Schutz vor Starkregen Hochwasserschutz rund um Kempten: Was wurde verbessert? Der Starkregen 2024 schockierte viele Menschen in Kempten und Oberallgäu. Kommunen kündigten Verbesserungen an. Ein Zwischenstand. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
100 Jahre Naturbad Haldenwang Anfangs wurde nach Geschlechtern getrennt Das Haldenwanger Naturbad wird 100 Jahre alt. Alte Dokumente belegen die Tradition, den Aufbau und strenge Badeordnungen. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geflüchtete im Oberallgäu Asylsituation im Oberallgäu: Hohe Flüchtlingszahlen trotz des Rückgangs neuer Asylbewerber Über 2130 geflüchtete Menschen leben in Landkreis-Unterkünften. Die Quartiere sind zu 92 Prozent ausgelastet, weitere sind nicht ohne Widerstand zu finden. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kritik am Supermarkt-Projekt in Börwang Experten kritisieren die Supermarktpläne an der Börwanger Steige Architekturforum pocht beim Bau eines Supermarkts in Börwang auf „innen statt außen“ . Andere Gemeinden setzen den Fokus ebenfalls auf die Ortszentren. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei-Einsatz in Börwang Mann soll Kind in Bus bedroht haben - Messer entpuppt sich als Zauberstab Die Polizei rückt am Mittwochnachmittag mit einem Großaufgebot in Börwang an. Ein Mann soll einen Elfjährigen in einem Bus bedroht haben - mit einem Zauberstab. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Streitschlichter im Allgäu Mobbing, Streit, Schlägerei: Beherzte Schüler schreiten sofort ein - mit verblüffendem Ergebnis Zoff im Klassenzimmer: Speziell ausgebildete Schüler wissen am Gymnasium Immenstadt sofort, was zu tun ist. Auch an anderen Schulen gibt es Streitschlichter. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ladung landet auf Fahrbahn Autoanhänger voller Pferdemist kracht bei Haldenwang in Auto Bei Haldenwang ist ein Autoanhänger mit einem Auto zusammengeprallt. Der Anhänger war bei einem Ausweichmanöver ausgeschert. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freundschaften fürs Leben „Wir gehen durch dick und dünn“: Allgäuerinnen über ihre rührenden Freundschaften Unsere Redaktion bat Leserinnen und Leser, von ihren besonderen Freundschaften zu erzählen. Im zweiten Teil geht es um die enge Bindung zwischen Freundinnen. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
WMF-Index Diese Allgäuer Firmen sind Weltmarktführer Viele Unternehmen aus dem Allgäu sind global aktiv. Doch nur wenige sichern sich den Titel Weltmarktführer. Welche Firmen es auf die Liste geschafft haben. Michael Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handel im Oberallgäu Supermarkt in Börwang: Es ist eine Entscheidung gefallen Der Haldenwanger Gemeinderat hat über das Vorhaben abgestimmt. Dabei ging es auch um den Standort an der Steige. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kontroverse und neue Standort-Vorschläge An diesen Orten im Allgäu sehen Naturschützer Platz für weitere Windräder Der Bund Naturschutz fordert einige Gemeinden auf, weitere Standorte für Windräder zu prüfen. Dazu hatte es viele Diskussionen gegeben. Das sind die Vorschläge. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Größter Arbeitgeber in Haldenwang Gegen den Trend: Maschinenbau Haldenwang baut Personal auf Maha, der größte Arbeitgeber in Haldenwang meldet ein Rekordjahr und setzt auf Wachstum. Warum Kunden aus aller Welt den Allgäuer Innovationen vertrauen. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 15 Bilder Fasching 2025 im Allgäu Die schönsten Bilder vom Rathaussturm in Haldenwang Rathaussturm in Haldenwang am Gumpigen Donnerstag: Der Bürgermeister und sein Team wurden als Bettelmönche verkleidet. Hier sehen Sie die besten Bilder. Martina Diemand Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Das sind die Ergebnisse - wie hat Ihre Kommune im Oberallgäu gewählt? Hier erfahren Sie nach der Bundestagswahl 2025, wie die einzelnen Kommunen im Landkreis Oberallgäu gewählt haben. Leonie Küthmann und Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues ÖPNV-Konzept Sieben Oberallgäuer Orte lehnen „Mobil 365“ ab - Ist nun alles im Eimer? Mobil 365: Das neue ÖPNV-Konzept im Oberallgäu will Gebiete anbinden, in denen bisher kein Bus hält. So bewertet das Landratsamt die Abstimmungen zum Projekt. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Seltene Vornamen Von Andrina bis Werngart: Das sind die ungewöhnlichsten Vornamen unserer Leserinnen und Leser Wir haben Leserinnen und Leser gefragt, wie es sich mit seltenen Vornamen lebt. Nicht immer leicht, schrieben uns viele. Es gibt aber auch rührende Geschichten. Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
War es ein Unfall? Polizei ermittelt: Viehscheid-Besucher aus Oy-Mittelberg kehrte nicht nach Hause zurück Der Mann aus Oy-Mittelberg war nach einem Besuch im Viehscheid-Festzelt tot aufgefunden worden. Warum der 48-Jährige starb, ist nun Gegenstand der Ermittlungen. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kurzfristige Absage Viehscheid-Fest in Haldenwang ist abgesagt Das Viehscheid-Fest in Haldenwang findet am Samstag nicht statt - schon wieder. Diesen Grund nennt der Veranstalter für die Absage. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Große Suchaktion Vermisster Viehscheid-Besucher aus Oy-Mittelberg tot aufgefunden Ein Mann aus Oy-Mittelberg kam nach seinem Besuch im Viehscheid-Festzelt nicht mehr zu Hause an. Die Polizei hat ihn nun gefunden. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Millionenprojekt in Kempten Neues Wertstoffzentrum im Kemptener Süden geplant ZAK will Sammelstelle, Büro und Veranstaltungsräume auf dem Gelände der Zulassungsstelle bündeln. Stadträte sorgen sich um die Zufahrt zum Bahnhof, votieren aber für das Projekt. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energiewende Oy-Mittelberg will Kriterien für Freiflächen-PV Laut Entwurf wären auf einem Großteil der Gemeindefläche Sonnenstrom-Projekte wohl kaum mehr möglich. Der Katalog ist noch nicht beschlossen. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern