Update 14.00 Uhr: Trotz grauem Himmel und Regenrisiko zogen mehr als 2000 Grundschüler durch die Straßen von Memmingen und begeisterten die Zuschauer mit kreativen und bunten Kostümen.
Der Festzug startete um 13:30 Uhr am Hallhof. Der Zugweg verlief über die Maximilianstraße, Weinmarkt, Rossmarkt, Lindauer Straße und Bodenseestraße zum Stadion. Ab 14 Uhr beginnt die Spielwiese am Stadion mit Spielstationen für Kinder.

Update 10.20 Uhr: Jubel in Memmingen! Der Kinderfest-Umzug findet wie geplant statt, teilt die Stadt mit - auch wenn es leicht regnen könne. Die Kinder seien notfalls mit Regenponchos ausgestattet.
Fröhliche Gesichter: Memminger Kinderfest am Marktplatz eröffnet
Update 9.30 Uhr: Mit fröhlichen Trommelklängen hat um 9.15 Uhr das Kinderfest auf dem Memminger Marktplatz begonnen. Lange haben die Kinder für die Feierstunde geprobt, Lieder und Tänze einstudiert. Die gute Nachricht, dass das bunte Spektakel trotz gemischter Wetteraussichten auf der großen Bühne im Herzen der Altstadt stattfinden kam, gab es für die rund 2.200 Grundschulkinder sowie ihre Eltern um kurz nach 6 Uhr.
Kinderfest Memmingen eröffnet - unsere ersten Bilder vom Marktplatz
Über die Entscheidung, die der Kinderfestausschuss und das städtische Amt für Schulen und Sport kurz zuvor getroffen hatten, informierte die Stadt auf ihrer Homepage und auf Instagram. Ob am frühen Nachmittag mit dem bunten Festumzug durch die Innenstadt auch der zweite große Höhepunkt des Kinderfests stattfinden kann, wird demnach abhängig von der Wetterlage im Laufe des Vormittags beschlossen und mitgeteilt. Wir halten Sie natürlich auf dem Laufenden.

Für den großen Umzug, bei dem die Klassen der Memminger Grundschulen mit originell umgesetzten Themen und in farbenfrohen Kostümen durch die Altstadt ziehen, versammeln sich jedes Jahr die Zuschauer in Scharen an den Straßenrändern.
Kinderfest in Memmingen: Umzug steht noch auf der Kippe
Update 6 Uhr: Zumindest vorläufig gibt es gute Nachrichten für Memmingens Mädchen und Buben: Die Feierstunde mit Tanz und Gesang der Grundschüler findet heute wie geplant auf dem Marktplatz (9.15 Uhr) statt. Das teilte die Stadt Memmingen am frühen Donnerstagmorgen mit.
Dennoch sind die Wetterprognosen alles andere als rosig. Ob also auch der bunte Festumzug am frühen Nachmittag stattfindet, entscheidet der Festausschuss am Vormittag. Wir halten Sie natürlich auf dem Laufenden.
Wetter am Memminger Kinderfest – Regen droht
Stand am Mittwochabend: Findet das Kinderfest in Memmingen statt? Vor dem Donnerstag (24.7.2025) richten sich bange Blicke auf das Wetterradar für Memmingen. Tatsächlich sagen die Prognosen für das Kinderfest aktuell eine bis zu 80-prozentige Regenwahrscheinlichkeit voraus (Stand: Donnerstag, 6.30 Uhr). Können die Feierstunde auf dem Marktplatz ab 9.15 Uhr und der große Kinderfestumzug um 13.30 Uhr deshalb wie geplant stattfinden?
In einer Mitteilung vom Dienstag teilen die Verantwortlichen dazu mit, dass das Kinderfest in Memmingen „momentan wie gewohnt stattfinden“ solle. Allerdings heißt es darin auch, dass der Wetterbericht aktuell noch nicht „klar“ sei.
Wetterradar fürs Kinderfest 2025 in Memmingen: Entscheidung erst am Donnerstag?
Sollte dies bis Donnerstag so bleiben und der Blick aufs Regenradar keine eindeutigen Aufschlüsse liefern, wolle man „um 6 Uhr morgens eine Entscheidung“ treffen, heißt es bei der Stadt.
- Lesen Sie auch: Fast 5 Kilo! Diese Königsforelle beim Memminger Fischertag ist seit 50 Jahren unerreicht
Bei Regen müssten die Kinder vormittags in ihrer jeweiligen Schule bleiben und dort das Kinderfest feiern. Über den Festzug würde im Laufe des Vormittags nochmals neu entsprechend der aktuellen Wetterlage entschieden. Die Grundschulkinder und ihre Familien erhielten „von den Schulen gesondert Schlechtwetter-Infos“, teilt die Pressestelle abschließend mit.

- Lesen Sie auch: Kehrt das Memminger Kinderfest 2025 mit einem christlichen Lied zum Brauchtum zurück?
Auftakt in die Memminger Heimatfeste: Nach dem Kinderfest folgt der Fischertag
Das Kinderfest in Memmingen hat eine über 440-jährige Tradition und findet jährlich am letzten Donnerstag vor den Sommerferien in Bayern statt. Das Heimatfest geht auf den Brauch des Schulspaziergangs zurück, bei dem die drei besten Schülerinnen und die drei besten Schüler zu Königinnen und Königen gekürt wurden.
Heutzutage beginnt das Memminger Kinderfest traditionell mit Gottesdiensten, es folgen Gesang und Tanz auf dem Marktplatz. Am Mittag zieht ein bunter Festzug zur Spielwiese am Stadion. Mit dabei: das „Stängele“ - aus den ursprünglich geschmückten Ruten und den Königsinsignien Zepter und Krone - als Symbol eines Tages, der ganz den Kindern gehört.
Das Kinderfest ist der Auftakt der großen Memminger Festtage, die mit dem Fischertagsvorabend am Freitag und dem traditionellen Memminger Fischertag am kommenden Samstag ihre Fortsetzung finden. Auch hierfür sind die Wetterprognosen noch unsicher.

Zahlen, Daten und Infos: Das ist Memmingen
- Einwohner: 45.919 (Stand: 31.12.2023)
- Oberbürgermeister: Jan Rothenbacher (SPD)
- Lage: 601 Meter ü. NHN
- Fläche: 70,11 km²
- Bekannte Einrichtungen und Bauwerke in Memmingen: Marktplatz mit Rathaus, Weinmarkt, Altstadt mit Mauergürtel, Kramerzunft - das Haus der „Zwölf Bauernartikel“, Allgäu Airport Memmingen, Eishockey-Team ECDC Memmingen (Oberliga)
- Bekannte Feste und Veranstaltungen in Memmingen: Wallenstein Festspiele, Fischertag, Kinderfest, Ikarus-Festival, Stadtfest, Memminger Jahrmarkt
- Homepage: www.memmingen.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden