Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Drei Männer treffen sich zum Haareschneiden - und bekommen Ärger mit der Polizei

Corona-Krise

Drei Männer treffen sich zum Haareschneiden - und bekommen Ärger mit der Polizei

    • |
    • |
    Weil sie sich zum Haareschneiden trafen, haben drei Männer in Ulm Ärger mit der Polizei bekommen.
    Weil sie sich zum Haareschneiden trafen, haben drei Männer in Ulm Ärger mit der Polizei bekommen. Foto: picture alliance/dpa | Harald Tittel

    Immer wieder ahndet die Polizei in der Corona-Krise Verstöße, die kurios anmuten. Man denke nur, an die beiden Autofahrer vor Kurzem an der Grenze zu Österreich, die mit ihrem Fahrzeug im Schnee "driften" wollten - und prompt eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen die Corona-Vorschriften kassierten "Schließlich ist 'Driften' kein 'triftiger Grund' im Sinne der Corona-Vorschriften", schrieb die Polizei. Das Verlassen der Wohnung ist in Bayern wegen der Corona-Ausgangsbeschränkung nur bei Vorliegen triftiger Gründe erlaubt, nachts sind die Regeln besonders streng. Das erlebten im Allgäu beispielweise auch mehrere Corona-Regelbrecher über die Weihnachtsfeiertage.

    Auch ein Grillfeier im Keller oder ein nächtlicher Umzug sorgten in unserer Region schon für Ärger in der Corona-Krise. Nicht zu vergessen ein Stadelstammtisch mit 20 Personen in Stöttwang (Ostallgäu) oder das "Bärbele"-Treffen im Dezember in Fischen (Oberallgäu), bei dem zwei Polizisten und zwei Teilnehmer verletzt wurden.

    "Haarige" Ermittlung in Ulm

    Doch auch in den eigenen vier Wänden droht Ungemach, wenn man sich nicht an die Corona-Auflagen hält. Das mussten jetzt drei junge Männer in Ulm erleben, die im Mittelpunkt einer buchstäblich haarigen Ermittung standen.

    Sie hatten sich zum Haareschneiden getroffen - und damit gegen die aktuelle Corona-Verordnung verstoßen.

    Nach Angaben der Polizei kontrollierten Beamte bereits am Sonntag nach einem Zeugenhinweis das Dachgeschoss eines Gebäudes. Dort befanden sich drei Männer im Alter zwischen 24 und 27 Jahren, die aus drei verschiedenen Haushalten kamen.

    Einer der Männer saß den Angaben zufolge auf einem Friseurstuhl, während ein 27-Jähriger ihm die Haare schnitt. Der dritte Mann wartete auf einem Sofa.

    Weil sich derzeit nur Menschen aus maximal zwei verschiedenen Haushalten treffen dürfen, müssen sich nun alle drei Männer wegen Verstoßes gegen die Corona-Regeln verantworten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden