Radl-Führerschein Aus für geplanten Verkehrsübungsplatz: Oberallgäuer Gemeinden stehen wieder am Anfang Lange war ein gemeinsamer Verkehrsübungsplatz Streitpunkt zwischen den Gemeinden, nun ist der Plan endgültig gescheitert. Wie geht es weiter? Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Senioren fordern Tempo 30 Senioren beantragen Tempo 30: In dieser Oberallgäuer Gemeinde haben sie Erfolg Autos fahren in der Ortsmitte viel zu schnell - sagen die Beiratsmitglieder und fordern mehr Sicherheit. In einer Straße ändert sich nun etwas. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handball Handballerinnen der SG stehen vor größter Herausforderung Spitzenreiter Biessenhofen-Marktoberdorf ist beim Tabellendritten Waltenhofen. Das Hinspiel war eine enge Kiste – aber da waren noch alle Handballerinnen an Bord. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaufbeurer Handballer im Abstiegskampf Fast schon ein wegweisendes Duell für die SG SG Kaufbeuren/Neugablonz und TV Waltenhofen messen sich im Keller der Bezirksoberliga. Axel Vorbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wichtige Fragen und Antworten Windräder im Oberallgäu: Jetzt sind die Bürger gefragt Im Oberallgäu stehen noch 17 Flächen für Windkraft zur Diskussion. Ein Plan soll Wildwuchs verhindern. Aktuell können sich Bürger und Kommunen dazu äußern. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bezirksmusikfest 2025 Zum 200-jährigen Bestehen richtet der Lamerdinger Musikverein heuer das Bezirksmusikfest aus 1825 als eine kleine Gruppe gegründet, zählt der Lamerdinger Verein heute 100 Musiker. Ein Rückblick in die Vereinsgeschichte und ein Ausblick aufs Festprogramm. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Model-Castingshow Ist dieser Allgäuer bei der neuen Staffel Germany's Next Topmodel dabei? Am 13. Februar startet die neue Staffel der Castingshow „Germany‘s Next Topmodel“. Unter den über 100 Kandidatinnen und Kandidaten sind auch zwei Allgäuer. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr Verkehr in Hegge: Diese Gefahrenstellen beklagen Bürgerinnen und Bürger Zu schnelles Fahren ist seit Jahren ein Ärgernis für viele Heggener. Von der Ortsentwicklung, die zurzeit läuft, erhoffen sie sich Verbesserungen. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehrswende Fischen unterstützt einstimmig das "Mobil 365"-ÖPNV-Konzept des Landkreises Fischen schließt sich dem ÖPNV-Konzept an, um langfristig die Verkehrsbelastung zu reduzieren. Sauter: Angebot muss attraktiv werden. Alternative zum Zweitauto. Icon Favorit Icon Favorit speichern
ÖPNV im Oberallgäu Lauben und Weitnau stimmen für ÖPNV-Ausbau Zwar gibt es offene Fragen - doch das Konzept des Landkreises sagt den Gemeinderäten zu. Auch Bad Hindelang und Missen-Wilhams geben grünes Licht. Monika Rohlmann und Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern