Spalt im Berg wird immer größer „Manche wollen einfach nochmal hoch, bevor der Berg auseinanderfällt“ - Besuch auf dem Hochvogel Am Hochvogel arbeiten Forscher seit Jahren an einem Frühwarnsystem für einen drohenden Felssturz. Ein Besuch auf dem 2593 Meter hohen Gipfel. Michael Munkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berge Felssturz am Rubihorn bei Oberstdorf Am Rubihorn in den Allgäuer Alpen hat es einen Felssturz gegeben. Es ist nicht das erste Mal. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Voting nur noch heute Die Breitachklamm könnte Deutschlands Naturwunder des Jahres werden Tosendes Wasser, 100 Meter hohe Felsen – dieses Naturschauspiel im Allgäu begeistert Besucherinnen und Besucher. Jetzt winkt der Breitachklamm eine Auszeichnung. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer beim „Run2“ Dieses Allgäuer Ausdauer-Duo marschiert im Laufschritt über die Alpen Clemens Keller und Anton Philipp sind seit Jahren als Zweier-Team bei Ultraläufen unterwegs. Beim „Run2“ in Vorarlberg schaffen sie es aufs Siegerpodest. Stephan Schöttl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Die Alpen sind kein Spielplatz Die Bergwacht ist im Dauereinsatz. Doch immer häufiger holen die Retter Wanderer vom Berg, die unverletzt sind. Vielen fehlt es an Vorbereitung – und Vernunft. Felicitas Lachmayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gefahren am Berg Bergführer auf der Zugspitze: „Manchmal schaudert es mich, wenn ich sehe, wie die Leute da hochgehen“ Die Bergwacht ist an Deutschlands höchstem Berg im Dauereinsatz. Noch nie mussten die Retter so oft ausrücken wie in diesem Jahr. Warum? Ein Bergführer erzählt. Felicitas Lachmayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Österreich Bald sollen hier Züge durch Tirol rasen: Durchbruch in der Tiefe – Meilenstein bei wichtigem Bauprojekt erreicht Beim Bau des Brennerbasistunnels wurde ein Meilenstein erreicht, der die künftige Bahnverbindung zwischen Deutschland, Österreich und Norditalien prägen wird. Maria Wendel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tiere Bartgeier-Weibchen im Nürnberger Tiergarten gestorben Verwechslung im Tiergarten: Nicht das 46-jährige Bartgeier-Männchen, sondern das Weibchen ist tot. Wie kam es zu dem Irrtum? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Letzte Woche noch über 20 Grad Ordentlich Schnee da! So hat es in den Allgäuer Bergen heute Nacht geschneit Letztes Wochenende war noch Sommer im Allgäu, jetzt gibt es in Teilen der Region Neuschnee. Das sagt eine Bergbahn-Mitarbeiterin. Josef Brutscher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wetteraussichten Wochenende bringt mehr Sonne - im Süden kühler Mehr «blau als grau»: Nach einem nebligen Start zeigt sich am Wochenende vor allem im Norden öfter die Sonne. Im Süden bleibt es teils kühler und regnerisch. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern