Kurz vor der Fertigstellung Bauarbeiten in Ofterschwang: Über zwei Millionen Euro für Kanal- und Straßensanierungen Größter Posten sind Arbeiten im Ortsteil Schweineberg, der für seine Sennerei und Ausflugsgaststätte bekannt und Startpunkt leichter Wanderungen ist. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fleisch aus der Region Sonthofen reagiert auf die Schlachthaus-Pläne von Ofterschwang Die Immissionslage, Hochwasserschutz und Ausgleichsflächen werfen Fragen auf. Außerdem steht eine wichtige Entscheidung zur künftigen Betriebsführung noch aus. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sommerferien fast zu Ende Oberallgäuer Tourismus-Bilanz: Hier fühlen sich die Urlauber am wohlsten Die Sommerferien sind bald vorbei. Wie zufrieden sind die Oberallgäuer Tourismus-Chefs mit der Saison – und welche Ausflugsziele waren am beliebtesten? Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mit Videos Dammbruch und Kapelle unter Wasser: So hat das Unwetter im Oberallgäu gewütet Steigende Pegelstände, eine brechende Böschung und Wasser in einer frisch renovierten Kapelle: Gewitter und Starkregen richteten im Oberallgäu so einigen Schaden an. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Kontrolliert wird täglich“ Damit sich Allgäuer und Urlauber sicher fühlen: Das zählt für den neuen Polizeichef in Sonthofen Das ist der neue Chef in Deutschlands südlichster Polizeiinspektion: Markus Asbach über Schwerpunkte der Polizeiarbeit und seine Tatort-Lieblinge. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 35 Bilder Überschwemmung im Oberallgäu Damm bei Westerhofen nach Starkregen gebrochen - so sieht es dort am Morgen danach aus Das Unwetter am Donnerstagabend hat mancherorts im Allgäu Unheil angerichtet. Westerhofen bei Ofterschwang hat es dabei am härtesten getroffen. Dort brach ein Damm. Benjamin Liss Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die Stieftochter schweigt 26.000 Euro teuren Allgäu-Urlaub nicht gezahlt: Richterin fällt überraschendes Urteil „Ich glaube kein Wort“, sagt die Richterin zum Angeklagten. Er steht nicht das erste Mal wegen eines unbezahlten Urlaubs vor Gericht. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Cannabis und Schizophrenie Neuer Chef am Amtsgericht Sonthofen: Richter Lantz warnt vor Cannabis-Gefahren für Jugendliche „Ein kleiner Teil der Bevölkerung rutscht von einem Schlamassel in den nächsten“, sagt der Jurist. Diese Rolle spielt das Böse im Menschen. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Teurer Luxus-Urlaub im Allgäu Kölner Familie lässt Nobelhotel auf 26.000-Euro-Rechnung sitzen Die Stieftochter lädt zum Luxusurlaub in einem Oberallgäuer Nobelhotel ein, bezahlt aber nicht. Vor Gericht geht es um kuriose Details. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Festwoche 2025 Festwochen-Endspurt: So kommen Sie mit Bus, Bahn und Anruf-Sammel-Taxi nachts zurück ins Oberallgäu Zeiten, Routen und Ziele: Wie es nach dem Bierzelt heim nach Immenstadt, Sonthofen, Oberstdorf, Blaichach, Burgberg, Fischen, Oberstaufen und Bad Hindelang geht. Lukas Herr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hilfe in Notlagen Hier finden Sie Rat und Hilfe Sozialverbände, ambulante Dienste, Selbsthilfegruppen und Beratung - Hilfe und Halt in vielen Lebenslagen Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Strecke lange gesperrt Mit Wohnmobil kollidiert: Vier Verletzte nach Unfall auf der B19 im Oberallgäu Ein Pkw ist aus bislang ungeklärter Ursache bei Sonthofen in den Gegenverkehr geraten. Die Strecke war mehrere Stunden voll gesperrt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freunde und Steuerzahler CSU-Sommerempfang im Oberallgäu: Heimatminister Füracker setzt auf Humor und klare Worte Politik und Festzelt-Humor mit der „größten Spaßbremse“ beim CSU-Sommerempfang. Füracker über Beißwenger: „Ich mag den Eric schon - obwohl ich ihn kenne.“ Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 17 Bilder CSU-Sommerempfang in Fischen Minister Füracker bei Sommerempfang der CSU Oberallgäu Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker fordert in der Fiskina in Fischen: "Leistung muss sich wieder lohnen!" Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flucht und Migration Asylbewerber im Oberallgäu: Neuankünfte sinken drastisch, Abschiebungen nehmen zu Die Zahl der abgelehnten Asylanträge steigt stark. Doch noch immer leben über 2000 Menschen in den Unterkünften des Landkreises. Die aktuelle Entwicklung. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urlaub im Allgäu Winter ohne Schnee? Mit diesem Projekt will Ofterschwang mehr Familien anlocken Auch in Ofterschwang sinkt die Zahl der Skitage. Die neue Attraktion für Kinder soll nicht nur den Sommer-, sondern auch den Winterurlaub bereichern. Das ist geplant. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reisen mit dem Zug im Allgäu Achtung: Diese Bahnstrecke im Allgäu ist nun gesperrt Vom 5. bis 30. Oktober fällt eine wichtige Verbindung aus. Der Grund: Arbeiten an den Gleisen. Busse sollen als Ersatz fahren. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aus für Skilift Dieser Allgäuer Lift hatte seine große Stunde mit der Ski-Nationalmannschaft Der Stinesser-Lift in Fischen wird abgebaut. Der altgediente Skiclub-Vorsitzende erinnert sich an die Anfänge. Er sagt: „Man wird dem Lift nachtrauern.“ Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwarzbuch der Steuerzahler Nach Spott und Häme 2022: Steht das Allgäu heuer im Schwarzbuch? Der Bund der Steuerzahler rügt Projekte, die besonders viel Steuergeld verschlungen haben. Das weckt Erinnerungen an einen brisanten Fall aus Oberstdorf. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verunreinigung Diesel verschmutzt Hochrainebach in Immenstadt - Verursacher ermittelt Im Hochrainebach in Immenstadt wurde am Dienstag ein Ölfilm entdeckt. Der Verursacher war schnell gefunden. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl-Kandidaten 2026 Diese Politiker wollen 2026 Landrätin oder Bürgermeister im Allgäu werden Die Kommunalwahlen 2026 rücken näher. Fast überall im Allgäu stehen mittlerweile Kandidatinnen und Kandidaten fest. Im Oberallgäu wird sich einiges ändern. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern