Straßensperrung im Oberallgäu „Es können jederzeit Brocken herumfliegen“: Wegen Abriss der Illerbrücke bei Sonthofen Paddeln verboten Bauamt sperrt B19-Anschlussstelle Sonthofen-Süd ab Dienstag. Der Brückenabbruch bedeutet auf der Iller Lebensgefahr. Was Autofahrer wissen müssen. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Das müssen Autofahrer wissen Abriss der Illerbrücke südlich von Sonthofen: So geht es auf der B19 nach Oberstdorf weiter Inzwischen steht der erste Teil der neuen Brücke, über die Autofahrer in Richtung Berge nach Oberstdorf oder ins Kleinwalsertal gelangen. Doch die Sperrungen bleiben. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mountainbiker aufgepasst Mountainbike-Trail am Ofterschwanger Horn: Hitzige Diskussion im Gemeinderat Gegenstand der Debatte war, ob ein „Shared Trail“ im Ostertal, also ein Pfad für Mountainbiker und Fußgänger, sinnvoll ist. Wem das Grundstück gehört. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Historisch Bürgermeister von Ofterschwang: Vom verhassten Ortsvorsteher zum ersten Käseproduzenten Die Geschichte der Bürgermeister von Ofterschwang offenbart Einblicke in die lokale Politik und das Leben vergangener Generationen. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kontrastreiche Volksmusik Prächtige Jodler, mitreißende Tanzlmusik: Stimmungsvoller Abend in Ofterschwang Kulturelle Vielfalt und eine hohe Kunst prägen ein Benefizkonzert, das Oberallgäuer und Schweizer Volksmusikanten in der Kirche in Ofterschwang gestalten. Stefan Köberle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vatertag im Allgäu Über diese Ausflüge freuen sich Allgäuer Papas heute am Vatertag Über gemeinsame Zeit am Vatertag freut sich fast jeder Papa. Die besten Tipps aus der Redaktion für jedes Wetter. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 12 Bilder Bildergalerie Historisch: alte Bürgermeister von Ofterschwang Kennen Sie alle alten Bürgermeister? Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Genuss Kultur Preis“ Allgäuer Nachwuchs-Köchin mit renommiertem Preis ausgezeichnet Die innovativste Auszubildende Deutschlands arbeitet in einem Allgäuer Gourmet-Restaurant. Was ist ihr Geheimnis? Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Muttertag im Allgäu Heute ist Muttertag: Diese Unternehmungen im Allgäu bringen Mütter zum Strahlen Über gemeinsame Zeit am Muttertag freut sich fast jede Mama mehr als über ein teures Geschenk. Hier sind die besten Ideen aus der Redaktion - für jedes Wetter. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Golf-Bundesliga Drei Allgäuer Golfer spielen mit Augsburg ab sofort in der Bundesliga Justin Deibler, Lukas Klimek und Luis Fässler wollen mit Aufsteiger GC Augsburg die großen Namen des deutschen Golfsports ärgern. Los geht’s beim Meister. Stephan Schöttl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vegan und regional Nach Bergkäse und Enzian: Ofterschwangs Bürgermeister kreiert neue kuriose Eissorte Kuriose Eissorten haben in Ofterschwang schon Tradition. Jetzt wagen sich Bürgermeister und Eisexperte an ein veganes Experiment. Wonach es schmeckt. Benjamin Liss Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geld fürs Bauen So viel Geld gibt Ofterschwang für Wohnungen aus Für umfangreiche Investitionen in den Wohnungsbau erhöht die Gemeinde Ofterschwang seine Schulden drastisch. Auch Straßenbau- und Sanierungsmaßnahmen stehen an. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausflugstipp mit Kindern Dieser Wanderweg durch eine der schönsten Schluchten im Oberallgäu ist wieder geöffnet Die Sperrung wegen Felssturzgefahr ist vorbei: Im Oberallgäu führt ein malerischer Weg durch eine Schlucht. Gute Nachrichten - auch für Sparfüchse. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brotzeiten im Allgäu Ab 1. Mai starten immer mehr Hütten in die Saison: Diese Allgäuer Alpen sind dabei Wanderzeit ist Einkehrzeit. Im Oberallgäu öffnen immer mehr Sennalpen und Alpen ihre Gaststuben für Ausflügler. Wo sich das Bergwandern jetzt lohnt. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ab in die Berge Hier können Sie am Wochenende noch im Allgäu Skifahren Am Wochenende können Wintersportler im Allgäu tatsächlich noch Skifahren. Wer mag, kann aber auch schon Wandern gehen. Welche Bergbahnen aktuell geöffnet sind. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausflüge im Allgäu Diese Ausflugsziele im Allgäu haben zum Start der Osterferien frisch geöffnet Endlich Osterferien im Allgäu! Zahlreiche Ausflugsziele öffneten gestern am Samstag für Familien ihre Tore. Eine Übersicht, was man am Wochenende unternehmen kann. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Drei schwere Unfälle Schwarzer Tag in den Ostrachtaler Bergen: 71-jähriger Wanderer stirbt, zwei Menschen schwer verletzt Alphirte überschlägt sich auf steilem Weg mit dem Quad. Zwei Wanderer stürzen ab. So dramatisch verlaufen die Rettungseinsätze bei Bad Hindelang. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergbahnen im Allgäu Fellhornbahn startet mit neuen Großkabinen - und einer spannenden Besonderheit Die Fellhornbahn I in Oberstdorf geht wieder in den Betrieb. Nicht nur die Kabinen sind neu – sondern auch Technik und Bahnsteige wurden modernisiert. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wir geben Einblicke So hat sich das Hotel Bergkristall in Oberstaufen nach dem Umbau verändert Nach monatelangen Umbauarbeiten empfängt das Hotel Bergkristall in Oberstaufen nun wieder Gäste. Was sich verändert hat und welche neuen Angebote es gibt. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergunglück bei Oberstdorf Wanderer stirbt bei Unglück in den Allgäuer Alpen Eine Wanderin bemerkt am Lachenkopf bei Oberstdorf einen Rucksack am Wegesrand und alarmiert die Bergwacht. Die rückt per Heli aus – und findet den abgestürzten Mann. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alle Infos zum Mega-Event Startschuss zum bekanntesten Triathlon im Allgäu: Diese Neuerungen sollen die Zuschauer elektrisieren Beim Allgäu-Triathlon in Immenstadt startet heuer erstmals auch die 1. Bundesliga. Das Event wird sogar live übertragen. Ein ehemaliger Weltmeister kehrt zehn Jahre nach dem Rücktritt zurück. Ronald Maior Icon Favorit Icon Favorit speichern