Rückhaltebecken in Sontheim Hochwasserschutz im Unterallgäu: 15,5 Millionen Euro für den Kampf gegen die Fluten Nach den Überschwemmungen im Juni 2024 entsteht im Unterallgäu das vierte von fünf Hochwasser-Rückhaltebecken. Eine besondere Rolle spielen nun auch drei Landwirte. Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Markt Wald/Babenhausen Keine Blaualgen mehr: In diesen Unterallgäuer Seen kann man wieder baden Entwarnung für Badegäste in Unterallgäu: In zwei Seen gibt es keine Hinweise mehr auf Blaualgen. Das beweisen aktuelle Proben. Leonie Küthmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Meinung Debatte um Flüchtlingsunterkünfte: Es braucht jetzt Klarheit Wo werden im Landkreis Unterallgäu Flüchtlinge untergebracht? Dazu war eine Diskussion entbrannt, die vor allem Bürger verunsichert und verärgert hat. Maike Scholz Icon Favorit Icon Favorit speichern
So ist der aktuelle Stand Flüchtlingsunterbringung im Unterallgäu: „Sachlich und korrekt die Grundlage“ klären Landrat Alex Eder äußert sich zur Debatte um die Zahlen und Unterbringungen von Geflüchteten in der Bürgermeisterdienstbesprechung. Was nun folgt. Maike Scholz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landrat „erstaunt“ über Vorgehen Unterbringung von Flüchtlingen im Unterallgäu sorgt für Zündstoff – jetzt meldet sich der Innenminister Das Thema beschäftigt nicht mehr nur im Landkreis. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann meldet sich zur Lage im Unterallgäu zu Wort – das Landratsamt kontert. Maike Scholz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flüchtlinge in Schwaben Landratsämter in der Zwickmühle: „Wir können es nur falsch machen“ Wenn Asylbewerber in einem Ort untergebracht werden sollen, fühlen sich Bürger häufig schlecht informiert. Wann ist der richtige Zeitpunkt, um zu informieren? Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tipps zur Badesaison Badeseen im Unterallgäu: Das sollten Wasserratten wissen und beachten Die Badegewässer im Unterallgäu haben viel Zulauf – zumal die Freibäder in Memmingen und Kirchdorf als Anlaufstellen fehlen. So steht es um die Wasserqualität. Verena Kaulfersch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hat sich da jemand verrechnet? Flüchtlingsunterkünfte im Unterallgäu: Vorstoß von Klaus Holetschek irritiert Landrat Alex Eder Derzeit herrscht Unklarheit im Unterallgäu, wie viele Geflüchtete untergebracht werden müssen - und ob neue Unterkünfte nötig sind. Das sorgt auch bei Politikern vor Ort für Fragen. Maike Scholz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Revolution im Rettungsdienst? Dieser „fliegende Notarztwagen“ soll bald Leben retten – Testflüge im Allgäu geplant Ein neuartiges Fluggerät soll in wenigen Jahren zusätzlich zu Krankenwagen und Rettungshubschraubern im Einsatz sein – auch als Reaktion auf das Klinik-Sterben. Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterallgäu 29 Fälle in sechs Monaten: Kriminelle haben SB-Waschanlagen im Visier Erst im Februar wurde eine örtliche Bande verurteilt, die nächste Einbruchsserie in den Kreisen Neu-Ulm und Unterallgäu läuft schon. Ein Betroffener erzählt. Sebastian Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Versicherung bald Pflicht? Sturm, Schnee, Überschwemmungen: Müssen Hausbesitzer im Allgäu deshalb tiefer in die Tasche greifen? Eine Versicherung zum Schutz vor den Folgen von Naturkatastrophen soll bald Pflicht werden. Was das für Eigentümer bedeutet – und wie teuer die Beiträge sind. Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ein Jahr nach dem Hochwasser im Juni 2024 Die Spuren des Hochwassers sind in Babenhausen noch nicht beseitigt Im Juni 2024 hat Hochwasser in der Region große Schäden angerichtet. In Babenhausen waren weite Teile des Orts betroffen. Folgen sind noch deutlich sichtbar. Stephan Schöttl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ein Jahr nach dem Hochwasser Wie schützt sich Memmingen künftig gegen Hochwasser? Auch in Memmingen traten am ersten Juni-Wochenende 2024 Bäche über die Ufer. Maßnahmen zur Hochwasser-Sicherung liefen an. Wie ist jetzt der Stand der Dinge? Maike Scholz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ein Jahr nach dem Hochwasser im Juni 2024 Hochwasser tat sein Übriges: Die Stadtwerke brauchen neue Betriebsstätte Werkleiter Marcus Geske erinnert sich an das Hochwasser in Memmingen zurück, zeigt Schäden auf und erklärt den aktuellen Planungsstand. Maike Scholz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Organisation „Ants“ „Andere zocken halt gerne, ich helfe lieber“ - Dieser 13-jährige Unterallgäuer hilft Hochwasseropfern Maximilian Hörtrich und seine Mutter Alexandra sind mit der Hilfsorganisation „Ants“ in ganz Deutschland im Einsatz. Dafür ernten sie nicht nur Anerkennung. !Felix! Leufer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 im Unterallgäu Umfrage: Welcher Unterallgäuer Bürgermeister hört auf, wer kandidiert erneut? Bei einer Umfrage erklären die amtierenden Unterallgäuer Bürgermeister, ob sie bei der Kommunalwahl 2026 wieder antreten wollen. Johannes Schlecker und Dunja Schütterle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Europäische Top-Teams zu Gast Der Eishockey-Bundesligist ECDC Memmingen legt wieder los Los geht es für die Frauen der Memminger Indians am Wochenende mit Testspielen gegen zwei Mannschaften aus der Schweiz. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildparker am Allgäu Airport Passagiere am Flughafen Memmingen stellen Autos illegal ab – nach dem Urlaub wird‘s teuer Eine böse Überraschung dürften Reisende am Flughafen Memmingen erleben, die ihre Autos in Memmingerberg abgestellt haben. Polizei lässt rigoros abschleppen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zweifache Mutter aus Lauben tot Nach dem gewaltsamen Tod von Valerie von M.: Bürgermeister appelliert an die Gemeinde Bürgermeister Reiner Rößle wendet sich mit eindringlichen Worten an die Menschen in Lauben. Außerdem warnt er vor Spekulationen. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterallgäu In Lauben erinnern die Menschen mit Blumen und Kerzen an die getötete Valerie von M. Die Unterallgäuerin fiel einem mutmaßlichen Gewaltdelikt zum Opfer. Viele Menschen in Lauben bringen ihre Erschütterung und Anteilnahme zum Ausdruck. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aktuelle Umfrage in Memmingen Was war ihr schönstes Sommererlebnis? Umfrage in der Memminger Altstadt: Am Ende des Sommers erinnern sich Passanten an ihre schönsten Momente in der warmen Jahreszeit. Das haben sie erlebt. Lena Birnbaum Icon Favorit Icon Favorit speichern