Abschied von Mittelbergs Bürgermeister Andi Haid: „Die Grenzschließung war völlig unnötig“ Bürgermeister Andi Haid gab am Freitagabend sein Amt ab. Im Interview spricht er über die vergangenen 15 Jahre und verrät, was er nun in seiner Freizeit vorhat. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Nicht überall gleich behandelt“ Mit Handicap auf den Berg: Was ein 45-Jähriger bei Allgäuer Bergbahnen erlebt hat Florian G. geht gerne in die Berge. Wegen einer seltenen Krankheit ist er nun auf die Hilfe seiner Eltern angewiesen. Diese Angebote bieten Allgäuer Bergbahnen. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Betrugsmasche Vorsicht vor Betrügern: Falsche Ärzte fordern Geld am Telefon Derzeit häufen sich Fälle einer neuen Betrugsmasche in Österreich. Telefonbetrüger geben sich als Ärzte aus. Diese Verhaltenstipps gibt das Bundeskriminalamt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinwalsertaler Dialoge 2025 „Maximal zwei Stunden täglich“: Das sind die besten Tipps von Experten zum Medienkonsum Bei den Kleinwalsertaler Dialogen geht es um das Thema „Im Streit vereint!“. Welche Tipps Philosophen und Neurologen im digitalen Zeitalter haben. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Unsere Zukunft hängt davon ab“ Sie werden angefeindet: Dennoch kämpfen Anrainer gegen das Sicherheitszentrum in Bödmen Wenn das Gebäude für Feuerwehr und Bergrettung in Bödmen gebaut wird, befürchten Anrainer Schlimmes für den Tourismus. Warum sie sich nicht als Erpresser sehen. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
B19 teils gesperrt Nicht aufs Navi verlassen: So läuft jetzt die Rückfahrt aus Oberstdorf und dem Kleinwalsertal Die Straßenbauarbeiten auf der B19 im Oberallgäu laufen auf Hochtouren: Wie es jetzt südlich von Sonthofen weitergeht und wo Autofahrer besonders aufpassen müssen. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Das Kleinwalsertal profitiert von der neuen Sitzverteilung in der Gemeindevertretung Keine absolute Mehrheit in der Gemeindevertretung: Für die vielen Projekte kann das von Vorteil sein. Dafür müssen Parteiquerelen endlich verschwinden. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl heute Wie viele Stimmen habe ich? Wo kann ich wählen? Wichtigste Infos zur Wahl im Kleinwalsertal Am 16. März wird im Kleinwalsertal die neue Gemeindevertretung und der Bürgermeister gewählt. Wir haben die wichtigsten Informationen zur Wahl zusammengefasst. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baustellen im Oberallgäu Achtung Autofahrer: Fünf Tage Vollsperrung auf der B19 bei Oberstdorf Auf der B19 im Oberallgäu wird in den nächsten Monaten gebaut. Autofahrerinnen und Autofahrer sollten sich auf große Umleitungen einstellen. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Anrainer wehren sich Könnte es die wichtigste Loipe im Kleinwalsertal bald nicht mehr geben? Neben der Steinbockloipe in Bödmen soll das Sicherheitszentrum entstehen. Anrainer kündigen nun den Vertrag mit der Gemeinde zum Betrieb der Loipe. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baustellen mit Folgen Die Bahn baut in Oberstdorf: Was das jetzt für Reisende bedeutet 15 Millionen Euro will die Bahn in Oberstdorf investieren. Ab März rollt der Fernverkehr wieder, doch im April beginnen Bauarbeiten im Bahnhof. Das hat Folgen. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nur ein Hausarzt im Kleinwalsertal Plan B für ärztliche Versorgung im Kleinwalsertal sorgt für heftige Diskussion In Hirschegg soll ein Ärztehaus entstehen. Ein Gespräch dazu findet zeitnah mit allen Beteiligten statt. Eine alternative Lösung erhitzt nun die Gemüter. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Podiumsdiskussion Showdown im Kleinwalsertal: Spitzenkandidaten stehen Rede und Antwort Am 11. März veranstaltet die Allgäuer Zeitung im Walserhaus eine Podiumsdiskussion mit den vier Spitzenkandidaten. Fragen können zuvor eingereicht werden. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergbahnen in Oberstdorf und dem Kleinwalsertal Walser Bergbahnen wollen 200 Millionen Euro investieren Bergbahnen im Kleinwalsertal stellen sich neu auf und wollen in den kommenden Jahren 200 Millionen Euro investieren. Das AÜW verkauft seine Anteile an Gemeinde und Walser Raiffeisen Holding. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl Kleinwalsertal Bernhard Fritz tritt als Bürgermeisterkandidat im Kleinwalsertal an Ein Trio kämpft um das Bürgermeisteramt im Kleinwalsertal. Bernhard Fritz von der Walser Liste erzählt, warum er künftig im Rathaus sitzen möchte. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Notfallversorgung im Allgäu Förderkreis fordert dringende Stärkung des Krankenhausstandorts Oberstdorf Die Notfallversorgung im Allgäu stößt an ihre Grenzen. Für eine Entlastung ist es wichtig, den Krankenhausstandort Oberstdorf zu sichern, sagt der Förderkreis. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Teurer Luxus-Urlaub im Allgäu Kölner Familie lässt Nobelhotel auf 26.000-Euro-Rechnung sitzen Die Stieftochter lädt zum Luxusurlaub in einem Oberallgäuer Nobelhotel ein, bezahlt aber nicht. Vor Gericht geht es um kuriose Details. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kohlenmonoxid-Vergiftung Unsichtbare Gefahr im Pelletslager: Das können wir aus dem Großeinsatz in Sonthofen lernen Eine 56-Jährige erleidet nach einer Pelletslieferung am Freitag eine Kohlenmonoxid-Vergiftung. So einfach schützen Sie sich vor dem tödlichen Gas. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Über 90 Fotos vom Mega-Event Allgäu-Triathlon 2025: So erging es Faris Al-Sultan bei der einmaligen Rückkehr Während die Blicke auf den Ex-Weltmeister gerichtet waren, erlebt eine sportliche Familie einen Festtag. Die Classic-Siegerin hätte letzte Woche keiner getippt. Lukas Herr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergunglück bei Oberstdorf Wanderer stirbt bei Unglück in den Allgäuer Alpen Eine Wanderin bemerkt am Lachenkopf bei Oberstdorf einen Rucksack am Wegesrand und alarmiert die Bergwacht. Die rückt per Heli aus – und findet den abgestürzten Mann. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberstdorfer Musiksommer 2025 Bereichernder Abend zum Jubeln und Staunen: Was Meisterkurs-Talente in Oberstdorf bieten Talente zeigen beim Oberstdorfer Musiksommer, wie erstaunlich hoch die Niveau-Latte in den Meisterkursen des Festivals liegt. Ein kleiner Bub pflegt großen Ton. Rainer Schmid Icon Favorit Icon Favorit speichern