Oberstdorfer Musiksommer 2025 Musik einer heilen Welt: So polieren „Armstrong‘s Ambassadors“ Jazz-Hits auf der Kanzelwand auf „Armstrong‘s Ambassadors“ huldigen auf der Kanzelwand einer der prägendsten Gestalten der Jazz-Geschichte und präsentieren Hits wie auf dem Silbertablett. Markus Noichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberstdorfer Musiksommer 2025 Auch Schwergewichte lösen Jubel aus: Eine Bilanz des Oberstdorfer Festivals Die Begeisterungsfähigkeit des Publikums beim Oberstdorfer Musiksommer überwältigt den künstlerischen Leiter Eckhard Fischer. Doch es bleiben Wünsche offen. Klaus Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberstdorfer Musiksommer 2025 Gipfelerlebnis mit einem Wagnis: Das Bergkonzert mit dem Aris-Quartett beim Festival in Oberstdorf Ein Höhepunkt in jeder Hinsicht beim Musiksommer ist das Konzert des Aris-Quartetts auf dem Fellhorn. Es bietet Schwergewichte in bestechender Interpretation. Markus Noichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberstdorfer Musiksommer 2025 Ungewöhnliche Programme wecken die Neugier: Das bietet das Klassikfestival in Oberstdorf Künstlerischer Leiter Eckhard Fischer führt beim Oberstdorfer Musiksommer international gefragte Stars und vielversprechenden Nachwuchs zusammen. Klaus Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vorschau aufs Klassik-Festival Von Bach bis Bernstein: Das bietet der Oberstdorfer Musiksommer Nicht nur Klassik, sondern auch Jazz und Rock präsentieren international gefeierte Künstler und preisgekrönte junge Ensembles beim Festival. Eine Übersicht. Klaus Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blick aufs Stillachtal Alpwirtschaft im Allgäu: So bewältigt diese Familie das Leben auf der Alpe Bierenwang Mit den Kindern hoch hinaus: Familie Bietsch bewirtet die Obere Alpe Bierenwang in Oberstdorf und betreut in den Allgäuer Bergen über 200 Tiere. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall in Riezlern Gleitschirmpilotin kommt im Kleinwalsertal ins Trudeln und stürzt aus knapp 10 Metern ab Schwere Verletzungen erleidet eine Gleitschirmfliegerin bei der Landung im Kleinwalstertal. Passanten sehen den Absturz und alarmieren die Rettungskräfte. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Service für Kunden im Fokus Große Pläne bei der Kleinwalsertaler Bergbahn AG: 200 Millionen Euro für neue Technik Das plant die KBB an Fellhornbahn, Kanzelwand und Walmendingerhorn. Bergbahn bilanziert gutes Ergebnis. Sie hofft nach „Sonnen-Winter“ auf noch bessere Zahlen. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Branchentreff in Oberstdorf Wintersport: Bei Netzwerk-Treffen gibt es auch kritische Stimmen „Dein Winter. Dein Sport.“ hatte zu Schneegesprächen nach Oberstdorf eingeladen. Es ging auch um Klimawandel, zu teure Liftpreise und die fehlende Freundlichkeit am Kunden. Thomas Weiß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einsatzstatistik 2024 Bergwacht Oberstdorf blickt auf intensiven Winter zurück - an diesem Berg passierte am meisten Insgesamt 1185 Mal mussten die Oberstdorfer Bergretter im Jahr 2024 ausrücken - es war ein enorm herausfordernder Winter. Ein Berg galt als Einsatzschwerpunkt. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern