Klima Wieder heiß: Letzte Gletscher schmelzen immer schneller Wieder heiß. Die letzten Gletscher Deutschlands schmelzen unaufhaltsam dahin. Experten geben ihnen nur noch wenige Jahre. Vielleicht muss die Prognose sogar korrigiert werden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tödlicher Unfall Mann stürzt beim Wandern in Allgäuer Alpen ab und stirbt Ein 71-Jähriger wandert mit einer Gruppe zu einer Hütte im Landkreis Oberallgäu. Auf dem Weg kommt es zu einem tragischen Unfall. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alpinunfall nahe der Adlerlounge Bergwanderin stürzt am Gorner 150 Meter ab und bleibt auf Schotterstraße liegen Dass steile Wiesenhänge an einem Steig tückisch sein können, musste eine Bergwanderin nahe der Adlerlounge in Matrei erleben. Sie stürzte rund 150 Meter ab. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Langzeitserie mit Bildern Fotos zeigen, wie der Klimawandel Deutschland verändert Gletscher schmelzen, Wälder leiden – und immer häufiger fehlt Wasser. Fotografinnen und Fotografen der Deutschen Presse-Agentur (dpa) dokumentieren, wie sichtbar die Klimakrise Deutschland verändert. Von dpa-Fotografen und Larissa Schwedes, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handyempfang Verloren und abgehängt: Wo im Südwesten Bayerns immer noch riesige Funklöcher sind Der Download klappt nicht, das Telefonat ruckelt, die Nachricht geht nicht raus: Das Problem mit den Funklöchern kennen alle. Einige Stellen in Bayern sind erstaunlich. Christof Paulus Icon Favorit Icon Favorit speichern
Seven Summits der Region Das sind die höchsten Gipfel der Allgäuer Alpen - wer sie besteigen will braucht Erfahrung Wer die sieben höchsten Berge besteigen möchte, braucht alpine Erfahrung. Wie hoch die Gipfel liegen und welchen Rekord eine Memmingerin hält. Michael Munkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Am Hinterbergjoch in Tarrenz Wanderin entdeckt Leiche an der Heiterwand in den Lechtaler Alpen Schrecklicher Fund im Lechtal (Tirol): Eine Frau stößt am Hinterbergjoch auf mehrere Gegenstände einer Ausrüstung. Dann schaut sich die Wanderin das genauer an. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Absturz am Sonntagmorgen Deutscher Bergwanderer stürzt beim Abstieg von der Gamshütte 90 Meter in die Tiefe Schwerste Verletzungen erleidet ein 59-Jähriger, als er in den Zillertaler Alpen das Gleichgewicht verliert und abstürzt. Der Mann war bereits auf dem Abstieg. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sommerwetter Bis zu 36 Grad in Bayern – Gewitter- und Waldbrandgefahr Die hohen Temperaturen locken die Menschen in Bayern nach draußen. Doch sie bringen auch Risiken mit sich. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Risiko beim Wandern Karpaten: Bären rücken Menschen auf den Pelz Weil sich ihr Bestand verdoppelt hat, laufen einem in Rumänien immer öfter wilde Bären über den Weg. Auch in Griechenland und Italien kommen die Tiere dem Menschen näher - mit gefährlichen Folgen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern