sigbert Prestel erhält die Bürgermedaille Oberstaufen Zum 70. Geburtstag verleiht Oberstaufen Sigbert Prestel die Bürgermedaille. Mit seinem Engagement in Verein und Tourismus hat er die Gemeinde maßgeblich geprägt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Transall-Maschine auf Kreta zerschellt Westallgäuer bei Flugzeug-Absturz vor 50 Jahren als Retter dabei - „bis heute belastend“ Der Absturz einer Transall-Maschine jährt sich zum 50. Mal. Johannes Aschauer musste ausrücken und erinnert sich an den Einsatz, der ihn bis heute belastet. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 34 Bilder Fasnets-Fotos aus dem Westallgäu Über 30 bunte Bilder vom Narrensprung in Grünenbach Rund 1200 Hästräger haben beim zweiten Narrensprung Zunft Burg Hohenegg in Grünenbach (Westallgäu) für Stimmung gesorgt. Hier die Bilder vom Dämmersprung 2025. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr im Westallgäu Antrag ausgebremst: Gemeinderat Grünenbach lehnt Tempo 30 in Schönau ab Ein Bürger verweist in seinem Antrag vergeblich auf die Verkehrssicherheit sowie Lärm- und Umweltschutz. Welche Rolle dabei Motorradfahrer spielen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Wir haben Großes vor“ Neujahrsempfang: Grünenbach bereitet sich auf ein besonderes Jahr vor Beim Neujahrsempfang in Grünenbach blickt die Gemeinde auf das Bezirksmusikfest. Was für Bürgermeister Markus Eugler besonders wichtig ist. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blasmusik „Alpenblech“ kündigt neue CD und Jubiläumskonzert im Westallgäu an Vor 20 Jahren hat Klaus Schwärzler aus Oberreute das Septett gegründet. Wie sich die Gruppe entwickelt hat und warum den Mitgliedern das Proben schwerfällt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues Bier aus dem Westallgäu „Freibier“ der Postbrauerei Weiler kommt gut an Der erste Sud des neuen „Freibier“ der Postbrauerei Weiler ist ausverkauft, der zweite bereits abgefüllt. Worauf der Brauereichef nun hofft. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Runder Geburtstag Dieser Ur-Lindenberger feiert seinen 100. Geburtstag Rainald Fink ist in der Hutstadt geboren, mit unzähligen Lindenbergern verwandt und nun zweitältester Bürger der Stadt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalität im Allgäu Sozialbetrug: Im Ausland gelebt und Geld vom Jobcenter kassiert Ein 62-Jähriger aus dem Landkreis Lindau hat jahrelang Leistungen bezogen, obgleich er in Vorarlberg lebte. Warum er eine Bewährungsstrafe erhielt. Icon Favorit Icon Favorit speichern