Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Schloss Neuschwanstein: Öffnungszeiten ab 1. April 2025 - Preise im Überblick

Ausflugsziel im Allgäu

Schloss Neuschwanstein ist ab Dienstag länger geöffnet

    • |
    • |
    • |
    Ab 1. April 2025 ist Schloss Neuschwanstein täglich wieder länger geöffnet.
    Ab 1. April 2025 ist Schloss Neuschwanstein täglich wieder länger geöffnet. Foto: Benedikt Siegert (Archivbild)

    Es ist die beliebteste Touristenattraktion im Allgäu: Schloss Neuschwanstein. Ab morgen, 1. April 2025, ist das Königsschloss nahe Schwangau wieder länger geöffnet. Die Öffnungszeiten und Informationen im Überblick:

    Schloss Neuschwanstein: Aktuelle Öffnungszeiten 2025

    Schloss Neuschwanstein ist ab 1. April wieder täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Besichtigen kann man das Schloss nur im Rahmen einer Führung, die etwa 30 Minuten dauert. Besucherinnen und Besucher können ihre Tickets entweder online oder im Ticketcenter in Hohenschwangau buchen. Dieses ist ab 1. April wieder von 8 bis 16 Uhr geöffnet.

    Tickets gelten jeweils für eine Führung zu einer bestimmten Uhrzeit, es ist daher wichtig, pünktlich vor Ort zu sein, mahnt die Bayerische Schlösserverwaltung.

    Die Tickets für die Allgäuer Touristenattraktion sind im Jahr 2025 teurer geworden. Um ganze drei Euro ist der Preis für das Ticket für Erwachsene im Schloss Neuschwanstein gestiegen: Während sie im Vorjahr noch 18 Euro pro Besuch bezahlten, sind es ab 2025 21 Euro. Gute Nachrichten gibt es aber für alle, die mit Kindern das „Märchenschloss“ besuchen wollen: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre dürfen Neuschwanstein kostenlos betreten - zumindest fast: Pro Person fallen 2,50 Euro Bearbeitungsgebühr an - dies gilt übrigens auch für Erwachsene. Die Preise im Überblick:

    Was kosten Tickets für Schloss Neuschwanstein?

    • Kinder bis zum 18. Lebensjahr und Schüler: frei
    • Ermäßigt (beispielsweise Senioren, Schwerbehinderte): 20 Euro
    • Bearbeitungsgebühr: 2,50 Euro pro Person
    • Gruppen (ab 15 zahlende Besucher): 20 Euro
    • Bearbeitungsgebühr bei Gruppen: 1,50 pro Person

    Mit über einer Million Besuchern im Jahr 2024 ist Schloss Neuschwanstein nicht nur die beliebteste Sehenswürdigkeit im Allgäu, sondern in ganz Bayern. Das Schloss zieht Besucherinnen und Besucher unter anderem wegen des Mythos um König Ludwig an, Gäste aus den USA kennen das Schloss aber möglicherweise aus einem anderen Kontext: Oft wird Neuschwanstein im Englischen auch als „Disney Castle“ bezeichnet, weil es als Inspiration für das Disney-Logo gedient haben soll.

    Sie wollen Schloss Neuschwanstein lieber aus der Ferne bewundern? Hier finden Sie verschiedene Wander-Tipps mit Aussicht auf Schloss Neuschwanstein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden