Es war durchaus ein außergewöhnlicher Einsatz, berichtet der Schwangauer Feuerwehrkommandant Martin Schweiger gegenüber den Gemeinderäten. 19 Tage lang brannte der Waldhang zwischen Pinswang und Hohenschwangau. Der Auslöser könnte eine Zigarette oder ein kleines Lageerfeuer gewesen sein, so Schweiger. In den ersten Einsatztagen waren zwischen 170 und 220 Einsatzkräfte täglich vor Ort – diese kamen aus dem kompletten Außerfern, Landeck, Imst, Innsbruck und Deutschland. Bürgermeister Stefan Rinke (CSU) macht mit Blick auf die Klimakrise deutlich: „Wir sind mit dem Klima konfrontiert.“
Aus dem Archiv: Waldbrand in Pinswang