Jugendliche auf dem Land So ist der Einfluss von Jugendlichen in Haldenwang gestiegen Wie kann man Jugendliche stärker beteiligen? Die Gemeinde Haldenwang hat Antworten auf diese Frage gefunden - und einen Skaterplatz als Treffpunkt wiederbelebt. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nahverkehr im Oberallgäu Mobilitätskonzept: Keine Unterstützung aus Haldenwang „Nett, aber nicht finanzierbar“: Mehrheit im Gemeinderat stellt sich gegen Konzept. Entscheiden muss am Ende der Kreistag. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 im Allgäu Wenz will‘s wissen - und bei seiner Wahl das gesamte Abgeordnetengehalt spenden „Lieber parteilos als planlos“: Mit dem Slogan kandidiert der Allgäuer Unternehmer Marc Wenz für den Bundestag. Die etablierten Parteien kritisiert er heftig. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ehrenamt Frisbee-Spieler und Kugelbahn-Bauer: Haldenwang ehrt beim Neujahrsempfang besondere Leistungen Der Dank an die Ehrenamtlichen der Gemeinde stand im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs in Haldenwang. Wie einige von ihnen ins neue Jahr starten. Rainer Hitzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wahlen im Oberallgäu Dieser Bürgermeister will Oberallgäuer Landrat werden, sollte Baier-Müller in den Bundestag wechseln Was wäre wenn? Siegt Indra Baier-Müller bei der Bundestagswahl im Allgäu, ist ein Oberallgäuer Bürgermeister bereit, als Landrat zu kandidieren. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildtiere „Abschuss erhöhen“: Kemptener Jäger kritisieren Forstliches Gutachten Die Situation des Waldes in und um Kempten ist laut Gutachten des AELF „tragbar“ - doch in zwei Bereichen sollen mehr Tiere erlegt werden. Den Jägern gefällt das nicht. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aktien weiter im Aufwind Von Gold bis Immobilien: Diese Vorhersagen machen Allgäuer Bankchefs für 2025 Blick in die Kristallkugel: Allgäuer Banker enthüllen Prognosen 2025. Das erwarten sie bei Benzin, Zins, Aktien und Inflation. Eine Branche bietet Perspektiven. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Wir machen es uns schwer Ganztagsbetreuung an Grundschulen hilft Eltern und Wirtschaft - belastet Kommunen aber stark. Warum sorgt der Staat noch für zusätzlichen Aufwand? Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Betreuung Ganztagsbetreuung an Grundschulen: Gemeinden im Oberallgäu holen sich Hilfe Ab nächstem Schuljahr gilt der Rechtsanspruch. Einige Gemeinden müssen ihre Schulen für viel Geld umgestalten. Ein Architekturbüro unterstützt gleich sechs. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schellen statt Böller Naturschützer appellieren: Keine Silvesterknallerei in den Allgäuer Bergen Immer häufiger pilgern Menschen an Silvester in die Berge. Natur- und Tierschützer appellieren, genau das nicht zu tun. Es gibt Alternativen. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern