Aktien weiter im Aufwind Von Gold bis Immobilien: Diese Vorhersagen machen Allgäuer Bankchefs für 2025 Blick in die Kristallkugel: Allgäuer Banker enthüllen Prognosen 2025. Das erwarten sie bei Benzin, Zins, Aktien und Inflation. Eine Branche bietet Perspektiven. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jahresrückblick 2024 Gold, Dollar und Benzin: Lagen Allgäuer Finanzexperten mit ihren Prognosen richtig? Vor einem Jahr gaben Allgäuer Banker Prognosen zu Aktienkursen, Benzinpreisen und anderen Wirtschaftsdaten. Manche Erwartung wird deutlich übertroffen. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skifahren im Allgäu Diese Skigebiete im Allgäu haben an Weihnachten geöffnet Allmählich ist der Winter so richtig im Allgäu angekommen – auch wenn große Schneemengen bisher ausblieben. Wo Sie während der Weihnachtstage Ski fahren können. Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nur eine Fahrbahn von März bis Sommer Schon wieder Umleitungen: B19 ist südlich von Sonthofen zehn Monate Einbahnstraße Zweimal fünf Monate Bauarbeiten zwischen Sonthofen und Fischen fordern Verkehrsteilnehmer. Zurück geht es von Oberstdorf und Kleinwalsertal nur über die Dörfer. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konzert in St. Alexander „Wie isch s‘ Dörfle huit so friedle“: Adventssingen mit kleinen Überraschungen in Ofterschwang Oberallgäuer Volksmusikgruppen und Erzählerin Conny Ney steigern beim Adventssingen in Ofterschwang die Vorfreude aufs Fest. Dabei gibt es auch Unerwartetes. Stefan Gehring Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Schlechte Werte für den Bergwald“ Forstgutachten: Verbissschäden im südlichen Oberallgäu gestiegen Das Forstgutachten weist für den Bergwald mehr Schäden an aufwachsenden Jungbäumen aus. Nun raten die Gutachter in vielen Revieren zu mehr Wildabschüssen. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Loipenbericht Oberallgäu Aktuelle Langlaufbedingungen im Allgäu: Welche Loipen sind bereits gespurt? Reicht der Schnee schon zum Langlaufen aus? Hier finden Sie eine Übersicht, welche Loipen es im Oberallgäu gibt und welche derzeit gespurt sind. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skifahren im Allgäu Diese Skigebiete im Allgäu haben am dritten Adventswochenende geöffnet Viel Schnee liegt noch nicht im Allgäu. Dennoch haben bereits einige Skigebiete in der Region geöffnet. Wo Sie am dritten Adventswochenende Skifahren können. Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skitouren mit Sicherheit „Viele Lawinenunfälle wären vermeidbar“ Alpin-Experte Michael Larcher füllt mit seinem fesselnden Vortrag das Kurhaus Oberstaufen. Welche neuen Erkenntnisse es gibt und was er Schneesportlern rät. Michael Munkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klausentreiben-Übersicht Klausentreiben im Allgäu: Hier ziehen heute die Rumpelklausen durch die Orte Allgäuer Brauchtum: Nach den Bärbeletreiben am Mittwoch sind jetzt die Klausen unterwegs. Hier die Termine und Orte 2024 der Klausentreiben im Allgäu heute. Daniel Halder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Straßenbau im Oberallgäu Landkreis Oberallgäu investiert Rekordsumme in Straßen – wo wird 2025 gebaut? Der Landkreis Oberallgäu plant 2025 gewaltige Investitionen in seine Straßen, trägt dank Zuschüssen nur einen Teil selbst. Einige Projekte stehen später an. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Das gibt es so noch nicht“ Megaprojekt „Ein Code für alle Fälle“: Der digitale Allgäu-Walser-Pass ist da Mit der neuen App erhalten Gäste mit einem QR-Code Zugang zu den Freizeitangeboten: „Das größte IT-Projekt im Tourismus weit und breit.“ So läuft die Umstellung. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Straßenbau im Oberallgäu Neue Probleme am Riedbergpass: Straße nach Balderschwang sackt ab Am Riedbergpass im Allgäu, der höchsten Passstraße Deutschlands, gibt es neue Probleme. Jenseits der Passhöhe sackt die Straße an mehreren Stellen ab. Was nun? Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wanderungen im Allgäu Dieser Allgäuer Gipfel bietet einen der schönsten Picknickplätze - auch im Winter Die Brotzeit mit einer hervorragenden Aussicht genießen? Das geht auf diesem Allgäuer Berg. Alle Informationen zur Tour. Leonie Küthmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ofterschwanger Ortsteil Tiefenberg Dieb scheitert an Milchautomat und klaut dann Spenden für Kinderhospiz Wer macht denn so etwas? Weil er aus einem Milchautomaten kein Geld entwenden konnte, griff ein Dieb in eine Spendendose. Die Polizei sucht Zeugen. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vom Schneeball zur Lawine „Absurdes CSU-Märchen“: Freie Wähler überrascht von Reaktionen auf Bundestagskandidatur Die Polit-Pläne der Oberallgäuer Landrätin Baier-Müller finden auch Kritik. Freie Wähler appellieren: „Lassen wir die Schlachten der Vergangenheit hinter uns.“ Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergbahnen im Allgäu Fellhornbahn startet mit neuen Großkabinen - und einer spannenden Besonderheit Die Fellhornbahn I in Oberstdorf geht wieder in den Betrieb. Nicht nur die Kabinen sind neu – sondern auch Technik und Bahnsteige wurden modernisiert. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergunglück bei Oberstdorf Wanderer stirbt bei Unglück in den Allgäuer Alpen Eine Wanderin bemerkt am Lachenkopf bei Oberstdorf einen Rucksack am Wegesrand und alarmiert die Bergwacht. Die rückt per Heli aus – und findet den abgestürzten Mann. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wir geben Einblicke So hat sich das Hotel Bergkristall in Oberstaufen nach dem Umbau verändert Nach monatelangen Umbauarbeiten empfängt das Hotel Bergkristall in Oberstaufen nun wieder Gäste. Was sich verändert hat und welche neuen Angebote es gibt. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alle Infos zum Mega-Event Startschuss zum bekanntesten Triathlon im Allgäu: Diese Neuerungen sollen die Zuschauer elektrisieren Beim Allgäu-Triathlon in Immenstadt startet heuer erstmals auch die 1. Bundesliga. Das Event wird sogar live übertragen. Ein ehemaliger Weltmeister kehrt zehn Jahre nach dem Rücktritt zurück. Ronald Maior Icon Favorit Icon Favorit speichern
Drei schwere Unfälle Schwarzer Tag in den Ostrachtaler Bergen: 71-jähriger Wanderer stirbt, zwei Menschen schwer verletzt Alphirte überschlägt sich auf steilem Weg mit dem Quad. Zwei Wanderer stürzen ab. So dramatisch verlaufen die Rettungseinsätze bei Bad Hindelang. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern