Brotzeiten im Allgäu Ab 1. Mai starten immer mehr Hütten in die Saison: Diese Allgäuer Alpen sind dabei Wanderzeit ist Einkehrzeit. Im Oberallgäu öffnen immer mehr Sennalpen und Alpen ihre Gaststuben für Ausflügler. Wo sich das Bergwandern jetzt lohnt. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Beschluss im Gemeinderat Grundschule Missen-Wilhams bekommt neue Technik und strengere Regeln Die Grundschule in Missen-Wilhams soll sicherer werden. Was sich ändert und wie die Kommune künftig die Mittagsbetreuung regelt. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einstimmiger Beschluss Neuer Festplatz: Hier können die Vereine von Missen-Wilhams künftig feiern Weil Schäffler Bräu expandiert, verliert die Gemeinde Missen-Wilhams ihren Festzeltplatz. Nun gibt es eine Lösung. Wo die Vereine künftig feiern. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Millionenprojekt „Die Aufgabenstellung war ernüchternd“ - So steht es um die Erweiterung der Brauerei Schäffler Die Brauerei Schäffler ist bei ihren Expansionsplänen einen entscheidenden Schritt weiter gekommen. Wie die Nachbarn vor Hochwasser geschützt werden sollen. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalitätsstatistik 2024 Mehr Gewalt, weniger Diebstähle: So steht es um die Sicherheit rund um Immenstadt wirklich Feuerteufel, Giftschlangen und ein toter Obdachloser – die Polizeiinspektion Immenstadt zieht Bilanz. Ist die Region ein besonders gefährliches Pflaster? Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 Martina Wilhelm will Bürgermeisterin bleiben Die Rathauschefin von Missen-Wilhams möchte bei der Kommunalwahl 2026 für eine zweite Amtszeit kandidieren. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Theaterverein zu Gast in Sibratshofen Wenn Frauen ihre Männer zur Hölle wünschen: Neue Komödie aus Missen-Wilhams Mit „Zum Deifel mit d’ Mannsbilder“ führt der Theaterverein Missen-Wilhams erstmalig ein eigenes Stück aus der Feder von Spielleiter Wolfgang Mocka auf. Marion Bässler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freizeit im Allgäu Bergbauernmuseum in Diepolz startet in die neue Saison In den Osterferien gibt es ein buntes Programm mit Mitmach-Aktionen in Immenstadt-Diepolz. Zudem steht das Thema „Die Bergbauern und der Klimawandel“ im Fokus. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tiefbau in Immenstadt Vier Wochen Bauarbeiten auf Abschnitt der B308 in Immenstadt: Stadtwerke erneuern Wasserleitung Berufsschüler aufgepasst: Neben der Schule in Immenstadt wird eine Straße gesperrt - erst ganz, danach halbseitig. Auch der Parkstreifen ist dann nicht nutzbar. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Holzwirtschaft im Oberallgäu Turbulente Zeiten: Schwankender Holzmarkt und Chefwechsel fordern Fortbetriebsgemeinschaft Einbruch bei der Holzvermarktung beschert der FBG Oberallgäu ein Minus. Geschäftsführer Roman Prestele hat das Unternehmen verlassen. So geht es 2025 weiter. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern