Kaum zu glauben Ungeplante Ausgabe - Warum Bidingen 140 neue Wegweiser für Wanderwege aufstellen muss Eigentlich will die Gemeinde Bidingen sparen. Doch nun hat eine Überprüfung ergeben: Bidingen braucht neue Schilder für Wanderwege. Was das Ganze kostet. Icon Favorit Icon Favorit speichern
"Die Leiche im Schrank" Theater in Lechbruck: Turbulent und mit Lachgarantie Aufführung des Oberen Lechgau-Verbandes in Lechbruck kommt beim Publikum sehr gut an, was der starke Applaus bestätigt. Laien-Darsteller spielen einfach grandios. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grundwasser schützen Welche Altlasten bei der ehemaligen Mülldeponie bei Bernbach gefunden wurden Der Gemeinderat Bidingen beauftragt eine Untersuchung für Altlasten der früheren Mülldeponie. Baggerschürfungen förderten bereits einiges zutage. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fasching 2024 So schön war der Faschingsausklang im Ostallgäu: Die besten Bilder vom Faschingsdienstag Zu Beginn der Woche sind nun auch durch Bidingen, Ebersbach, Untrasried, Aitrang, Görisried und Stötten die Narren gezogen. Die Faschingsumzüge in Bildern. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemeinderat So soll in Bidingen-Ob der Rettungsdienst schneller zum Unfallort gelangen Die Johanniter-Unfall-Hilfe richtet bis April in Bidingen-Ob einen neuen Rettungsstandort ein. Warum dieser notwendig ist und wo genau er hinkommt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfallserie Drei Unfälle an einem Abend bei Bidingen im Ostallgäu Ein Auto überschlägt sich, ein anderes fährt gegen einen Baum, ein drittes eine Böschung hinunter. Was war Grund für die Unfallserie? Judith Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauernprotest Landwirte lassen das Ostallgäu erleuchten Unter dem Motto "das Ostallgäu leuchtet" protestieren Landwirte am Sonntagabend in einigen Ostallgäuer Gemeinden. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Glätte und Eisregen am Mittwoch Bus-Ausfälle und Knochenbrüche: So ist die Lage in Kaufbeuren Wegen Glättegefahr stellt Kirchweihtal zeitweise den Busverkehr ein, Kinder kommen nicht zur Schule. Bauhof und Notaufnahme sind im Dauereinsatz. Alexandra Hartmann und Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arbeit mit älteren Menschen Diese Angebote gibt es für Seniorinnen und Senioren in Bidingen In Bidingen kann die Quartiersarbeit über 60 registrierten Helfern und Hilfesuchenden eine optimale Unterstützung bieten. Das wurde im Gemeinderat deutlich. Wolfgang Hepke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Notfallversorgung auf dem Land Wieso in Bidingen und Dietmannsried bald Rettungswägen bereitstehen Bidingen und Dietmannsried werden neue Rettungsdienststandorte, betrieben von den Johannitern. Was das für Patientinnen und Patienten bedeutet. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern