Energiewende in Roßhaupten Mit Drachenenergie gegen die Klimakrise In Roßhaupten hat sich die Bürgergenossenschaft DrachenEnergie gebildet. Gemeinsam wollen sie die Energiewende unterstützen. Das haben sie vor. Azaria Kretzinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Demografischer Wandel Strobelhaus nimmt Fahrt auf Der demografische Wandel ist auch in der Gemeinde Roßhaupten spürbar. Die Lösung scheint ein Mehrgenerationenhaus. Doch wie steht es um das Projekt? Azaria Kretzinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kurioser Vorfall Arbeiter schaufeln mit Bagger, der auf einem Anhänger steht - Polizei schreitet ein Eine Polizeistreife bemerkt in Roßhaupten eine ungesicherte Baustelle. Arbeiter bedienen dort einen Bagger - der sich auf einem Lkw-Anhänger befindet. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Projekte der Gemeinde Roßhaupten „Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser“ Roßhauptens Bürgermeister Thomas Pihusch setzt auf Vertrauen innerhalb der Gemeinde. Sein Fazit für 2024 und was er zu anstehenden Projekten sagt. Azaria Kretzinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Füssener Vogelkundler meldet Besucher aus Ungarn landet bei Roßhaupten Warum der Füssener Vogelkundler Richard Wismath genau sagen kann, woher ein Silberreiher am Huttlerweiher stammt. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königsproklamation Schützengau Ostallgäu: Eine Elfjährige lässt alle anderen hinter sich Der Schützengau Ostallgäu prämiert die Sieger des Gaukönigsschießens 2024. Dabei sahnt die elfjährige Theresa Splitgerber mächtig ab. Eine Spende gibt es zudem. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kunstausstellung Zum Saisonfinale ist das Dorfmuseum Roßhaupten „Nah dran“. Ulrike und Bernd Passauer zeigen im Pfannerhaus Fotografien sowie Acryl- und Ölbilder, die einladen, das gewöhnliche Leben aus neuer Perspektive zu entdecken. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gedenken an Bauernkrieg Vor 500 Jahren: Bauern kämpften für unsere Freiheit Der Landkreis Ostallgäu gedenkt im kommenden Jahr dem Bauernkrieg. Deshalb will Kaufbeuren Stelen aufstellen. Auch im Kloster Irsee gibt es eine Veranstaltung. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Für die Seeger wird es teurer Seeg will die Wasserversorgung verbessern: Wie das finanziert werden soll Mit mehreren Maßnahmen will die Gemeinde Seeg ihre Wasserversorgung verbessern. Jetzt hat der Gemeinderat beschlossen, wie das bezahlt werden soll. Anton Reichart Icon Favorit Icon Favorit speichern
Infrastruktur Zwischen Ries und Allgäu: Diese Brücken sind Problemfälle Auch weit vor dem Horrorszenario Einsturz kann es an Brücken zu Komplikationen kommen. Wir zeigen, wo im Südwesten Bayerns saniert werden muss, wann Sperrungen anstehen und was das Hochwasser angerichtet hat. Christof Paulus Icon Favorit Icon Favorit speichern