Stationärer „Blitzer“ am Hopfensee Wie Raser in Füssen Spielplätze unterstützen Erste Bilanz für die Messstation in der Hopfener Uferstraße: Innerhalb von zwölf Monaten über 13.000 Verfahren gegen Temposünder. Der Überschuss kommt Kindern zugute. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mehr Bäume in Füssens Altstadt Sollen Platanen in Füssens Altstadt gepflanzt werden? Füssens Kommunalpolitiker diskutieren Baumpflanzungen für den Ritterplatz. Worauf Ilona Deckwerth (SPD) das Gremium aufmerksam macht. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leuchtturm-Projekt in Füssens Altstadt Wie das Lorch-Haus künftig genutzt wird Eines der ältesten Häuser Füssens soll wiederbelebt werden. Über den Stand der Dinge informiert sich der Abgeordnete Bernhard Pohl bei einem Ortstermin. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bedenken wegen Strahlenbelastung Wie der Füssener Stadtrat den umstrittenen Mobilfunkmast in Weißensee ausbremsen will Teilflächennutzungsplan für Mobilfunkanlagen in Weißensee wird aufgestellt. Räte hoffen auf Zeitgewinn für Suche nach alternativem Standort. Bürgermeister warnt: Das ist eine „Luftblase“. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baubeginn verzögert sich Weitere Verzögerungen: Auf der Ponyranch in Weißensee tut sich nur wenig Trotz längst erteilter Baugenehmigung tut sich auf der Ponyranch in Weißensee bislang wenig. Was die Behörden dazu sagen und welche Konsequenzen der Bauherrin drohen. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mobilfiunk-Mast am Weißensee kommt Mobilfunk-Moratorium ist Makulatur Der von Füssen gewünschte Ausbau-Stopp bei Mobilfunkmasten hat rechtlich keine Bedeutung. Für ein Ministerium ist er rechtswidrig. Der Bürgermeister sieht dagegen ein politisches Signal. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehrsbelastung in Füssen Füssener Ampeln bestehen Stresstest zu Ostern Trotz Blockabfertigung und hohem Aufkommen fließt der Verkehr besser durch Füssen nach Schwangau als in zurückliegenden Jahren. Falsch programmierte Steuergeräte sind inzwischen ausgetauscht. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Überschuldete Stadt „Sozialhilfe“: Füssen hat fast 32 Millionen Euro beantragt Antrag auf Stabilisierungshilfen beim Freistaat gestellt Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Menschen mit Behinderung im Allgäu Füssen-West barrierefrei machen Bei einer Begehung im Stadtteil werden konkrete Maßnahmen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen besprochen. Erste Bauarbeiten laufen bereits. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachbargemeinden machen's vor Füssener Seniorenbeirat kämpft weiter für Quartiersmanagement In Pfronten und Schwangau gibt es bereits entsprechende Stellen. Nun soll eine Expertin die Füssener Kommunalpolitiker und die Stadtverwaltung informieren. Werner Hacker Icon Favorit Icon Favorit speichern