Bilanz Allgäuer Volksbank Kempten-Sonthofen: Nach über 150 Jahren ist Schluss Zum letzten Mal trafen sich die Vertreter der Allgäuer Volksbank in Kempten. Im Herbst folgt die Fusion mit der Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuerscheinung Rettenberger Geschichten: Warum der Maibaum 1990 brannte Stefan Clarenbach und drei Mitstreiter schreiben das Buch "Rettenberg - ein Spaziergang durch Geschichte und Gegenwart". Was der Bürgermeister dazu sagt. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Souvenir aus dem Festzelt Reuiger Dieb zahlt Hirschbräu Sonthofen 50 Dollar - nach 49 Jahren Post aus den USA: Das erhielt der Hirschbräu in Sonthofen, nachdem vor knapp 50 Jahren ein Bierkrug gestohlen worden war. Wie gehen Wirte mit Diebstählen um? Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hilfe für krebskranke Kinder Wo man im Allgäu Kronkorken sammeln und damit Gutes tun kann Zum 1. Juni startet die Aktion Kronkorkensammler Allgäu mit sechs Sammelstellen im Ost- und Oberallgäum, unter anderem in Nesselwang und in Pfronten. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gasthof im Oberallgäu Brauerei sucht einen Pächter für den "Alpengasthof Hirsch" Die Brauerei Zötler möchte ihren "Alpengasthof Hirsch" in Wertach wieder eröffnen. Die Pächtersuche zieht sich aber hin. Niklas Zötler nennt einen Plan B. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radstadt Sonthofen Bayerns Spitze? So will Sonthofen zur Radstadt Nummer eins werden Sonthofen arbeitet daran, Bayerns Radstadt Nummer eins zu werden. 20 Projekte sind bereits umgesetzt, laut Bürgermeister Wilhelm folgt nun eine "zähe Phase." Ronald Maior Icon Favorit Icon Favorit speichern
Goldtraube vor Eröffnung Mutiges Trio belebt Allgäuer Dorfwirtschaft - "Froh, dass es weitergeht" Die Lage in der Gastronomie ist angespannt. Teils schließen Betriebe sogar. Doch es gibt auch Optimisten. Zum Beispiel in Friesenried. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gastroforum Allgäu Niklas Zötler im Interview: „Wir wollen Tourismus weiterdenken“ Zum Gastroforum Allgäu in Kempten werden 450 Teilnehmer erwartet. Niklas Zötler über die Anfänge als „Wirtetag“ und wie die Branche inspirieren will. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hopfen und Malz Auszubildende werden "Botschafter der Allgäuer Bierkultur" Azubis der Gastronomie erweitern ihr Wissen rund ums Bier. Wer am besten abschnitt und was es zu gewinnen gab. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Bier in der Welt Von Rom bis nach Japan: Die weitesten Exporte von Allgäuer Brauereien USA, Australien oder Japan: Wir haben Brauereien aus der Region nach ihrem weitesten Exportgefragt - und es sind spanndene Geschichten herausgekommen. Michael Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern