Lindau Fischerkrieg und Flugzeugabstürze: Was der Wapo-Chef erlebt hat Der Chef der Wasserschutzpolizei Lindau, Klaus Achtelstetter, verabschiedet sich in den Ruhestand. Was er in den 33 Jahren auf dem See erlebt hat. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwaben "Abbild eines Vorbilds": Nördlingen setzt Gerd Müller ein Denkmal Der Ausnahmefußballer Gerd Müller wäre am Donnerstag 77 Jahre alt geworden. Seine Heimatstadt Nördlingen feiert ihren größten Sohn und setzt ihm ein Denkmal. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar So war der Nördlinger Gerd Müller als Nachbar und Schulfreund Nördlingen setzt Fußballberühmtheit Gerd Müller posthum ein Denkmal. Zeit für Erinnerungen an den jungen "Hadde", meint sein Schulfreund, den er vorsorglich ins Tor stellte. Ernst Mayer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nördlingen Gerd-Müller-Denkmal wird in Geburtsstadt des "Bombers" enthüllt Im schwäbischen Nördlingen wird am Donnerstagabend das Denkmal für den verstorbenen Weltklasse-Fußballer Gerd Müller enthüllt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auma Obama im Allgäu Halbschwester von Barack Obama spricht in Kempten: "Namen sind Macht" Auma Obama appelliert in Kempten, Afrikas Länder nicht über einen Kamm zu scheren. Sie und Gerd Müller erklären, warum der Kontinent vor großen Chancen steht. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Fußballprofis Von "Bulle" Roth bis Holger Badstuber: Das sind die erfolgreichsten Allgäuer Bundesliga-Kicker Viele Allgäuer prägten die Bundesliga in den vergangenen 60 Jahren. Das sind die erfolgreichsten, besten und teuersten Kicker aus der Region. Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nördlingen Bürgerentscheid über Gerd-Müller-Denkmal offiziell zurückgezogen In der Geburtsstadt von Gerd Müller wird es keinen Bürgerentscheid über das geplante Denkmal für das verstorbene Fußballidol geben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nördlingen Statue von Fußballlegende Gerd Müller für Nördlingen nimmt Form an Kein Fußballer hat in der Bundesliga so viele Tore geschossen wie Gerd Müller. Ein Jahr nach seinem Tod entsteht nun eine Bronzestatue für Müllers Heimatort. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ex-Entwicklungsminister aus dem Allgäu Aus Berlin zur Uno: Ein Besuch bei Gerd Müller in Wien Nach 27 Jahren im Bundestag und acht Jahren als Entwicklungsminister hat Gerd Müller bei den Vereinten Nationen als Generaldirektor der Unido eine neue Aufgabe gefunden. Rudi Wais Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Mechthilde Wittmann (CSU): „Ich will auch ein Standbein außerhalb der Politik“ CSU-Bundestagsabgeordnete Wittmann plant weiterhin, in Kempten eine Kanzlei zu eröffnen. Ihre Themen in Berlin und wie sie zur Corona-Politik Söders steht. Aimée Jajes Icon Favorit Icon Favorit speichern