Gesundheitssport Lauben sponsert Bus zum Hallenbad Obergünzburg Das Laubener Hallenbad bleibt weiter geschlossen. Wie eine Sanierung finanziert werden könnte, ist noch immer unklar. Nun gibt es aber eine Übergangslösung - auch für Dietmannsrieder. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Indra Baier-Müller Oberallgäuer Landrätin darf nicht gleichzeitig Bundestagsabgeordnete sein Landrätin Indra Baier-Müller will 2025 für den Bundestag kandidieren. Erringt sie ein Direktmandat, sind im Oberallgäu Neuwahlen nötig. Welche Zeitschiene gilt. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gas trat aus Bagger beschädigt Gasleitung in Laubener Wohngebiet - Polizei gibt Entwarnung Feuerwehr, Polizei und Spezialkräfte sind am Mittwochvormittag wegen eines Gaslecks im Einsatz. Anwohner in Lauben müssen vorübergehend ihre Häuser verlassen. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreistag vs. Bundestag Amtsmüde oder Flucht aus der Verantwortung? CSU kritisiert Berlin-Pläne von Indra Baier-Müller Unterschiedliche Reaktionen zur Bundestagskandidatur der Oberallgäuer Landrätin. FW-Fraktionschef spricht von großer Chance. Grüne fordern „Vollzeit-Landrätin“. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten (ZAK) Diese Bilanz zieht Gebhard Kaiser nach 35 Jahren an der Spitze des ZAK Altlandrat Gebhard Kaiser zieht bei seinem letzten Auftritt im Kreistag eine Bilanz der Entwicklung beim ZAK und gibt den Kreisräten noch Ratschläge mit. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehrsberuhigung Bald mehr Tempo-30-Zonen in Kempten und dem Oberallgäu? Städte und Gemeinden können mehr Tempo-30-Zonen einrichten. Der Gesetzgeber hat das Verkehrsrecht gelockert. Welche Chancen Kommunen in der Region darin sehen. Dominik Riedle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dreistufiger Plan Landkreis Oberallgäu plant Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs - So soll er bis 2027 aussehen Sieben Millionen Euro will der Landkreis Oberallgäu investieren, damit regelmäßig Busse fahren und die Bürger Busaltestellen zu Fuß erreichen. Das ist der Plan. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Straßenbau im Oberallgäu Alles neu im Oberallgäu - das ist der Stand bei den Großbaustellen Der Landkreis baut an allen Ecken und Enden im Oberallgäu, doch manche Projekte stehen noch in der Warteschleife. In Oberstdorf gibt es eine gute Nachricht. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr im Allgäu B12 bei Kempten gesperrt: Wo dürfen Autofahrer überholen - und wo nicht? Die B12 ist zwischen Wildpoldsried und Kempten gesperrt. In der Gegenrichtung wirkt es beinahe so, als hätten Autofahrer jetzt zwei Spuren zur Verfügung. Aber was ist wirklich erlaubt? Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auf Umwegen zum Grünten Bald führen neue Wanderwege auf den Grünten – und wie steht es um die Grüntenhütte? Wer künftig auf den Wächter des Allgäus wandern möchte, muss sich umgewöhnen. Der „ehemalige CSU-Weg“ wurde jetzt schon sicherer gemacht. Auch ab der Jörgalpe gibt es Änderungen. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Start in Kemptens jüngster Schule Start an zehnter Kemptener Grundschule: „Total aufgeregt“ am großen Tag 65 Erstklässler tragen ihre Schultüten ins neue Haus am Aybühlweg. Wie die Familien den Empfang erleben und was als erste Hausaufgabe zu erledigen ist. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaum günstiger Wohnraum Hunderte Wohnungen entstehen im Allgäu - von 25 Quadratmetern bis zum 5-Zimmer-Refugium Im Allgäu wird wieder gebaut. Meist sind es private Bauprojekte. Bei günstigen Wohnungen gibt es weiter Probleme: Das Fördergeld ist aufgebraucht. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berufung vor dem Landgericht Mit bis zu 180 km/h durch Kempten - junger Raser wird hart bestraft Ein junger Oberallgäuer ließ sich schon viel zuschulden kommen. Bewährungsstrafen und ein Arrest beeindruckten ihn nicht. Die Richterin zieht Konsequenzen. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern