Unfall im Oberallgäu Zug erfasst Auto zwischen Sulzberg und Oy-Mittelberg: So geht es dem Fahrer An einem Bahnübergang zwischen Sulzberg und Oy-Mittelberg ist es am Montagabend zu einem Unfall gekommen. Die Bahnstrecke ist inzwischen wieder frei. Klaus Kiesel und Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
A7 im Allgäu Die A7 wird vermessen: Stehen schon wieder größere Bauarbeiten an? Auf etwa zehn Kilometern wird die Autobahn A7 im Allgäu aktuell neu vermessen. Die Folgen werden Autofahrer spüren - allerdings erst später. Das sind die Details. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall bei Oy-Mittelberg Schwerer Verkehrsunfall sorgt für Hubschraubereinsatz Eine Frau übersieht bei Oy-Mittelberg beim Linksabbiegen ein Kleinkraftrad. Der Fahrer wird bei der Kollision schwer verletzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freunde und Steuerzahler CSU-Sommerempfang im Oberallgäu: Heimatminister Füracker setzt auf Humor und klare Worte Politik und Festzelt-Humor mit der „größten Spaßbremse“ beim CSU-Sommerempfang. Füracker über Beißwenger: „Ich mag den Eric schon - obwohl ich ihn kenne.“ Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 17 Bilder CSU-Sommerempfang in Fischen Minister Füracker bei Sommerempfang der CSU Oberallgäu Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker fordert in der Fiskina in Fischen: "Leistung muss sich wieder lohnen!" Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vielseitige Sängerin Pop, Klassik, Operette, Musical und Mundart: Andrea Jörg serviert wilden Crossover-Mix Andrea Jörg lädt zu zwei Konzerten auf ihre Allgäuer Heubühne in Oberschwarzenberg. Die Sopranistin greift dabei auch zum Saxofon und trägt witzige Mundarttexte vor. Harald Holstein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Challenge müllfreies Allgäu Wettrennen für ein sauberes Allgäu: Müllsammel-Challenge lockt Schulen und Firmen mit neuen Preisen Gemeinsam für ein müllfreies Allgäu: Unternehmen und Schulklassen konkurrieren um den größten Sammelerfolg. Preise und Freizeiterlebnisse warten auf die Gewinner. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Abfahrtverbote auf der A7? Stau-Ausweichler im Allgäu sollen künftig gezwungen sein, auf der Autobahn zu bleiben Abfahrtverbot auf der A7? Mit Schildern und Kontrollen will der Bund gegen den Ausweichverkehr und damit gegen Blechlawinen in den Allgäuer Orten vorangehen. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei stoppt Rollstuhlfahrer Betrunkener fährt mit elektrischem Rollstuhl durch Oy - und prallt gegen mehrere Hindernisse Die Polizei hat in Oy-Mittelberg einen betrunkenen Rollstuhlfahrer gestoppt. Der Mann fuhr durch den Ort und prallte dabei gegen mehrere Hindernisse. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Musical über NS-Zeit „Mich hat es wirklich sehr berührt“: Schulklassen aus dem Allgäu sprechen über das Musical „Die Weiße Rose“ Nach Besuch im Festspielhaus Füssen: Schüler sprechen über die Geschichte der „Weißen Rose“ und ihrem Widerstand gegen die Nazis. Das sind die Eindrücke und Meinungen. Azaria Kretzinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall im Oberallgäu Transporter schiebt Auto auf der B310 in den Gegenfahrverkehr – Unfall mit drei Verletzten Am frühen Morgen kommt es auf der B310 zwischen Wertach und Oy-Mittelberg zu einem Unfall. Ein Pkw und zwei Transporter sind beteiligt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
So heiß war es im Allgäu Rekordverdächtig heiß: Das waren die höchsten Temperaturen gestern im Allgäu Es war der bislang heißeste Tag des Jahres 2025. Der Topwert liegt bei über 39 Grad. Aber wie warm war es im Allgäu? Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mit 100 sportlichen Bilder Streckenrekord und dramatisches Finale: Das war der 28. Sonnwendlauf am Grüntensee Natalie Rauh vom TV Kempten pulverisiert die Viertelmarathon-Bestzeit beim 28. Sonnwendlauf des TV Oy. Insgesamt gehen am Grüntensee 560 Sportler an den Start. Ralph Tunder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 121 Bilder Sport im Allgäu Über 100 sportliche Bilder! Das sind unsere schönsten Eindrücke vom Sonnwendlauf am Grüntensee Beim 28. Sonnwendlauf am Grüntensee beweisen am Freitag etwa 500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihr Können. Unsere tollsten Fotos zum Mitfiebern. Dirk Klos Icon Favorit Icon Favorit speichern
Windkraft im Allgäu Windräder vor der Haustür? Das halten die Nachbarn von den Duracher Windkraft-Plänen Die geplanten Windräder am Kempter Wald liegen nur drei Kilometer von Oberzollhaus, das zu Oy-Mittelberg gehört. Nun befasste sich der Gemeinderat damit. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ist jetzt alles aus? Neue Runde im Skilift-Krimi: Nach Investoren-Ultimatum sagen Jungholzer Nein Die Sorge um die insolventen Skilifte in Jungholz wächst. Grundeigentümer nennen Vertragsentwurf „nicht akzeptabel“. Welche Rolle ein anderer Investor spielt. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Große Suchaktion Vermisster Viehscheid-Besucher aus Oy-Mittelberg tot aufgefunden Ein Mann aus Oy-Mittelberg kam nach seinem Besuch im Viehscheid-Festzelt nicht mehr zu Hause an. Die Polizei hat ihn nun gefunden. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 15 Bilder Die schönsten Bilder Klein, aber oho: Viehscheid in Memhölz 2025 zieht viele Zuschauer an Am Tag der deutschen Einheit kamen die Tiere der Wachters Alpe in Memhölz bei Kempten zurück ins Tal. Viele Zuschauer besuchten einen der kleinsten Viehscheide im Allgäu. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finissage im Hofgartensaal Festwochen-Kunstausstellung: Kristina Johlige Tolstoy erhält Publikumspreis 2025 Die Festwochen-Kunstausstellung im Hofgartensaal der Kemptener Residenz sehen über 6700 Besucher. Die Skulptur „jenseits von krieg und frieden“ berührt die meisten. Rainer Hitzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volksmusik trifft Rock und Jazz Spannende Dialoge: Herbert Pixner begeistert 2700 Fans in der Big Box Seit 20 Jahren sorgt Herbert Pixner mit seiner Gruppe für frischen Wind in der alpenländischen Volksmusik. In der Big Box Allgäu macht er 2700 Fans glücklich. Harald Holstein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kein Abriss vor 2030 „Es gibt Wohnungen, die keine Bäder haben“: Was passiert mit der Rottachsiedlung? Die Stiftsstadtfreunde diskutieren darüber, wie das historische Erbe der Rottachsiedlung erhalten werden kann. Die Sozialbau hält aber an den Neubau-Plänen fest. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern