Wärmeversorgung Erstes Nahwärmenetz in Roßhaupten: Nachhaltigkeit und heimische Rohstoffe Die Firma Rietzler betreibt in Roßhaupten das erste Nahwärmenetz der Gemeinde. Damit will sie zu einer zukunftsorientierten Energieversorgung beitragen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Forggensee-Schifffahrt Darum halten die Forggensee-Schiffe künftig nicht mehr bei Roßhaupten Im Sommer sticht die Forggensee-Flotte wieder in See. In diesem Jahr gibt es eine Neuerung: Die Haltestelle bei Roßhaupten entfällt. Das ist der Grund. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Früh mobil sein Fahrlehrerin rät: Führerschein auf alle Fälle mit 17 machen Früh den Führerschein zu machen, hat laut Fahrlehrern Vorteile. Deutschlandweit nimmt das Alter der Fahrschüler aber zu. Nicht so im Ostallgäu. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Verlandung“ des Forggensees Der Forggensee droht zur Sumpflandschaft zu werden: Wie kann die „Verlandung“ gestoppt werden? Die Verlandung von Forggensee und Oberem Lechsee im Ostallgäu schreitet voran. 100.000 Euro sollen in ein Konzept fließen. Konkrete Maßnahmen gibt es aber nicht. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Übungsleiter in Füssen gesucht Trainerbedarf beim Reha-Sportverein Der Füssener Verein würde gerne sein Angebot ausweiten. Potenzielle Übungsleiter sucht nun Bettina Leser. Auch Reinschnuppern ist möglich. Anton Reichart Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausstellung in Roßhaupten Eine lichtdurchflutete Strahlkraft Unter dem Titel „Schöne Augenblicke - Allerart Pinslerei“ eröffnet Johanna Strauß ihre erste Soloausstellung. Damit beginnt die Saison im Dorfmuseum im Pfannerhaus Roßhaupten, Martina Gast Icon Favorit Icon Favorit speichern
Traumberuf Landwirt? „Für mich war das schon immer klar“: 16-Jährige will Ausbildung zur Landwirtin machen Viele landwirtschaftlichen Betriebe haben Nachfolgersorgen. Doch es gibt auch junge Leute die sich für den Beruf interessieren. So auch die 16-jährige Ostallgäuerin Franziska Steinacher. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Der Bauernkrieg im Füssener Land Die Bauern aus Roßhaupten erheben sich Der Bauernkrieg vor 500 Jahren im Füssener Land: Streit um Korn und Fisch. Erst flieht der Fürstbischofs, dann wird Schloss Bischofszell im Stöttener See in Brand gesteckt. Klaus Wankmiller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fasching vor 70 Jahren Als Füssen Faschingshochburg war Pius Eberhard war vor 70 Jahren der Faschingsprinz in Füssen, danach gab es lange Zeit keinen mehr. Seine Schwester erzählt noch einmal, wie es war. Azaria Kretzinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neubau des Tierheims in Rieden Schüsse in der Nachbarschaft: Tierschützer lehnen Bauplatz in Füssen ab Ein von der Stadt Füssen für ein neues Tierheim vorgeschlagenes Areal lehnt der Tierschutzverein ab. Es liegt zu nah am Truppenübungsplatz. Das sagen andere Bürgermeister. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern