Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Fast zwei Kilogramm schwer – Leser findet außergewöhnlichen Steinpilz bei Immenstadt

Pilzsaison im Allgäu

„Untypisch groß“ und fast zwei Kilogramm schwer – Leser findet außergewöhnlichen Steinpilz

    • |
    • |
    • |
    Einen besonders großen Steinpilz entdeckte Andreas Englisch bei Immenstadt. Ein gutes Omen für die Pilzsaison im Allgäu?
    Einen besonders großen Steinpilz entdeckte Andreas Englisch bei Immenstadt. Ein gutes Omen für die Pilzsaison im Allgäu? Foto: Peter Englisch

    Die Pilzsaison im Allgäu ist eröffnet! Besonders für Andreas Englisch aus Altusried, der in der Nähe von Immenstadt einen beeindruckenden Steinpilz entdeckte.

    Der 25-Jährige meldete sich bei uns über Instagram – und teilte uns Details über seinen Fund mit. 25 Zentimeter groß, ein Hutdurchmesser von 26 Zentimetern und ein Gewicht von beinahe zwei Kilogramm. Definitiv kein gewöhnlicher Steinpilz und „untypisch groß“, wie Englisch sagt.

    Große Pilze im Allgäu – gute Wachstumsbedingungen?

    Ist der Pilz gar rekordverdächtig? Reiner Konefka, Pilz-Experte aus Kempten, schätzt den Fund so ein: „Dass Steinpilze mehr als 500 Gramm wiegen, ist keine Seltenheit – dennoch liegt dieser hier im oberen Bereich.“ Beim Hut können Steinpilze bis zu 30 Zentimeter erreichen, so Konefka.

    Wer ebenfalls auf der Suche nach (großen) Steinpilzen ist: Laut Konefka gibt es mehrere Pilzarten, die ähnliche Bedingungen bevorzugen – und damit indirekt „Steinpilzanzeiger“ sind. Dazu gehören der Fliegenpilz, der Pfefferröhrling, der Mehlräsling und der Flockenstielige Hexenröhrling.

    Pilzsaison 2025: Nicht der erste große Fund im Allgäu

    Dürfen sich die Pilzsammler in diesem Sommer also auf eine erfolgreiche Sommersaison freuen? Vor wenigen Wochen fand eine Leserin in Bertoldshofen bereits einen Riesenbovist, der seinem Namen alle Ehre machte. Er brachte erstaunliche 3,3 Kilogramm auf die Waage.

    Die Funde „deuten auf gute Wachstumsbedingungen hin“, so Konefka. Denn nur wenn es genug Feuchtigkeit gibt, können Pilze – ob essbar oder nicht – überhaupt derart große Fruchtkörper bilden.

    Zahlen, Daten und Fakten: Das ist Immenstadt im Allgäu

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden