Lange hatte man diskutiert, ob es sich für die Feuerschützengesellschaft Römerturm Aufkirch wirtschaftlich überhaupt lohnt, die Kleinkaliberstände im heimischen Schützenheim zu erhalten. Anfang Juni war in dieser Sache dann die Entscheidung gefallen: „Wir machen das!“ Nur gut einen Monat später hat sich dieser Beschluss nun als mehr als berechtigt herausgestellt: Gleich zwei Goldmedaillen, eine Bronzeplatzierung und zwei vierte Plätze gehen bei den bayerischen Meisterschaften in München-Hochbrück in den Kleinkaliberdisziplinen an die Aufkircher.
Schützenmeisterin Verena Lacher holt zwei Titel
Allen voran Schützenmeisterin Verena Lacher. Bei KK 100 Meter wurde sie mit 284 Ringen in der Damenklasse II Erste, mit nur einem Ring Vorsprung auf die Zweit- und Drittplatzierte. In der Disziplin KK 3x20 machte sie es deutlich weniger spannend. Mit sage und schreibe 14 Ringen Vorsprung schoss sie sich mit 560 Ringen nach ganz oben auf das Treppchen. Und damit nicht genug.
Familie Granzow zeigt sich zielsicher
Auch ihre Mannschaftskollegin Claudia Granzow sicherte sich mit 542 Ringen eine Bronzemedaille. Eine Woche später war es dann ihr Sohn Leon Granzow, der bei der Siegerehrung eine Urkunde in Empfang nehmen durfte. Er hatte sich bei den Junioren II in der Disziplin KK 3x40, bei der insgesamt 120 Schuss gemacht werden müssen, einen vorzeigbaren vierten Platz erkämpft.
Monika Gottwald genießt vierten Platz
Einen vierten Platz gab es auch für Monika Gottwald. Sie ging zwar für die FSG Kempten an den Stand, hat ihre Wurzeln aber ebenfalls in Aufkirch. Mit 289 Ringen bei KK 50m ließ sie einige Nationalkaderschützen hinter sich und verfehlte das Treppchen nur knapp um einen Ring hinter Olympiateilnehmer Maximilian Dallinger. „Es war einfach nur schön zu schießen in München, so ganz alleine mit mir, der Sonne und dem Wind“, resümierte Gottwald nach ihrem Wettkampf. Mit diesem guten Gefühl können die Schützen jetzt also bestärkt zur deutschen Meisterschaft fahren.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden