Ende Gelände bei Sigishofen Kein Helm, kein Lappen und in Sommerklamotten: Polizei stoppt Motorradfahrer Dass man als Biker Schutzkleidung und einen Führerschein braucht, sich offenbar noch nicht bis zu einem Motorradfahrer nahe Sigishofen herumgesprochen. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gleisbau im Bahnhof Bahn schränkt ab Juli Zugverkehr zwischen Immenstadt und Oberstdorf ein Bahnreisende stehen vor turbulentem Sommer und Herbst: Ab Juli müssen sie mit Einschränkungen rechnen. Wann welche Strecken gesperrt werden. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Motto lautet „Vielfalt bauen“ Architektouren 2025: Diese Bauprojekte im Ober- und Unterallgäu stehen im Fokus Die „Architektouren“ ermöglichen am 28. und 29. Juni 2025 hinter die Kulissen außergewöhnlicher Bauprojekte im Allgäu zu schauen. Und zwar hier. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vor Lokal in Sonthofen Baum fällt während Unwetter auf Tische und Stühle in Sonthofer Fußgängerzone Riesenschreck am Montagnachmittag in Sonthofen: Ein Baum stürzt während des Unwetters um und fällt auf mehrere Tische und Stühle in der Fußgängerzone. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues aus der Kultur-Werkstatt Mediterraner Jazz mit eigener Note: „De Nada“ präsentiert sich in Sonthofen runderneuert „De Nada“ um den Gitarristen Marco Müller gastiert als neu formiertes Trio mit einem Überraschungsgast und neuem Programm in der Sonthofer Kultur-Werkstatt. Marion Bässler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lauf-Premiere im Oberallgäu Gipfelschnaps und gute Laune: So lief der erste Allgäuer Mittsommer Marsch Bei der Premiere des Lauf-Events von Axel Reusch wagen sich 250 Teilnehmer auf den 63 Kilometer langen Kurs. Darum spielt das Ergebnis keine Rolle. Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Es muss etwas passieren“ Fassade voller Kot: Das können Kommunen und Hausbesitzer gegen Tauben tun Er ist für viele ein Ärgernis: Taubenkot. Wie Sonthofen und Oberstaufen gegen die Vögel vorgehen wollen und was Hausbesitzer selbst tun können. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ursprünglich und unverfälscht Deshalb darf ein altes Bauernhaus in Altstädten vorerst nicht abgerissen werden Ein altes Bauernhaus soll in Altstädten einem neuen Doppelhaus weichen. Warum der Bauausschuss das ablehnt und was das Gebäude für das Dorf bedeutet. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blaualgen und Keime Badespaß, aber sicher: So wird im Oberallgäu die Wasserqualität in Seen kontrolliert Im Juni 2024 trat plötzlich eine Blaualgenblüte am Alpsee bei Immenstadt auf. Was Fachleute dazu sagen und wie sich Starkregen auf Seen auswirken kann. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hohe Gefahr Waldbrandgefahr im Allgäu steigt: „Schon eine weggeworfene Zigarette kann für Katastrophe ausreichen“ Stufe vier von fünf wird am Wochenende in Teilen der Region erreicht. Die Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern