Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Am zweiten Spieltag empfängt der Tabellenzweite der Kreisliga Allgäu Süd Oberstdorf den etwas überraschenden Spitzenreiter Neugablonz.

Ungewohnte Aufgabe für den BSK Neugablonz

Spitzenspiel in der Kreisliga

    • |
    • |
    • |
    2022 trafen Neugablonz und Oberstdorf in der Bezirksliga aufeinander, beide Male gewann der BSK. Benjamin Maier (in Schwarz) spielt immer noch für den BSK – und hofft auf ähnliche Ergebnisse.
    2022 trafen Neugablonz und Oberstdorf in der Bezirksliga aufeinander, beide Male gewann der BSK. Benjamin Maier (in Schwarz) spielt immer noch für den BSK – und hofft auf ähnliche Ergebnisse. Foto: Mathias Wild

    Am zweiten Spieltag der Kreisliga Allgäu Süd sagt die Tabelle noch nicht viel aus. Dennoch hat der BSK Neugablonz ein Spitzenspiel beim Absteiger FC Oberstdorf. Blonhofen hingegen empfängt im „Kellerduell“ den TSV Buching.

    FC Blonhofen muss kaltschnäuziger werden

    Zur ungewohnten Anstoßzeit, bereits ab 14 Uhr, empfängt der FC Blonhofen am Sonntag die Gäste vom TSV Buching/Trauchgau zum ersten Heimspiel der neuen Kreisligasaison. Nachdem Blonhofen am ersten Spieltag in manchen Situationen noch zu ungenau gewesen war, erhofft sich der FCB vor heimischer Kulisse vor allem eine kaltschnäuzigere Chancenverwertung. Kapitän Simon Ammersinn geht mit der klaren Erwartungshaltung ins Spiel – dass am Sonntag die drei Punkte in Blonhofen bleiben. Dass dies nicht einfach werden dürfte, zeigten die vergangenen Spiele gegen den TSV, diese endeten stets knapp, mit maximal einem Tor Unterschied.

    SV Mauerstetten noch zu instabil

    Zur ersten Auswärtspartie der neuen Saison muss der SV Mauerstetten beim SSV Wertach antreten. Mit einem klaren 5:0-Sieg wie in der vergangenen Saison rechnet SVM-Übungsleiter Uwe Zenkner dieses Mal nicht: „Momentan sind wir in allen Mannschaftsteilen noch zu instabil“, befand Zenkner nach dem Ausscheiden im Toto-Pokal am Mittwoch gegen Seeg. In Wertach gilt es für seine Elf vorrangig, den Defensivverbund zu stärken und sicher zu agieren. Daraus soll dann Zuversicht und Selbstvertrauen erwachsen, um drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.

    BSK geht selbstbewusst in das Spiel gegen den Absteiger

    Eine Woche nach dem wichtigen Auftaktsieg in die neue Saison der Kreisliga steht für den BSK Olympia Neugablonz am Samstag gleich die nächste schwere Aufgabe auf dem Programm. Die Schmuckstädter treffen bereits ab 13 Uhr auswärts auf den FC Oberstdorf. Der Bezirksliga-Absteiger hat sich zum Auftakt keine Blöße gegeben und gewann sein Auswärtsmatch klar mit 3:0 gegen den TSV Buching/Trauchgau. „Oberstdorf dürfen wir unter keinen Umständen unterschätzen, wenngleich ich unserer Mannschaft nach dem Auftritt gegen Obergünzburg einiges zutraue“, erklärt Sportlicher Leiter Stefan Günter. „Die Jungs gehen in keiner Weise chancenlos ins Match.“ Es ist am zweiten Spieltag das Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Neugablonz und Verfolger Oberstdorf. Zuletzt standen sich beide Teams in der Saison 2021/22, damals noch in der Bezirksliga, gegenüber. Beide Partien gewann der BSK, in Oberstdorf mit 4:3, daheim dann mit 2:0.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden