Wandern im Allgäu Diese lange Herbstwanderung im Tannheimer Tal verspricht eine tolle Aussicht Die Temperaturen sinken und die Blätter an den Bäumen wechseln ihre Farben. Doch die Wandersaison ist noch nicht vorbei. Diese mehrstündige Wanderung ist auch im Herbst schön. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid-Saison 2025 Dieses Viehscheid-Trio im Allgäu steht noch auf dem Programm Die Viehscheid-Saison 2025 im Allgäu neigt sich dem Ende entgegen. Im September und Oktober kommen die Tiere aus den Bergen zurück ins Tal. Wann und wo? Das lesen Sie hier. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid im Tannheimer Tal Heute ist der letzte Viehscheid im Tannheimer Tal Im Tannheimer Tal in Tirol gibt es gleich fünf Almabtriebe. Der größte findet in Tannheim statt. Das sind die Termine für 2025. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausflugstipps im Allgäu Das sind die besten Wanderungen für heiße Sommertage in den Allgäuer Alpen Auch bei hohen Temperaturen bieten die Allgäuer Alpen tolle Wanderrouten. Ob Bergseen oder schattige Wege – hier sind die besten Touren für heiße Tage. Felix Leufer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die Übersicht Bunte Kränze, stolze Hirten: Viehscheide in Pfronten und Oberstdorf ziehen Zuschauer in den Bann Im Allgäu und Tirol gab es am Samstag vier Viehscheide. Unmöglich, bei allen dabei zu sein - deswegen finden Sie hier die schönsten Bilder auf einen Blick. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sommer geht zu Ende Allgäuer Hüttenwirte wollen heuer länger öffnen als gewöhnlich Der viele Niederschlag erschwerte den Bergsommer. Heftiger Regen verursachte an einer Allgäuer Hütte einen Leitungsschaden. So blicken Wirte auf den Herbst. Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Warten auf den Viehscheid Start der Viehscheid-Saison - Oberallgäuer Termine im Überblick Der Countdown läuft: Bald verlassen die Rinder im Allgäu, Tannheimer Tal und Kleinwalsertal ihre Alpen. Hier feiern Einheimische und Urlauber fröhliche Feste. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veranstaltungen im Allgäu 7 Tipps für ein erlebnisreiches erstes Juli-Wochenende im Allgäu Stadtfeste, Musik und Sport: Das erste Juli-Wochenende bietet im Allgäu viele abwechslungsreiche Veranstaltungen. Das sind unsere 7 Tipps aus der Redaktion. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radsport Events „Die letzten Jahre wurden es immer weniger“: Stehen sich diese beiden Rad-Events im Weg? Am Wochenende finden sowohl in Pfronten, als auch im Tannheimer Tal Rad-Events statt – sorgt das für sportliches Miteinander oder Konkurrenz? Dominik Erhard Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall im Tannheimer Tal Traktor rollt in Nesselwängle über Fahrer, der auf dem Boden liegt Ein Traktorfahrer wird bei einem Arbeitsunfall in Nesselwängle im Tannheimer Tal schwer verletzt. Der Mann war unter das Fahrzeug mit Anhänger geraten. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Projekt „Bergklänge“ Gibt es bald Freilicht-Operetten und -Musicals in Bad Hindelang und im Tannheimer Tal? Um den Tourismus weiter zu stärken, ist ein neues Kulturformat in der Grenzregion geplant. Welche Idee dahintersteckt – und wann die ersten Aufführungen starten könnten. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kletterunfall am Sonntag Kletterer stürzt am Gimpel ins Seil und muss per Hubschrauber geborgen werden Der 2173 Meter hohe Gimpel ist ein viel frequentierter Kletterberg im Tannheimer Tal. Am Sonntag ereignete sich dort ein Kletterunfall. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Von Juni bis September Sommerpause? Sommersause! Die sportlichen Höhepunkte im Allgäu im Überblick In den nächsten Wochen und Monaten folgt in der Region ein sportlicher Höhepunkt auf den anderen. Ein Überblick. Noa Hüper Icon Favorit Icon Favorit speichern
Laufsport-Event Seen-Lauf im Tannheimer Tal: „Dass hier keiner umfällt ...“ Unser Reporter hat am Seen-Lauf im Tannheimer Tal teilgenommen und sich auf die zehn Kilometer Strecke begeben. Warum ihn diese an seine Grenzen gebracht hat. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die Sieger beim Seen-Lauf Allgäuer Lauf-Elite mischt auch beim Seen-Lauf vorne mit Thomas Kotissek und Natalie Rauh gehören zu den Siegern beim Seen-Lauf im Tannheimer Tal. Viele der 1000 Teilnehmer sind von den neuen Strecken begeistert. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hochzeit in den Allgäuer Alpen Segen in Socken: Diese Paare sagten „Ja“ auf der Tannheimer Hütte Spontan auf einem Berg heiraten - ohne Bergbahn. Das war am Sonntag auf der Tannheimer Hütte möglich. Diese Paare haben sich trotz Regen und Nebel das Ja-Wort gegeben. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuer Gesetzesentwurf Schule schwänzen in Österreich soll teurer werden – was droht in Deutschland? Österreich will bei Schulverweigerern die Daumenschrauben anziehen, es drohen deutlich härtere Strafen. Wie sieht das eigentlich in Deutschland aus? Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einsatz in Österreich Deutscher Wanderer rutscht am Sinacher Gupf aus: Hubschrauber findet ihn dank Wärmebildkamera Die Bergrettung Ferlach hat in Österreich einen 45-jährigen deutschen Wanderer gerettet. Er war auf einem Wanderweg zum Berg Sinacher Gupf in eine Notlage geraten. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahrlehrer saß daneben Nicht fahrtüchtig: Polizei stoppt Fahrschüler in Tirol Polizisten haben auf einer Autobahn in Tirol ein Fahrschulauto gestoppt. Eine Untersuchung ergab: Der 17-Jährige hatte eine „erhebliche Beeinträchtigung durch Suchtmittel“. David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Österreich Aus für Klebe-Vignette: Was das für Österreich- und Italien-Urlauber bedeutet Ab 2027 gibt es in Österreich nur noch die digitale Vignette – was sich für Autofahrer und Italien-Reisende ändert. Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tirol Tiroler Hüttenwirt sorgt für Aufschrei: Dieser häufige Gäste-Wunsch ist ihm „zu viel Aufwand“ Shitstorm in Tirol: Ein bestimmter Gästewunsch kann nicht erfüllt werden. Warum ein Hüttenwirt bestimmte Hauptgerichte für zu aufwendig hält. Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern