In Kaufbeuren stehen ab Ende August umfangreiche Sanierungsarbeiten an den Abwasserkanälen an. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, werden bis voraussichtlich Ende Dezember in der Innenstadt sowie im westlichen Stadtgebiet zahlreiche Kanalabschnitte erneuert. Die Stadt beauftragt damit die Fachfirma Kanal Oberreiter.
Kanalsanierung Kaufbeuren: Straßen werden nicht aufgegraben
Die Arbeiten erfolgen in geschlossener Bauweise. Das bedeutet: Aufgrabungen der Straßen sind nicht notwendig, heißt es in einer Pressemitteilung. Stattdessen werde von Schacht zu Schacht gearbeitet. Für die Anwohner bringe dies den Vorteil, dass größere Baustellen und langanhaltende Straßensperrungen vermieden werden können. Dennoch könne es immer wieder zu kurzzeitigen Einschränkungen kommen, wenn Fahrzeuge oder Geräte auf den Straßen im Einsatz sind.

Diese Straßenzüge sind betroffen
Betroffen sind folgende Straßenzüge, teilweise auch nur in bestimmten Abschnitten: Am Bleichanger, Am Kesselberg, Bachschmidstraße, Bergstraße, Espachstraße, Fähnrichstraße, Josef-Landes-Straße, Kemnater Straße, Kemptener Straße, Kemptener Tor, Konradinstraße, Markwartstraße, Mindelheimer Straße, Neugablonzer Straße, Obermayerstraße, Schwabenlieselweg, Untere Bleiche, Volkmarstraße und Wagenseilstraße.
Sanierung in mehreren Arbeitsschritte
Jeder Sanierungsabschnitt umfasst mehrere Arbeitsschritte: Zunächst wird der Zustand überprüft, dann erfolgt die eigentliche Sanierung, ehe die Dichtigkeit kontrolliert wird. Für die Anwohner bedeutet das, dass sie zwar mit wiederkehrenden Arbeiten rechnen müssen, die Einschränkungen vor Ort aber jeweils nur kurzzeitig spürbar sind.

„In Einzelfällen ist es erforderlich, dass Grundstücke im Sanierungsbereich betreten werden. Sollte das notwendig sein, informiert die ausführende Firma die betroffenen Eigentümer rechtzeitig im Voraus“, erklärt Pressesprecher Christoph Rothe.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden