OA19 Heising-Dietmannsried Bauarbeiten bei Heising beginnen: Was Autofahrer jetzt wissen müssen Auf der Kreisstraße zwischen Heising und Dietmannsried müssen Autofahrer nun Sperrungen hinnehmen. Eine Umleitung ist schon seit Sommer eingerichtet. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Das sind die Ergebnisse - wie hat Ihre Kommune im Oberallgäu gewählt? Hier erfahren Sie nach der Bundestagswahl 2025, wie die einzelnen Kommunen im Landkreis Oberallgäu gewählt haben. Leonie Küthmann und Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues ÖPNV-Konzept Sieben Oberallgäuer Orte lehnen „Mobil 365“ ab - Ist nun alles im Eimer? Mobil 365: Das neue ÖPNV-Konzept im Oberallgäu will Gebiete anbinden, in denen bisher kein Bus hält. So bewertet das Landratsamt die Abstimmungen zum Projekt. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Snowboard-Halfpipe André Höflich: Deutschlands bester Snowboarder vor Comeback nach drittem Kreuzbandriss Nach seinem dritten Kreuzbandriss kehrt André Höflich zurück in die Halfpipe. Der Buchenberger zeigt, wie wichtig Durchhaltevermögen und Leidenschaft sind. Dominik Erhard Icon Favorit Icon Favorit speichern
Glaube im Allgäu Warum es im Allgäu besonders viele Kapellen gibt Kapellen im Allgäu sind wahre Kleinode. Wie viele es gibt, ist unklar. Aber jede von ihnen erzählt eine besondere Geschichte - und es entstehen immer noch neue. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
217 bis 399 Euro fürs gleiche Haus Grundsteuer-Reform: So viel kostet ein 150-m²-Haus - Kempten am teuersten, Sulzberg am günstigsten Die Steuerreform sorgt in der Region für deutliche Unterschiede: Der Blick auf die neuen Hebesätze und eine Vergleichsgrafik zeigen, wer mehr zahlt und warum. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klamme Kassen Was können sich die Oberallgäuer Gemeinden noch leisten? Nach Kempten steht die Finanzplanung 2025 nun in den Gemeinden an. Die wirtschaftlich schwierige Lage ist auch dort zu spüren - doch nicht überall gleich. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Winter im Allgäu Wasserwacht warnt vor dünnem Eis auf Seen rund um Kempten Die Lage auf gefrorenen Seen kann sich schnell verschlechtern. Woran sich Johannes Weizenegger bei seinen Eis-Messungen orientiert und wie er dabei vorgeht. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 im Allgäu Wenz will‘s wissen - und bei seiner Wahl das gesamte Abgeordnetengehalt spenden „Lieber parteilos als planlos“: Mit dem Slogan kandidiert der Allgäuer Unternehmer Marc Wenz für den Bundestag. Die etablierten Parteien kritisiert er heftig. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wahlen im Oberallgäu Dieser Bürgermeister will Oberallgäuer Landrat werden, sollte Baier-Müller in den Bundestag wechseln Was wäre wenn? Siegt Indra Baier-Müller bei der Bundestagswahl im Allgäu, ist ein Oberallgäuer Bürgermeister bereit, als Landrat zu kandidieren. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aktien weiter im Aufwind Von Gold bis Immobilien: Diese Vorhersagen machen Allgäuer Bankchefs für 2025 Blick in die Kristallkugel: Allgäuer Banker enthüllen Prognosen 2025. Das erwarten sie bei Benzin, Zins, Aktien und Inflation. Eine Branche bietet Perspektiven. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jahresrückblick 2024 Gold, Dollar und Benzin: Lagen Allgäuer Finanzexperten mit ihren Prognosen richtig? Vor einem Jahr gaben Allgäuer Banker Prognosen zu Aktienkursen, Benzinpreisen und anderen Wirtschaftsdaten. Manche Erwartung wird deutlich übertroffen. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dauerbaustelle Andreashof Andreashof in Lauben: Staatsanwaltschaft Augsburg ermittelt Die Dauerbaustelle in Lauben steht im Visier der Justiz. Es geht unter anderem um Insolvenzverschleppung. Jetzt ist wohl auch einer der Geschäftsführer pleite. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Straßenbau im Oberallgäu Landkreis Oberallgäu investiert Rekordsumme in Straßen – wo wird 2025 gebaut? Der Landkreis Oberallgäu plant 2025 gewaltige Investitionen in seine Straßen, trägt dank Zuschüssen nur einen Teil selbst. Einige Projekte stehen später an. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weihnachtsmärkte im Allgäu 2024 Das ist der Nikolausmarkt heute und am Samstag in Lauben Ein zweitägiger Weihnachtsmarkt findet am 6. und 7. Dezember 2024 in der Gemeinde Lauben bei Kempten statt. Hier finden Sie alle Infos. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vom Schneeball zur Lawine „Absurdes CSU-Märchen“: Freie Wähler überrascht von Reaktionen auf Bundestagskandidatur Die Polit-Pläne der Oberallgäuer Landrätin Baier-Müller finden auch Kritik. Freie Wähler appellieren: „Lassen wir die Schlachten der Vergangenheit hinter uns.“ Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auf Umwegen zum Grünten Bald führen neue Wanderwege auf den Grünten – und wie steht es um die Grüntenhütte? Wer künftig auf den Wächter des Allgäus wandern möchte, muss sich umgewöhnen. Der „ehemalige CSU-Weg“ wurde jetzt schon sicherer gemacht. Auch ab der Jörgalpe gibt es Änderungen. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall auf Lindauer Straße Motorradfahrer beschleunigt, stürzt und kracht gegen Auto in Kempten An der Ecke Lindauer Straße und Am Göhlenbach in Kempten ist es am Montagabend zu Verkehrsbehinderungen gekommen. An der Kreuzung hatte es zuvor gekracht. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaum günstiger Wohnraum Hunderte Wohnungen entstehen im Allgäu - von 25 Quadratmetern bis zum 5-Zimmer-Refugium Im Allgäu wird wieder gebaut. Meist sind es private Bauprojekte. Bei günstigen Wohnungen gibt es weiter Probleme: Das Fördergeld ist aufgebraucht. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berufung vor dem Landgericht Mit bis zu 180 km/h durch Kempten - junger Raser wird hart bestraft Ein junger Oberallgäuer ließ sich schon viel zuschulden kommen. Bewährungsstrafen und ein Arrest beeindruckten ihn nicht. Die Richterin zieht Konsequenzen. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Start in Kemptens jüngster Schule Start an zehnter Kemptener Grundschule: „Total aufgeregt“ am großen Tag 65 Erstklässler tragen ihre Schultüten ins neue Haus am Aybühlweg. Wie die Familien den Empfang erleben und was als erste Hausaufgabe zu erledigen ist. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern