Badesaison beginnt Rein ins kühle Nass: Das sind die schönsten Freibäder und Badeseen im Unterallgäu Die Freibäder in Memmingen und Kirchdorf bleiben weiterhin zu. Doch es gibt Alternativen – denn das Unterallgäu hat noch weitere schöne Badestellen zu bieten. Maike Scholz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vor Beginn der Badesaison Nach wilden Partys und Randale - sind Badeseen im Unterallgäu nun wieder familienfreundlich? An den Baggerseen in Hetzlinshofen und Attenhausen gab es regelmäßig Ärger – wegen Saufgelage und jeder Menge Müll. Haben die Maßnahmen der Gemeinden geholfen? Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohnungsbau, Glasfaser und Finanzen Diese Unterallgäuer Gemeinde freut sich über solide Finanzen Bauprojekte und Zahlen werden bei der Bürgerversammlung vorgestellt. Was in dieser Kommune alles geplant ist. Franz Kustermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 im Unterallgäu Umfrage: Welcher Unterallgäuer Bürgermeister hört auf, wer kandidiert erneut? Bei einer Umfrage erklären die amtierenden Unterallgäuer Bürgermeister, ob sie bei der Kommunalwahl 2026 wieder antreten wollen. Johannes Schlecker und Dunja Schütterle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Alle Ergebnisse sind da - wie hat Ihre Kommune im Unterallgäu gewählt? Es ist Bundestagswahl 2025: Hier erfahren Sie nach der Wahl, wie die einzelnen Kommunen im Landkreis Unterallgäu gewählt haben. Leonie Küthmann und Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterallgäuer gehört zu den besten Quizzern Lehrer aus Lachen triumphiert bei den Deutschen Quizmeisterschaften Christoph Paninka hat bei den Deutschen Quizmeisterschaften in Fürth den ersten Platz belegt. Seine Begeisterung gibt er auch an andere weiter. Melanie Lippl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwierige Standort-Suche Hier könnten in Memmingen und im Unterallgäu bald Windräder stehen Der Regionalverband Donau-Iller hat eine Liste möglicher Vorranggebiete für Windkraft erstellt. Bis November können Gemeinden und Bürger dazu Stellung nehmen. Sandra Baumberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gehweg-Streit in Lachen Bürger wehren sich erfolgreich gegen Beitragszahlungen Verwaltungsgericht weist Klage der Gemeinde zurück. Anlieger müssen - zumindest vorerst - nichts für einen neuen Gehweg berappen. Was die Kommune noch tun kann. Volker Geyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgerversammlung Lachen baut neue Kita ohne dafür mehr Schulden aufzunehmen Bei einer Bürgerversammlung in der Gemeinde Lachen geht es um Baugebiete, neue Radwege, das Alkoholverbot am Baggersee und den Breitbandausbau. Icon Favorit Icon Favorit speichern