Viel Geld für zwei Alpwege Für 1,7 Millionen Euro: Darum wurden zwei Alpwege im Allgäu saniert Für Älpler in Bolsterlang und in Burgberg sind die Wege wichtig. Laut den Verantwortlichen profitiert von dieser „zeitgemäßen Erschließung“ auch der Tourismus. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergrettung Wanderer nach Nacht im Gebirge gerettet Ein Wanderer verirrt sich im Gebirge und muss bei Schnee und Kälte die Nacht draußen verbringen. Wie die Bergwacht ihn trotz schwieriger Bedingungen rettete. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wetter Dauerregen und Neuschnee in Bayerns Alpen erwartet Der goldene Herbst lässt auf sich warten. Zu Wochenanfang ist es eher grau, nass und kalt. Wo die Menschen mit besonders viel Niederschlag rechnen müssen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wetter-Warnung DWD warnt vor Sturm in Bayern: In diesen Allgäuer Landkreisen gibt es heftige Böen Das Wetter startet mit viel Wind in die neue Woche: Auch im Allgäu warnt der Wetterdienst vor Sturmböen. Eine Übersicht, welche Landkreise betroffen sind. Anika Zidar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Von der Alpe ins Dorf Klingende Schellen und Alphornklänge: Das war bei Allgäus nördlichstem Viehscheid in Apfeltrang geboten In Apfeltrang feiert der Viehscheid wieder einen vollen Erfolg: 42 Jungrinder kehren gesund ins Tal zurück – sehr zur Freude der zahlreichen Besucher. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wetter Sturmtief lässt zum Wochenbeginn nach – Schnee in den Alpen Sturmtief «Detlef» lässt nach, doch Regen und Wind bleiben. Im Alpenraum fällt Schnee, während im Westen und Südwesten die Wolken langsam auflockern. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergung mit dem Hubschrauber Angst auf dünner Schneedecke: Zwei Bergwanderer an der Ahornspitze gerettet Auch die Tiroler Wanderberge sind nach den kühlen Tagen vielerorts angezuckert - zwei Männern aus Simbabwe erlebten das an der Ahornspitze in Tirol. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberallgäu Rettungswege und Grünflächen zugestellt: Zahlreiche Autos parken am Feiertag falsch Viele Menschen zog es am Feiertag in die Berge. Doch nicht alle hielten sich bei der Parkplatzsuche an die Regeln. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wetterwarnung Warnung vor starken Sturmböen: Diese bayerischen Landkreise sind betroffen Der Oktober startet windig. In ganz Bayern warnt der Deutsche Wetterdienst vor Windböen, zum Teil sogar schweren Sturmböen. So sieht es in den einzelnen Landkreisen aus. Julia Mondry Icon Favorit Icon Favorit speichern
Almwirtschaft Älpler blicken auf turbulenten Bergsommer zurück Wasserknappheit, nervöse Herden und Hubschrauber-Übungen hielten die Hirten im Allgäu und Oberbayern in diesem Sommer auf Trab. Warum sie dennoch eine positive Bilanz ziehen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern